Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 17.01.2020, 19:12 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... wie weit ist der denn generell ?

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 18.01.2020, 13:28 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Tja Steph,

der iss uff de Werkbank gaaanz weit hinten. Die Gesundheit lĂ€ĂŸt mich zZt andere PrioritĂ€ten setzen, leider.
Aaaber der wird dann gebaut - als BW-Gefechtsstandfahrzeug

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geÀndert von Tigerwilli am 19.03.2020, 22:29, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 01.02.2020, 22:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
BW der 70ziger, also quasi Uni = NATO-Oliv, einfach,

So'n richtiges grĂŒnes Vehicel. Bei den vielen "bunten"
(Dreifarb-Tarn-Gehaltenen) wirkt dieser dann als der Exot :mrgreen: :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 19.03.2020, 22:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Der wird dann zur 3./FmBtl10 gehören und als Gefechtsstand der 10. PzDiv dienen.
70ziger Jahre, in NATO-Oliv (wie alles damals)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 26.08.2020, 15:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Der MTW M113 bietet immer wieder eine gute Vorlage fĂŒr allerlei art-Verwandte Böcke.
Fahrgestell, ein vielfÀltiger Grundbau. Tolle Varianten.
Vielleicht baut und verkauft mal jemand eine adĂ€quate Kette. Die Pz III-Kette paßt doch nicht so gut zu dem Modell.
Und dabei gÀbe es doch bestimmt mindestenz drei Varianten die in frage kÀmen.:
Die Grundkette vom First-Modell, Die Diehlkette mit den wechselbaren versetzten Kettenpolstern und die "Neue Diehl" mit den "mittigen" Polstern.
Mal sehen ob einer das GeschÀft machen will...... :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geÀndert von Tigerwilli am 20.09.2020, 22:41, insgesamt 2-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 29.08.2020, 16:18 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
.... Herbert, mit Verlaub, das ist Blödsinn mit der Kette.

FahrtestŽs bei Treffen auf trockenem und nassem GelÀnde haben gezeigt das die Pz 3 Kette die besten Fahreigenschaften zeigt. Die glatten Oberseiten der anderen ketten rutschen und schmieren bei feuchtem/nassen Untergrund. Es gilt also abzuwÀgen zwischen Fahrspass und annÀhernd autentischem Kettenbild.

Mir ist der Fahrspass wichtiger.....

Gruß
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 10.09.2020, 14:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
....wobei die "Originalen" ja keine Pz III-Ketten aufgezogen hatten (warum wohl?)
Und du mußt wohl schon die "glatten Ketten" haben, nach den Schilderungen deiner Fahr-Erfahrungen :wink:
Also OriginalitĂ€t ist mir hier lieber. Der Fahrspaß wird trotzdem erhalten bleiben, man muß auch sehen wofĂŒr diese Böcke eingesetzt waren. Schweres GelĂ€nde eher nicht, da nicht unbedingt Kampf-Fahrzeug (außer als US-SchĂŒtzenpanzer "Anno Duback" - also vor sehr sehr langer Zeit)

Und so nebenbei FallschirmjĂ€ger, ich hab auf dem Bock den FĂŒhrerschein (darf man das noch sagen? :mrgreen: :wink: ) gemacht und mit zwei dieser Böcke im Zug oft damit gefahren - als Driver und als Kommandante :wink:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 11.09.2020, 15:05 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
... die verfĂŒgbaren Ketten, also Peter MĂŒller M113 Kette oder ne nachgebaute deutsche Diehl-Kette haben beide das gleiche Problem: durch das geringe Fahrzeuggewicht und die glatten Polster mittig ist der Hauptdruck genau auf diesen glatten KunststoffstĂŒcken. Zusammen mit Feuchtigkeit auf dem Untergrund wirkt das (durch den fehlenden Druck von oben) wie Schmierseife.

Diese Erfahrung hatte auch ein RK-Mitglied mit selbstgefrÀster nachgebauter Originalkette zu machen.

Aber mir schlussendlich wurscht, die paar Meter die ich im Jahr fahre will ich mich mit solchen Problemen nicht Àrgern. Daher geht hier FunktionalitÀt vor OriginalitÀt.

GrĂŒĂŸle
Stephan

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 14.09.2020, 23:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
Na dann muß halt noch ein Maßstabgerechter Kartoffelsack auf die Bordausstattung, damit er Gripp kriegt. Aussehen sollte er immer wie MTW, nicht nach "Art eines MTW". Mein Anspruch

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 15.09.2020, 13:26 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
...sagt Herbert mit den Zeitlupenaugen, der bei Fahrt die ketterglieder erkennen und zuordnen kann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

freche GrĂŒĂŸe
Stephan
...meckern könn alle. Besser machen die wenigsten ....

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 01.10.2020, 19:14 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
V-Power hat geschrieben:
...
freche GrĂŒĂŸe
Stephan
...meckern könn alle. Besser machen die wenigsten ....


Danke fĂŒr den Anschiss :brav:
:mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 577
BeitragVerfasst: 01.10.2020, 21:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Online
V-Power hat geschrieben:
... wie weit ist der denn generell ?

Gruß
Stephan



Bild



.......soooo weit issa jetzt ........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 54 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik