Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 148 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 19:42 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend HaJo,
das mit dem TĂŒrgriff is wirklich intresant. Aber der Rest. Ich bin richtig Platt.
Echt SUPER Dein Panzerchen. :huldigung: :huldigung:

Bewundernde GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 08:27 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Ja es geht weiter mit dem Baubericht.

Anbringen der Abschleppvorichtungen vorn am Panzer.
Diese Teile sind etwas bearbeitet und stammen vom M 41 .

Bild

Bild

Ein weiteres Teil, die RĂŒcklichter können nach etwas Nacharbeit vom M41 ĂŒbernommen werden.

Bild

Bild

Bild

Dann ein kleiner Sprung noch einmal zurĂŒck zum Fahrwerk.

Da mir die Antriebsachsen der Getriebe doch zu Spiel, seitlich und in der höhe hatten, habe ich mir 2 Buchsen angefertigt.

Bild

Diese werden in die Öffnung der Vorgelege gepresst, aber vorsicht der Kunststoff hier ist sehr dĂŒnn und droht zu platzen, dann bleibt nur noch das Einkleben.

Bild

Die Ansicht von aussen.

Bild

Bild

Wenn man jetzt die Getriebe einsetzen will, wird man feststellen, das es Probleme beim Einbau des zweiten Getriebe gibt. Aber hier gibt es auch eine Lösung. Zwischen den Getrieben ist in der Unterwanne ein ehemaliges Befestigungsröhrchen, dieses muß entfernt werden und schon bekommt man Getriebe 2 einwandfrei an seinen Platz.

Bild

Bild

Die Laufrollen sind nun alle mit Kugellagern versehen und wieder an den Schwingarmen verbaut. Die Gewinde an der Achsen sind mit Sicherungslack versehen.

Bild

Bild

Bild

So das war es fĂŒr wieder einmal, geht bald weiter.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 12:06 
Tja,

soweit so gut,

aber wir haben wieder nicht aufmerksam zugehört und gesehen, wenn der liebe Stephan was macht !

Die KanisterstellflÀchen haste schon angeklebt, aber wo ist der Rand ? Tststststs,

Wie willste die RĂ€nder denn jetzt dranmachen ?

Bild

Ich meine den schwarzen Rand unten an den Kanistern, da wo sie draufstehen !

Nach dem Mittagsessen mach ich mit meinem Baubericht weiter, dann kannst gucken !

Ermahnende GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 15:13 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Mein lieber Stephan,

das mit den RĂ€ndern fĂŒr die StellflĂ€chen fĂŒr die Kanister,
werden aus 0,5 mm starkem Polystyrol noch angebaut.
Also sind in Arbeit.

Gruß ein alter bastelnder Mann.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 16:30 
Siehst Du, mein Lieber,

daher hab ich Dir speziell dieses Kapitel in meinem Baubericht gewidmet !

Getreu dem Motto: Warum einfach, wenn man es auch kompliziert haben kann !

Dich Ă€rgernde GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 18:35 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Ja was soll ich da noch sagen.

Hier nun noch einĂ­ge Bilder die vom Bau Heute nachmittag gemacht habe.

Zuerst einmal der innere Verschluss einer Luke, ist nicht funktionsfÀhig!!!!!!

Bild

Bild

Bild

Dann das anfertigen von Hebel fĂŒr die hinteren Motorluken.

Bild

Bild

Bild

Bild

Und zu guter letzt, die Umrandungen fĂŒr die Benzinkanister.
Angefertigt aus 0,5 mm Polystyrol.

Bild

Bild

Bild

So fĂŒr heute ist nun aber entgĂŒltig Schluß.

Gruß ein mĂŒder Alter Mann.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.08.2011, 18:21 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Heute war nicht so mein Tag und viel
gebaut habe ich auch nicht.

Also die ProxxonsÀge aktiviert und Poly in Streifen geschnitten,
wofĂŒr, na die Kameraden brauchen doch auch im Inneraum
eine Sitzgelegenheit.

Bild

Bild

Bild

Bild

Sollten die Maße der Sitzbank nicht so richtig erscheinen, dann bitte ich um Originalmaße der SitzflĂ€che, ansonsten bleibt es so wie ich sie da eingebaut habe.

mit grandelnden GrĂŒĂŸen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.08.2011, 19:31 
Jaja, grandel nur.

hab auch nur Fotos, Maße der SitzbĂ€nke gibbet nicht, im Original waren die Dinger zum Runterklappen, aber da waren einige Details etwas anders im Innenraum. Aber leider kann man nicht alles "scale" machen. Sonst wĂ€re die Oberwanne nicht so einfach auf deas Fahrgestell montierbar, daher notgedrungen die Abstriche diesbezĂŒglich.

Ich bin ganz zufrieden mit dem, was ich so an Bauberichten sehe; was die Modellbauer so aus den FrÀsteilen "zaubern".

Lobende GrĂŒĂŸe
Stephan
:hunger:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 11:06 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Überlegung, oder, ich habe es getan, wie sage ich es meinem Kinde???

Nun, zuerst noch die zweite Sitzbank im Innenraum eingeklebt.

Bild

Aber dann, irgend wie stach mir der Rahmen der von innen auf die Heckklappe geklebt war ins Auge, den der Rahmen sitzt höher wie die Heckklappe und hieraus resuliert eine Vertiefung. Also was machen, in den restlichen PolystĂŒcken gesucht und auch das richtige gefunden, den Auschnitt der frĂŒher einmal im Rahmen saß.
Diesen habe ich dann versÀubert, etwas angepasst und eingeklebt.

Bild

Ebenso habe ich die ManntĂŒr durch das StĂŒck was eigentlich fĂŒr den M 84 gedacht war von innen auf die ManntĂŒr geklegt.

Bild

Bild

Bild

Bild


All die LĂŒcken die jetzt noch zu sehen sind, werden mit kleinen PolystĂŒcken verfĂŒllt und verschliffen.

So nun zerreisst mich, steinigt mich.

mit Ă€ngstlichen GrĂŒĂŸen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Zuletzt geÀndert von HJW am 11.08.2011, 11:47, insgesamt 1-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 11:45 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin HaJo,
das mit der Restplatte auf die Innenseite der Heckklappe is ne gute Idee.
Weil, da kann man nĂ€mlich den TĂŒrgriff der auf der Innenseite is mit dem auf der Außenseite verbinden und den Riegel in die TĂŒr greifen lassen.Bild

Begeisterte GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 12:27 
Eigentlich sollte die zusÀtzliche Platte ja nur 1 mm dick werden, damit noch 0,5 mm Rand stehenbleibt.

Nu mach mal weiter, ĂŒberzeuge mich !

noch nicht ganz ĂŒberzeugte GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 18:41 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Nun hat es mir keine Ruhe gelassen mich mit dem GestĂ€nge fĂŒr das Schwallbrett zu befassen.
Dank Stephan, der sehr schöne Bilder in seinem Baubericht darĂŒber eingestellt hat, habe ich mich nun einmal daran gemacht so ein GestĂ€nge nachzubauen.

Der erste versuch dieses GestĂ€nge in Kunststoff nach zubauen ist lĂ€glich gescheitert. Also Flachmessing gesucht ungefĂ€hre Maße am Schwallbrett genommen die Teile hierfĂŒr vorbereitet und mittels Löten zusammengefĂŒgt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Morgen geht es dann weiter da werde ich mir den Fixpunkt fĂŒr das Spannschloss suchen. Anschließend wird dann eine Halterung dafĂŒr gebaut und hoffe dann, das sich alles so bewegen lĂ€sst so wie ich mir das vorstelle.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 148 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik