Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 148 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 07.11.2011, 13:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Sehr schöner Umbau der Leitrollenlagerung.
Versteifst du die Wanne auf der Innenseite noch oder hĂ€lt das dĂŒnne Plaste stand ohne das es nachgibt?
Kugellager finde ich grundsÀtzlich eine gute Lösung im Modellbau, vor allem wenn man sich die 2RS-Lager nimmt, Gummidichtung lÀuft zwar minimal schwerer aber im Panzermodellbau ist das sch...egal. :mrgreen:
Stephan hat ja eher den Hang zu Gleitlagerlösungen....macht gelegentlich auch Probleme in Verbindung mit Dreck/Staub. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 07.11.2011, 13:29 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
Hi Michael,

schön das dir mein Umbau der Leitrollen gefÀllt.
Nun zu Deiner Anmerkung, wegen der Versteifung
der Innenseite der Unterwanne. hier brauch ich
keinerlei Versteifungen/VerstÀrkungen einbringen.
Die Oberwanne ist so konzipiert, das diese sehr
saugend in die Unterwanne passt.
ZusÀtzlich erhalte ich eine VerstÀrkung durch die Spannten,
die entweder in die Unterwanne geklebt , oder so wie ich es
gebaut habe, die Spanten direkt an den Boden der
Oberwanne geklebt werden.

Zu sehen ist es entweder in dem Baubericht vom Herbert oder
Werner wie die Spanten verbaut sind.

Gruß der Rentner.

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 15:42 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Hans-Joachim der Umbau ist echt gelungen mit den Rollen.
Nur schade das bei diesen Modell die Schwingarme verkehrt rum sind.
Hatte ja auch so ein Teil habe es wegen der Schwingarme wieder weg, ich habe mir gedacht entweder richtig oder garnicht.
Bei diesen Modell hat der Planer nicht so viel gedacht, hÀtte vielleicht auch anderes machbar, gemacht werden können.
Na ja egal.
Aber großes Lob an dich du versuchst wenigsten®s das beste noch rauszuhollen

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 17:24 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Martin,
ich denke Deine Spitzen sind wohl ĂŒberflĂŒĂŸig. Du hĂ€ttest ja das Modell nicht bauen brauchen.
Zitat:
Nur schade das bei diesen Modell die Schwingarme verkehrt rum sind.
Hatte ja auch so ein Teil habe es wegen der Schwingarme wieder weg, ich habe mir gedacht entweder richtig oder garnicht.
Bei diesen Modell hat der Planer nicht so viel gedacht, hÀtte vielleicht auch anderes machbar, gemacht werden können.

Andere sind ja mit dem was sie haben zufrieden. Auserdem wĂ€hre es doch fĂŒr so einen
Modellbauer wie Du es bist sicherlich kein Problem gewesen die Wanne richtig zu
bauen. Wenn ich mir so Deine Modelle, z.B. den M113, anschaue da muß ich mich
doch fragen warum Du dann den M59 gebaut (erworben) hast. Bitte sei mir ned böse wenn
ich mich so Àusere, ich glaube eher das es Da zwischen Dir und dem Konstrukteur
Probleme gibt die wohl hier nicht hergehören. :wink:
Ich bin der Meinung das daß was die Modellbaukollegen hier aus dem BASIS Modell
gemacht haben ist wirklich absolut o.k. Es handelt sich ja auch um ein Basis Modell
und sonst nichts.

Nachdenkliche und etwas verĂ€rgerte GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 17:32 
Moin Stefan
Gabs die Wanne denn nicht mit geÀnderten Schwingarmen zu Kaufen :mrgreen:

Die hinweise fĂŒr die Änderungen waren doch Deutlich auf Seite 9 zu lesen. :roll:


Mit Wissenden GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 18:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo,

Und ihr seid beide groß (die beiden die gemeint sind wissen es) klĂ€rt das unter euch und nicht öffentlich.
Hab keine Lust hier den KindergÀrtner zu spielen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 21:16 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend Michael,
hab ja auch nur mal meine Meinung dazu sagen wollen. Das darf ich doch noch. :x
Davon abgesehen ist das was der HaJo da gemacht hat ne tolle Idee. Muß mir das
mal fĂŒr den meinigen auch mal durchdenken.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 21:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus WĂ€na,

Na du warst doch gar nicht gemeint. :shock:
Ich finde den Umbau durchaus gelungen.
NatĂŒrlich nicht scale, aber darĂŒber kann man....sollte man aber nicht streiten.
Ist ein Umbau mit gewissen EingestÀndnissen an Dinge die zwar nicht dem Original entsprechen, jedoch kann man so vorhandenes Material nutzen und sich viel Arbeit ersparen.

Versteh immo nicht wiso du dich angesprochen fĂŒhlst....du streitest doch mit niemanden.... :?:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 21:26 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na ja, weil ich doch den Martin angesprochen hab.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 10.11.2011, 22:27 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011, 10:26
BeitrÀge: 254
Wohnort: 37154 Northeim
Offline
So Leute macht Schluss.


beruhigt euch wieder. Ich behalte meine
Sackkarre und fahre damit durchs GelÀnde
und hatte bisher keinerlei Probleme.

Vielleicht kommt es mir ja in den Kopf
und baue mir eine komplett neue Untewanne, Vielleicht?????????
Ich wĂŒnsche en Guts NĂ€chtle


mit besorgten GrĂŒĂŸen

_________________
Gruß aus Northeim

Hans-Joachim



Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 11.11.2011, 08:57 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Moin HaJo,
das hab ich mir auch schon ĂŒberlegt. Ich hab da auch schon ne Idee.
Das ganze wird bloß ne elende Schnippelei. Ich hab da nĂ€mlich noch ne Wanne ĂŒbrig.
Aaaaaber das is noch alles TOP SIGLINDE. :wink: :lol:

Ideenreiche GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: HJW baut einen M 59 APC Mortar Carrier
BeitragVerfasst: 12.11.2011, 11:38 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Hallo Ihr beiden,

na, das stimmt doch schon mal in Richtung "frohgelaunt".
Fahrwerk richtig-rum am M59. Da bin ich gespannt drauf und warte noch noch vor ich meinen zusammenpfriemle.
GUTES GELINGEN Euren (Wannen-) Baustellen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 148 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik