Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leo 1A1-A5
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 17:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Leute,

Baubericht...scheint mir fast ĂŒbertrieben das so zu nennen...
Aber ich baue gerne parallel , so bin ich nebenbei damit beschĂ€ftigt Teile fĂŒr mein Projekt des Leo 1 mit Gußturm zu basteln.

Hier mal was ganz kleines , die quadratische Telefondose am Heck der ersten Baulose:

Bild

Und noch eins etwas nÀher:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Zuletzt geÀndert von cdE_Evil-Homer am 01.10.2007, 20:04, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 17:57 
Moderator
Moderator

Registriert: 12.04.2007, 20:30
BeitrÀge: 308
Wohnort: Reutlingen
Offline
Ist ja wirklich der Wahnsinn!

Jetzt fehlt nur noch, dass man die auch funktionell aufschrauben könnte... *g*

_________________
GrĂŒĂŸle
`s Mottle


... trinkst du noch, oder sÀufst du schon? :fuhard:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 18:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wollte es so machen...

Aber da das ein Urmodell zum fertigen einer Form wird und zum abgießen in Messing verwendet werden soll......habe ich darauf verzichtet.

Aber man kann die Scharniere durchbohren und einen Bolzen reinstecken...dann funzt das Teul wie im Original.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 18:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Habe euch was unterschlagen......

Habe die Teile schon vor Monaten gefertigt , aber mangels Panzer der dazu passte noch nicht gepostet..... :blah:

FĂŒr den Leo1Axxx ( bin mir noch nicht sicher was es fĂŒr eine Version werden soll) , ein kugelgelagertes Kanonenrohr mit einigen selbst gedrehten Aluteilen.
Das eigentlich Rohr stammt , wie auch der folgende Turm , von Perfect-Scale:

Bild

Hier mal das ganze Rohr:

Bild

Und das ganze mit Turmrohbau und Alugrundplatte:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 18:51 
Moderator
Moderator

Registriert: 12.04.2007, 20:30
BeitrÀge: 308
Wohnort: Reutlingen
Offline
... das bedeutet, dass du mit deinem System auch den RohrrĂŒckzug verwiklichen kannst?

_________________
GrĂŒĂŸle
`s Mottle


... trinkst du noch, oder sÀufst du schon? :fuhard:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 19:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja klar,

Das dunkle Teil in der Kanonenblende ist eine Linear-Kugelbuchse.
Damit kann ich das Rohr zurĂŒckgleiten lassen ohne das es sich dabei verdreht , außerdem wie von mir gewohnt......spielfrei :fliege:

Eine Ansteuerung habe ich noch nicht dafĂŒr , aber denke das da ein Servo
herhalten muss.
Mal sehn ob ElMod sowas unterstĂŒtzt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007, 22:53 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Weiter so Micha.
Freue mich auf deinen Bericht. :super:
Mfg der nicht so tolle Modellbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2007, 14:33 
Moin Michael
Das ist Modellbau,vom FEINSTEN :super:

Hast Du nicht ein paar Bildchen,von Deinem Maschinenpark??
WĂŒrde mich echt interessieren,was Du da so schönes hast.

Mit neidischen GrĂŒssen Harry :sabber:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2007, 00:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tja Leute,

Eigentlich sollte das hier der baubericht von meinem Leo sein.

Der Grill-Thread is woanders :kommalherfreundchen:

Mit ermahnenden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007, 21:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Weiter gehts.....

Mal ausnahmsweisen passend zum Thema.... :D

Der Leo braucht ja auch noch eine Werkzeugkiste am Heck....

Habe zwar eine wunderschöne aus Blech gemacht mit Scharnieren usw.....
Aber was mach ich mit meinen ganzen Kollegen?
Da die Blechkisten zu aufwĂ€ndig sind und die von Tamiya sch....aussehen hab ich einen Prototypen angefertigt der dann zum Metallgießer geht und somit fĂŒr alle Interessierten verfĂŒgbar und bezahlbar sein wird.

Hier mal das erste Bild...aller Anfang ist schwer:

Bild

Gefertigt aus 2mm Messingblech , alles verlötet und geschliffen.

Dann eine umlaufende Nut gefrÀst damit sollte die Kiste zweiteilig aussehen.

Dann noch den Griff mit den drei Haltern oben angelötet:

Bild


Fortsetzung folgt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 08:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hier die versprochenen restlichen Bilder der Werkzeugkiste:
Etwas unscharf , aber mit meiner uralten Ixus schaff ichs nicht besser auf metallischen OberflÀchen und Kunstlicht...... :(

Bild

Bild

Denke man kann was erkennen :kerze:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2007, 08:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Und weil ich grade in Fotolaune bin gehts gleich mit den Heissösen des Leo weiter.... :dafuer:

Bild

Warum man die so nennt wĂŒrde mich auch mal interessieren , außer beim löten wird da nix heiss drann...... :dumm:

Auch die guten Teile gehen ab zum Gießer und sind fĂŒr alle die sowas suchen demnĂ€chst zu haben.

GrtĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 40 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik