Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008, 17:36 
Moin Michael
Mann,Mann,Du machst sachen,da fehlen einem die worte.
Gaaaanz TOLL gemacht,ne schöne fummelei :dafuer: ,100 Punkte.

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2008, 19:15 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Also der Micha ist Echt krank!(nur im Modellbau) :oops:
Aber so eine Leistung ist Echt der Hammer. :respekt:
Mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2008, 12:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute gibts ein kleines Antriebs-Update.

Aus 5mm Duralu habe ich zwei Zusatzhalterungen gefertigt mit denen die Antriebsmotoren abgestĂŒtzt werden.

Bild

Bild

Die Halterung wird am Boden der Wand und am Heck verschraubt , ganz nebenbei wird die Wanne noch steifer
Das ganze hÀlt zwar auch ohne aber ein Panzer kann nicht stabil genug sein.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2008, 19:09 
Oh,Mann,Ich geb mein Getriebeprojekt auf,mach ich mich nur LĂ€cherlich :oops:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2008, 19:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Harry,

Niemand macht sich lÀcherlich nur weil er was neues ausprobiert. :?
Noch weiss ich nicht wie sich das Getriebe verhÀlt, auch wenn es bis jetzt einen sehr guten Eindruck macht.

An deiner Stelle wĂŒrd ich meine Projekte nicht so schnell einmotten nur weil was anderes auch gut aussieht, wĂ€re schade.

Mit zuversichtlichen GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2008, 20:47 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Sehr schön was du da baust Micha

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2008, 22:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wie wohl inzwischen alle wissen bin ich seit einigen Wochen außer Gefecht gesetzt...Oberschenkelhalsbruch, Krankenhaus usw..... :shock:

Wer jetzt denkt das mich sowas aufhalten kann...naja , der kennt mich nicht gut genug :dumm:

Also hab ich mich wieder meinem Hobby zugewendet......wie konnte es auch anderst sein! :yes:

Da ich nunmal ein Freak bin was bewegliche Teile an meinen Modellen angeht konnte ich es nicht lassen und habe die seitliche Turmluke (Munitionsluke?) mal auf dem CAD programmiert und den Prototyp aus Poly ausgefrÀst.

Bild

Wenn nach der Montage alles passt und flutscht wird das gute StĂŒck in Messing gegossen , natĂŒrlich voll beweglich.

Mit humpelnden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2008, 08:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute gibt es noch ein kleines Update.

Die Prototypen fĂŒr das Antriebsrad sind vom Gießer gekommen.
Das hintere Teil ist ja wie vorher schonmal beschrieben gedreht aus Alu, der Speichenkranz aus Messing-Feinguss erstellt und die eigentlichen KettenblÀtter aus 2mm Duraluminium gefrÀst und verschraubt.

Bild

Ich habe erstmal eine Vorrichtung gedreht um die Gussteile auf meine Maschine zu bekommen.
Dann die RĂŒckseite sauber gedreht damit auch alles rund lĂ€uft.
NatĂŒrlich kann man das ganze auch mit viel Kleber versehen , in einer grĂ¶ĂŸeren Bohrung ausrichten und hart werden lassen, das ist aber nicht meine Art :roll:

Hier noch ein Bild von den Einzelteilen:

Bild

FĂŒr alle die genau hingeguggt haben...der dĂŒnne Aluring ist eine Zentrierhilfe zum verbohren der KettenblĂ€tter...soll ja rund laufen.

Das wars erstmal.
Ich werde in nÀchster Zeit auch nicht alzu viel machen können...ab heute Mittag bin ich in Reha und ich glaube es ist da nicht so gerne gesehen wenn ich meine Werkstatt mitbringe........

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: how to , Leo 1A4 / 1A1XX
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 22:17 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Dieser Leo-Bau sieht ja interessant aus. Einen Leo1 aus dem Nichts bauen. Klasse Idee. Wie gehtÂŽs hier weiter? GehtÂŽs weiter - oder?
Bin mal gespannt auf weitere mögliche Bilder.

Gruß
Herbert :D

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geÀndert von Tigerwilli am 26.03.2010, 18:27, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: how to , Leo 1A4 / 1A1XX
BeitragVerfasst: 24.02.2010, 22:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

Klar geht es irgendwann weiter aber im Moment konzentriere ich mich auf meinen anderen Leo.
Wenn der mal fertig sein sollte mache ich mir weitere Gedanken ĂŒber den hier angefangenen Scale-MilitĂ€rmodellbau-Leo-Bausatz. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 15.01.2020, 23:31 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Dann ging es mĂŒhselig weiter.....

Jedes einzelne Polster entgraten, anschleifen und mit der Pinzette und etwas Kleber ( Loxeal Nr 14 ) versehen auf die vorbereiteten Bleche kleben.

Bild

Habe die Ketten schon verbogen und anderweitig strapaziert...kein einziges Polster hat sich dabei gelöst. :D

So sieht das Ganze dann fertig aus:

Bild

Hier zum Vergleich mal das Original:

Bild


GrĂŒĂŸe
Michael



Micho,
Vielleicht kannst diese Kettenpolster wieder "ausgraben" und als Test-Objekt fĂŒr deine neue FrĂ€se nutzen. Die Kette auf nen "Alten Leo" wĂŒrde sich Top machen.

Gib dir nen Schucker........

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: how to , Leo 1A4 / 1A1XX
BeitragVerfasst: 16.01.2020, 05:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Herbert,

ich arbeite an der neuen Maschine.....
War schon am ĂŒberlegen wenigsten davon einen kleinen Bericht zu verfassen.
Schaun wir mal was die Zeit so hergibt. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 65 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik