Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 29.05.2013, 04:00 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so ich habe mal die FWL200 in 1:16 angefangen da mich im rc panzerforum einige leute gefragt haben, das ganze kann man dann bei mir als resin teilesatz bekommen.

ich habe die frontblende der optik ein wenig verbreitert damit dort ein miniservo drunterpaßt. denke mal zum kommenden wochenende ist das ding so weit das ich die teile giessen kann.

Bild

Bild

Bild

da das ganze ja per servo in der höhe zu richten sein soll war die frage wie das servo verstecken?
ich denke mal die lösung ist ganz gut. das servo kommt ja in das optikgehĂ€use, zur montage wir die eine seitenwand extra gegossen und zum schluß eingeklebt, eine bodenplatte und eine platte hinten und weg ist das servo.
nĂ€chstes problem. wie an der lafette befestigen???? also ein grĂ¶ĂŸeres loch aussen in die lafette, da wo der kreis auf dem bild ist. wenn das servo nun in der optikmontiert ist, wird es mit dem zapfen auf den eigentlich der servohebel kommt in die aussenlafette geklebt und das optikgehĂ€ĂŒse wird mit der waffenlafette verklebt.

Bild

Bild

Bild

Bild

verbesserungen oder andere ideen???????? immer her damit

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 29.05.2013, 19:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus Peter,

Nettes Teil, ist das fĂŒr ein bestimmtes Modell gedacht?
Bin ja mal gespannt wie es da weitergeht und das Teil fertig ausschaut. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 03:46 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin michael,
ne das teil gibts nur so einzel da mich einige 1:16ner boxer besitzer bei rc panzer danach gefragt haben. paßt aber auch z.b. auf den leo2A7

mfg
peter

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 30.05.2013, 22:36 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Peddah,

Du haust da immer wieder so Dinger raus.
Schön anzusehn. Bin aml gespannt wie die waffenstation weitergeht

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 02.06.2013, 16:04 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so langsam gehts auf die zielgerade.

Bild

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 04.06.2013, 09:35 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
......noch Farbe druff - und er sieht richtig gut us, der GerÀtetrÀger :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 11.06.2013, 04:12 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so die teile der FLW sind fertig. wenn also jemannd interesse daran hat, bin ich bereit das ganze in resin zu fertigen. kosten? zwischen ca. 40€

Bild

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 15.06.2013, 14:21 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
so leute, hier mal der erste guss der FLW200 in resin. wie zusehen besteht das teil aus 14 teilen. eventuell erkennt man es auf dem bild, beim ausformen ist mir ein teil der optik abgebrochen :D :D wurde aber fĂŒrs foto geklebt.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 15.06.2013, 19:57 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 21.08.2010, 05:21
BeitrÀge: 42
Wohnort: 31228 peine
Offline
moin moin,
mal schnell gepuzzelt

Bild

Bild

Bild

_________________
mfg
peter
--------------------------------------
Mitglied der RAG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FWL200 1:16
BeitragVerfasst: 16.06.2013, 12:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Online
Servus Peter,

Schaut schonmal nicht schlecht aus......ein Resin-Puzzle..... :mrgreen:
Grundiert und in einer Farbe lackiert die mehr Kontrast bietet als das typische "Resin-Weiss" wĂŒrden die Bilder sicher deutlich mehr hermachen.
Aber als Anregung fĂŒr jemand der leine Lust hat das von Grund auf alles selber zu friemeln haut das schon hin.
Macht auf jeden Fall neugierig.

Wenn du das even. mal lackiert hast wĂŒrd ich mich ĂŒber ein update freuen.
Sieht man einfach deutlich mehr mit Farbe drauf. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik