Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007, 12:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Martin,

Du bekommst das selbe wie alle anderen...

Aufmerksame Leser und die Gewissheit das du da was baust was

kein Anderer genau so hat :yes:

Bier her?... :saufen: Prost!

Wollte dich bis jetzt nur in deinem Tatendrang nicht unterbrechen :super:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007, 18:46 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
Beiträge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo,
ein Geppi,lasse mich mal überraschen wenn er fertig ist :D :D :D :D . Ein schöner Panzer würde mir auch gefallen, weil es ein besonderer Panzer ist :) :) :)
Die Bilder von deinem Umbaubericht sind auch TOP :respekt: :laola:

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2007, 18:52 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo Martin mache einfach weiter so.
Werde deinen Bericht verfolgen.
Mfg z-west


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 20:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Und nicht vergessen die Periskope beweglich zu machen..... :idee:
Hast die ja noch nicht angeklebt...wäre glücklich wenn ich beim kleben vor 20 Jahren an meinem Geppi geschlampt hätte , krieg die nie mehr ab! :shithappens:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2007, 19:30 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Die berikope habe ich zum Gießen :D (Zinn schleuderguß )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2007, 20:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Das is fein.....

Dann hab ich hiermit schonmal mein Interesse daran bekundet :D

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2007, 09:37 
Hallo Dave,

oder auch andere Gepardbauer, die den Leo-Turmdrehring verwenet haben

wie hast du den Turmantrieb gemacht? Hast du den 2A6-Antrieb benutzt oder Eigenbau? Der 2A6 ist doch zu langsam??

Grüße Peter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2007, 09:54 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Peter,

Für den Gepard-Turmdrehantrieb haben wir gerade mehrere Versionen
Im Test.
Mein Favorit ist leider auch der teuerste von allen..... :(
Aber wenn man bedenkt das der original Tamiya-Antrieb als Ersatzteil rund 30 Euro kostet is der Unterschied nicht mehr so riesig.

Ich habe gerade einen sehr kleinen Faulhaber-Motor mit Getriebe hier und werde in den nächsten Tagen mal eine Halterung dafür fräsen damit ich das Teil montieren und testen kann.

Das Tamiya-Getriebe ist nicht nur zu laut und zu langsam für den Gepard......als Ersatzteil finde ich es auch einfach zu teuer für die gebotene Qualität.

Grüße
Michae

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.12.2007, 11:34 
hallo Micha,

das ist interessant. Aber nur Getriebe reicht nicht, es müßßte doch entweder eine Rutschkupplung oder eine Überlastkupplung rein?
Einfach eine Metall- oder Gummischeibe erscheint mir nicht so recht geeignet.
Übrigens habe ich im 1:10er auch den Ring eingebaut, Zahnrad nach oben, ist ja dort genug Platz im Turm. Da muß ich auch noch einen Antrieb vorsehen, vielleicht reicht ja der kleine?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik