Nun nach kurzer Pause geht es mit dem Baubericht weiter.
Auf einer Seite sind schon einmal die beiden LĂŒftergitter und der Tankdeckel provisorisch eingepasst.

Die drei Abdeckungen zwischen der Innen und Aussenwand eingepasst.
Bitte noch nicht einkleben.

Als nÀchstes wir auf der Unterseite der Lukenöffnungen ein 0,5 mm Polystreifen geklebt, dieser wird benötigt, damit die Deckel der Luken nicht nach innen durchfallen.

Ja, und jetzt kommt Fummelwerk, nach versÀubern der einzelnen Scharniere und dem zuordnen zum jeweiligen Lukendeckel, konnte ich mit dem ankleben der Scharniere beginnen. Auf diesem Bild schon mit 2 mm Schrauben und Muttern versehen.


Da ich nicht so viel 2 mm Rundmaterial hatte, welches unbedingt zum fluchten der Scharniere beim Ankleben benötigt wird, habe ich nach kurzer AushÀrtezeit des Klebers die Scharniere mit 2 mm Schruaben und Muttern provisorisch versehen.




Einbauen der kleinen Motorklappen , natĂŒrlich versehen mit Scharnieren.


Hier noch einmal eine Draufsicht auf das Panzerdeck mit all seinen Luken und Klappen.

NĂ€chster Arbeitsschritt war, das versĂ€ubern der RĂŒckwand und anschlieĂenden Einkleben.
Achtung die RĂŒckwand nur mit den InnenwĂ€nden, den Kettenblechen verkleben, die AuĂenwĂ€nde dienen hier nur zur Begrenzung.

Die LĂŒcke zwischen dem Boden und der RĂŒckwand wird mit Polystreifen verfĂŒllt.


Einsetzen, Einkleben der Scharniere in der RĂŒckwand.


So, das war es wieder fĂŒr Heute, bis demnĂ€chst.