Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 17:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Dann habe ich gleich mal die Schwingenlager und die Stützrollenhalter montiert.
Bild

Verschraubt werden auch diese Messing-Feingussteile mit Außensechskantschrauben M1,4 , bzw die Stützrollenhalter mit M2 und M3 von der Wannen-Innenseite.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Die Stützrollen sind auch schon montiert..
CNC-gedreht und je doppelt kugelgelagert

Bild

Auf der Unterseite der Wanne sieht man das ich die Schrauben die an der Verlängerung des Schwingenlagers montiert sind eingelötet und verschliffen habe.
Ich wollte es an der Stelle glatt haben ohne Schraubenkopf ( der ist zwar versenkt , schaut aber etwas raus).

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 18:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Die Haltebleche für die Drehstabfederung ist größtenteils mit dem Tamiya-Bauteil identisch.
Nur etwas genauer gefertigt , die Federbleche haben weniger Spiel.

Bild

Ich habe die Leisten entgegen der ursprünglichen Befestigung aufgebohrt und von innen mit M3 Außensechskantschrauben direkt in die Aluwanne geschraubt.

Vorher natürlich auch in der Wanne die Bohrungen aufgebohrt und ein m3 Gewinde geschnitten.
Da die Wanne ja nur 1mm stark ist nicht ganz optimal , aber alle Schrauben sind gleich mit Loctite eingeklebt und nur leicht angezogen.
Bei 6 Halteschrauben wirken auf so eine große Fläche ja fast keine Kräfte mehr.

Grüße
Michael

http://scale-militaermodellbau.de/

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2008, 22:35 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Auf der Unterseite schauen nun natürlich die Gewinde raus.........sauber abschleifen und man sieht nachher keine störenden Schraubenköpfe mehr wie an der original Tamiya-Wanne.

Bild


Auch das Alublech der neue Wanne scheint hochwertiger als das Material von Tamiya......die Schrauben lassen sich trotz der geringen Wandstärke gut festziehen.

Die Wanne hat ihre Schwingen spendiert bekommen:

Bild


Etwas "Einfeilarbeit" am Bajonett war erforderlich , so konnte ich aber wenigsten das Spiel sauber einstellen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 16:57 
Moin Michael
Echt EDEL :shock:
Gruss,Harry
(Sorry,wenn ich hier so reinschnacke,aber muss ja mal gesagt werden)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 17:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Harry,

Hier darf man gerne was zu sagen , ist ja keine Modellgallerie. :D
Nicht das der Titel des threads euch abschreckt.
Wollte nicht immer nur Bauberichte schreiben, auch wenns eigentlich einer is.

Ja , und das montieren macht auch voll Spass , endlich mal nicht alles selber bauen...das kann sehr entspannend sein.

Mit entspannten Grüßen
Michael

PS:: ...ist es hier gerade wärmer geworden? :shock:

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 18:04 
Wiso,Wärmer???
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 18:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Is n Insiderwitz...

Entspannen...wärmer...ahhhhh =)

Wer Futurama kennt kann mir bestimmt folgen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2008, 19:53 
Haa,Geschnallt(Dauert halt ein bissel)
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008, 13:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Harry....

So isses halt wenn man alt wird...merk das bei mir auch schon :blah:

Am Leo bastle ich grade nicht viel weiter...warte auf Teile.
Außerdem is so n Baubericht mächtig Arbeit, kann mich grade nicht besonders gut motivieren dazu.

Aber bald geht es weiter , versprochen. :dafuer:

Mit alternden Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2008, 19:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Lange nichts gepostet.....
Wer mich kennt weiss natürlich das ich nicht die ganze Zeit untätig war... :roll:

Aber es gibt noch mehr als nur Panzer bauen und Bauberichte schreiben.

Hier mal vorab ein kleines Bildchen ...das zeigt allerdings nichtmal 25% des Bausatzes. :shock:

Bild


Trotzdem gehts mal hier weiter.
Die Wanne hat ihre Stossdämpfer bekommen:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.02.2008, 20:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Zwischendurch hab ich mal wieder die Drehmaschine gequält bis die Spindellager geglüht haben ( oder meine Handgelenke , so genau weiss ich das nicht mehr).

Die Stehbolzenattrappen für die Alulaufrollen mussten gefertigt werden....ja ich baue auch selber und bin nicht nur treuer Kunde bei Scale-Militärmodellbau :roll:

Hier mal ein Häufchen Stehbolzen:

Bild

Sind schlappe 144 Stück , gefertigt aus 6-kant Messingmaterial.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik