Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 28.09.2023, 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 441 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 18:55 
Moin Micha
Diese " Stahlkabine "ist doch Gelinde gesagt,fĂŒr den Popo :mrgreen:

Ist in dem Preis denn auch die Strahlen Pistole drin ??
Hab ich jetzt nischt Gesehen,
Ich bau mir jetzt eine eigene STRAHL KABINE,die kostet Maximal 25 Euronen,mit Absaugung,und Filter.
Leute SELBER BAUEN,nicht EINKAUFEN. :krank:

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 19:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ach Harry,

Man muss ned immer alles so negativ sehen..... :roll:
Ich kenn jemand der das Ding hat und fĂŒr den Preis sehr zufrieden is. :mrgreen:

Pistole ist inklusive.

Selber machen hat ja schon was, aber wenn du die Zeit bedenkst plus Materialkosten......
Oft ist es wirtschaftlicher einfach Geld in die Hand zu nehmen und zu kaufen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 29.04.2011, 20:48 
Ich habe fĂŒr jeden von euch ne Keule hier, kommt her, könnt euch kloppen ...

@Herbert: Der Kompressor muß mind. 8 bar Druck und jede Menge Luft/min bringen, die Anforderungen gibt die Piostole vor. Damit Du aber keinen Kompressor mit 500 liter BehĂ€lter brauchst, hab ich Dir ja schon geschrieben, das Du den Durchmesser des Strahlrohrs verjĂŒngen mußt, um die Luftmenge zu reduzieren.

Wir können ja nÀchste Woche mal am Telefon fachsimpeln, schau doch morgen mal im Baumarkt vorbei und holt Dir die notwendigen Infos.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 30.04.2011, 15:08 
Moin StralemÀnner

Na,Stephan Soo hoch sind die Anforderungen an den Kompressor auch nicht.
Mit meinem normalen komm ich gut klar. 8)
Laut Beschreibung,braucht meine Strale von 4,5-8 bar.
Ein Test hat gezeigt,der Kompressor reicht aus.
Es gibt aber auch Pistolen,die 8-10 bar brauchen,da haste recht. :wink:
Ich Bau Erstmal eine Kabine, und die Pistole so um,das ich damit in der Kabine Strahlen
kann,ohne das es allzu viel Staubt.

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 01.05.2011, 21:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho ihr StrahlemÀnner,

Druck ist nicht alles......
Ich hab meine Teile frĂŒher inner Firma bei ca 3 Bar gestrahlt.
Was viel interessanter ist bei so Kabinen oder Pistolen fĂŒr den Bastelkeller ist der Luftverbrauch.
Wobei dann auch schon wieder die Ansaugleistung die gerne angegeben ist nicht die richtige Arbeits-Ansaugleistung unter Druck ist.

Ein Kompressor mit 220 Liter/Min. Ansaugleistung bringt bei einem Kesseldruck von 6-7 Bar auch nur noch "echte" 170 Liter/Min.

Also keinesfalls zu geizig werden bei der Auslegung des Kompressor, sonst muss man dauernd Pausen machen damit das Ding nachkommt und er lÀuft heiss.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 16:04 
Moin Micha
alles Argumente die zÀhlen.
Ich denke,das hÀngt auch mit der verwendeten Pistole,und dem Strahlgut zusammen.
Um das Strahlgut aus dem POTT zu saugen,braucht es schon eine gewisse Strömungs Geschwindigkeit.Je schwerer das verwendete Strahlgut ist, desto höher muss die Geschwindigkeit sein,um es anzusaugen.
Ich denke,da ist bei jeder Pistole ein anderes System.

Kompressor,Je grĂ¶ĂŸer,je Besser,und Teurer :oops:

Meine alte Gurke schafft es immer noch,wenn mein Junior an seinem Auto ein neues
Fahrwerk einbaut,und der Luftschrauber RATTERT den halben Tag. :wink:

Tja,Die Möglichkeiten sind vielfÀltig.
Ich denke,Mann muss das ein bisschen aufeinander abstimmen :bau:

Mit Angestrahlten GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.05.2011, 20:27 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Hi Harry,

Beste DĂ€nker fĂŒr die Tips. Da komm ich doch schon mal weiter.
Micho, deine Anregungen sind auch ganz gut. Dann werde ich mal sehn wie ich die Wanne sauber krieg.

mit abwĂ€genden GrĂŒĂŸen

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 03.05.2011, 15:10 
Na Gut Herbert
Wenn Du das nicht Brand eilig hast,schick mir das Ding rĂŒber,ich puste Dir den
Lack dann auch ohne Kabine runter :mrgreen:

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,Harry :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 03.05.2011, 15:55 
Mein Gott ich fasse es nicht, ĂŒber 50 und Raucher, und dann willst dem Herbert noch den Lack vom Blech pusten, alle Achtung !!!!

Ich wußte gar nicht, das Du noch so gut bei Lunge bist !

Aber zurĂŒck zum Thema:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

oder hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 03.05.2011, 16:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ohje Stephan......

Wenn er damit die Wanne strahlt verwittert der Lack auf einer HĂ€lfte schneller als er ihn auf der anderen abstrahlen kann.......
Das is ja nur fĂŒr Mini-FlĂ€chen gedacht, aber ne ganze Panzerwanne....nene.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 03.05.2011, 16:27 
Hurra ! Michael hatÂŽs erfasst !

NatĂŒrlich ist das Miniding nur fĂŒr die kleinen Sachen gedacht, und sogar die Poly-Oberwannen kann man damit bearbeiten, ohne die Details wegzustrahlen !

FĂŒr die Blechwanne tutÂŽs ja auch die ĂŒbliche Baumarkt-Puste !

Pustende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 03.05.2011, 16:31 
Moin Micha
Das Kleene Ding,ist ja auch nicht fĂŒr die ganze Wanne gedacht. :krank:

Aber ich werde mir son SĂŒĂŸes Dingelchen Besorgen,FĂŒr Kleine Sachen,Super. 8)

@ Stephan Ich sag nur, "Wer Wind SĂ€t,wird STURM Ernten " :jesus:

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 441 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 37  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik