Uhi , es geht weiter mit dem Baubericht vom M 59 ..Der Stellmechanissmus fĂŒr das Schwallbrett funktioniert, somit konnte ich mir Gedanken ĂŒber den Antrieb fĂŒr die HecktĂŒr machen.
Erst habe ich von ElMod eine TLS, eine sogenannte Turmsteuereinheit vorn im Panzer verbaut. Hier mit steuere ich die Ladeluke, gewĂ€hlt habe ich hierfĂŒr den Kanal 4 der Fernsteuerung. Entspricht Turmdrehen.
NÀchster Schritt, das einbauen des von mir gewÀhlten Getriebemotors. Befestigt ist die Einheit mittels eines Messingwinkels am Kabelkanal.

Auf diesem Bld ist noch die ĂŒberdimensionierte Seiltrommel, sie ist durch eine wesentlich kleinere ersetzt.

Um die Last der Luke zu tragen habe ich ein 1 mm Seil ( Takelgern ) gewÀhlt.
Um eine einigermaĂen gute SeilfĂŒhrung zu haben ist ein 3 mm Messingrohr schrĂ€g zur Seiltrommel eingebaut.

Im Innenraum des Panzers kommt das Messingrohr auf einer Seite abgeflacht
an der Innenwand zum Vorschein.

Da ich die Luke etwas auf Spannung verbaut hatte, besteht keinerlei Gefahr das sich das Seil in dem Rohr verheddert.

Hier noch einmal der Seilauslass.

Der Getriebemotor mit der neuen Seiltrommel.

das war es fĂŒr heute.