Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 16:25 
Sehr geehrte Modellbaukollegen



Ich hätte dann doch noch die eine Frage an Die Hoch geschätzten Kollegen,welche sich mit dem Leo besser auskennen,als ich.
Ich hoffe meine Unwissenheit kann man mir verzeihen.
Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit,für die Leo-Bauer,Jedoch für mich,der sich beim Leo Modell nicht auskennt, doch eine wichtige Frage,die ich dann hoffentlich von einem der Hochgeschätzten Leo-Bauer,Wenn es der Zeitliche Rahmen zulässt,Beantwortet bekomme.
Ich Bedanke mich schon im Voraus bei den Kollegen,welche sich die Zeit genommen haben,auf meine doch eigentlich Unwichtige Frage zu Antworten.

Sind in den Dämpfern Federn drinn ?? oder sind das nur Dummis ??

Mir Dankenden,und Hochachtungsvollen Grüßen,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 16:30 
JA JA JA JA JA JA


Ganz ganz lieb sind wir !

Aber, wer keinen Humor hat, wir bringen ihm welchen bei !

@Harry Hirsch:
Sicher sind da Federn drin, sonst könnte er die Plastik-Dummies von Tamiya dran lassen !
Feveliger unwissender Dackelgaragenbesetzer !


liebe Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 16:38 
Nein,Nein,Stephan

Auf diesem Niveau,Kommuniziere ich nicht mehr mit Dir.
Das ist unter meiner Würde.

Hochachtungsvoll,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 16:41 
BildBild

Asche auf mein Haupt, ich muß mich korrigieren:

Hier der Text aus dem Onlineshop von JT-Scale dingens:
Stoßdämpfer Scale, rechte Seite

Besonderheiten dieser Eigenentwicklung von JT-Scale-Militaermodellbau sind:

Der Stoßdämpfer ist einteilig er wird vorrmontiert geliefert ( verstiftet ).
Noch schmutzsicherer, Führungsnut für die Führung des Stoßdämpfers befindet sich am Innenteil des Stoßdämpfers, das Mantelrohr ist seitlich komplett geschlossen wie beim Original !!!
Der Stoßdämpfer ist auf ein Passchraubensystem aufgebaut, optimale Bewegung des Stoßdämpfers am Modell .

Passend für unsere Schwingarme Scale, Panzerwannen und für die CNC-gedrehten Passschrauben.

Lieferumfang:

1x Stoßdämpfer Scale, rechte Seite vormontiert.

Material: Messingfeinguss

Maßstab: 1:16

Passend für Tamiya Modelle.

Da steht nix von Feder !

Aber, wo ist dann die Logik ? Stoßdämpfer ohne Funktion ?

Unverständige Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 16:42 
Na los doch, klärt mich auf !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 18:13 
Hallo,Hoch geschätzter Herbert

Ich habe mir heute das Material für die Strahlkabine besorgt.
Aufriss gemacht,und morgen wird die Strahlkabine gebaut.
Dann wird Gestrahlt.
Ich hoffe,das ich Ihnen das Teil noch am Samstag Rüberschicken kann .

hochachtungsvolle Grüße,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 18:18 
Hallo Herbert,

ich kann es Dir sagen, das stimmt ! Harry strahlt schon !
Ich habe bei unserer heutigen Skype-Videofonie einen Sonnenfilter vor den Bildschirm stellen müssen, so wurde ich geblendet !

Also glaube es ruhig, wenn Harry sagt er strahlt, dann strahlt er auch !

Nichtstrahlende Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:48 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Au, wad´n Strahl,
da müßen wir wohl, wenn wir uns in Dernbach treffen, einen ABC-Zug anfordern.

nicht strahlende Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:52 
ABC-Zug ? Vielleicht noch einen ABC-Ãœb-Raum ?

Ich kann ja mal nachforschen, ob noch "Overgarments" zu bekommen sind. Alternativ würde aber schon eine Schweißbrille als Erstausstattung ausreichen ...

CS-gasige Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 20:12 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Im schlimmsten Fall hätte ich noch nen alten Pressluftschuppen (Zelt) und einen kleinen aufblasbaren Swimmingpool meiner Tochter.

noch nicht verstrahlte Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 21:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ohje....

Sinn der Teile.....ja.
Dämpferattrapen würde es besser beschreiben......
Aber so schlimm is das ja auch nicht.
Wir haben ja auch Staukästen dranngeklebt in denen gar kein Stau herrscht......äh nix verstaubar ist.

Also damit wirste wohl leben müssen Stephan....

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo1A4 von Willi Tiger
BeitragVerfasst: 02.06.2011, 21:35 
Staukästen ohne Stau ? Nein nein, allerherzliebster Admin, so was geht natürlich nicht.

Aber in ordentlichem Deutsch (was bei der Bundeswehr nicht vorhanden ist, siehe MatListe:" Kiste, Zink, für Soldaten, unlebendig" gemint ist ein Zinksarg, ist kein Witz, stand so in der Mat-Liste Btl) sollte es Ver-Stau-Kasten heißen, muß denn dann nach Deiner hoheitlichen Aussage dann auch ein Verstau rein ?

Fragen über Fragen !

Freundlichst in neuem Ton
Stephan

PS: Hier herrscht kein Sauerstoffmangel, allenfalls zuviel Blut im Alkohol


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 451 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik