Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 29.01.2013, 19:46 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
BeitrÀge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Hallo Martin!Ich weis was fĂŒr eine arbeit dieses projekt macht.Nun ist ja schon wieder seit deinem letzten post einige zeit vergangen.Ich hoffe du fast das nicht grĂ€ngelnt auf,ob sich schon wieder was zeigenswertes gatan hat?Du hast eine bessere ausrĂŒstung wie ich oder feinfĂŒhligere hĂ€nde.Ich bleib am ball,das thema bergeleo ist zu interessant.Gruß Jens.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 01.07.2013, 05:16 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
BeitrÀge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Guten Morgen!Schade das sich hier nichts mehr tut.Ich hab mir auch einen Berge zu gelegt von Peter MĂŒller.Ich hab mich fĂŒr diesen entschieden weil da schon etliche probleme gelöst sind wie schildantrieb kranwinden und vor allem aus vollalu dadurch stabil fĂŒr schwere bergungen.Hab durch hilfe eines Freundes (Kamerad Weyrich)eine teleskop spindel bekommen und einige kleinteile,dadurch werde ich eine 2A2 variante ins leben rufen können.Gruß Jens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 02.07.2013, 22:31 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
....jaaaa, schade eigentlich. War auch immer fleissiger Mitleser.

Vielleicht ist ja nur ne kleine schöpferische Pause (ich kenn das ja auch von meinen Böcken...)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 23:39 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Hallo MĂ€nners,

erstmal möchte ich mich bei euch bedanken fĂŒr das Interesse an dem Projekt.

Im Moment ist wirklich Pause, aber Pause heisst ja nicht Aufgabe.

Ich habe einfach kein Bock an dem Bagger im Moment.

Ferner kommen andere Dinge ins Spiel, vor Allem hat der Tag nur 24 Stunden leider.

Wie heisst es so schön? Ohne Arme keine Kekse, oder nach der Arbeit ist vor der Arbeit?

Naja, irgendwann geht es weiter, denke mal nach meinem Besuch in Brehna im August.
Vll. nehm ich den Bagger zum Kumpeltreffen mit und bin vorher motiviert, die Schaufel fertig zu stellen,
um aus seinem FahrgelÀnde mit Strand ein Omaha-Beach zu formen.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 04.07.2013, 05:10 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 24.07.2011, 11:21
BeitrÀge: 76
Wohnort: Meeder bei Coburg
Offline
Moin kameraden!da fĂ€llt mir aber ein stein vom herzen.Die wo sich dafĂŒr interessieren werden sicherlich am ball bleiben und dir eine pause gönnen.Um so schöner wird die fortsetzung deines berichts.Ich finde diesen sehr aufschlußreich,nachvollziehbar.Mich hat er sogar angesteckt,selber einen zu kaufen(bauen).Gruß Jens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 05.07.2013, 08:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ja das kenne ich gut....... :mrgreen:
Mein Leo pausiert auch mal wieder. :shock:
An einem Modell ohne die passende Motivation arbeiten lÀsst man besser gleich bleiben sage ich mir immer. :pfeif:

Also Motivation sammeln, die Muse kĂŒssen und bald gehts mit frischer Kraft wieder ans Werk.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 19.07.2013, 10:02 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 09.06.2009, 18:41
BeitrÀge: 44
Wohnort: Sienhachenbach
Offline
Morgen

Geiler Bock der Bergeleo ,Bin selbst besitzer eines Bergeleo mach ruhig weiter so und schön Zeit lassen. Habe an meinem 10 Monate Bauzeit und dann vergingen noch mal 2 Jahre bis er wirklich Komplett war und nu Steht er hier und er ist mein Favorit heute hat er alles was er brauch die Kette hat er von Afv, auf dem Bild sind die Alten drauf :)

Hier ein Bild von meinem

Bild

MfG Dennnis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 21.07.2013, 11:37 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
@ mattin: kannst mal einen schaltplan zeigen , wie man fĂŒr einen elektromotor endabschalter einbaut?? ich steh da voll auf dem schlauch!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 22.07.2013, 22:15 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Danny,

habs auch mal irgendwann ausm Internet gezogen und leider keine Quellenangabe.
Ich hoffe, wird keiner muffig, wenn ich das hier mal so einfach einstelle.
Wenn Du einen Plan mit Bremsdioden brauchst, muss ich dir ein Dokument schicken.
Eigentlich ist das Prinzip einfach, der Strom fliesst durch den Schalter in der Grundposition.
Wird nun der Schaltkontakt betÀtigt, unterbricht der Schalter den Strom, Motor ist aus.
Nun kann der Motor in der umgepolten Richtung nur ĂŒber die Diode wieder aktiviert werden.
Achtung, die Dioden mĂŒssen dem Motorstrom angepasst werden, ferner den Spannungsabfall von ca.
0,7 Volt an den Dioden mit einberechnen.

Bild

Hoffe, es hilft weiter.

@Dennis: schicker Berge, danke fĂŒrs Bild.


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 11.04.2015, 23:13 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
......bin mal auf diesen Bericht gestoßen.
GefĂ€llt mir außerordentlich. Sehr schön beschrieben und belegt. Klasse Links fĂŒr Teile-Beschaffung. Zu schade um in der Versenkung zu bleiben.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 31.01.2016, 15:59 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
.....heute mal wieder den gesammten bericht "gescannt" (also gelesen) und wieder gleich begeistert wie vormals. Schade, daß wir das Ende hier nicht mehr erfahren dĂŒrfen. WĂŒrde mich sehr freuen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bergeleo Standard
BeitragVerfasst: 21.02.2016, 21:00 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Danke fĂŒr das Interesse weiterhin.

Abwarten und Tee trinken ist die Devise.

:-)

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 111 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik