Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 20.12.2012, 06:54 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
......moin moin michael,

wollt mal gaaaanz vorsichtig anfragen, wie weit der Einbau der SGS-Teile gediehen ist.
Kann man shcon was sehen - funzt schon was?

.....hat grad meine Neugierde geweckt......

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.02.2013, 12:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Herbert,

Da hab ich dich doch glatt ĂĽbersehen und ignoriert......... :shock:
Sorry :jesus: :pfeif:

Ich bin grade am einkleben mit doppelseitigem Band und Verkabeln.
Muss mir auch noch Gedanken machen wie ich die Stromversorgung realisiere.....das Brushless-Servo brauch mehr Power als das SGS liefern kann.
Ich melde mich wenns was neues gibt....versprochen. :mrgreen:
Immo warte ich gespannt auf was anderes per Post....das is aber noch geheim. :pfeif:

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.02.2013, 10:16 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
Beiträge: 131
Offline
das ist doch kein ding! baue dir doch ein externes power-BEC fĂĽr den brushless! nimmst einfach das plus und minuskabel, das signal kann ja weiterhin von SGS kommen. kaufst dir einfach einen passenden festspannungsregler, der dir den gewĂĽnschten bumms fĂĽrs servo bereitstellt und kabelst an, natĂĽrlich gemeinsames GND


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.02.2013, 11:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Mahlzeit,

Ajo, so ist das gedacht und wurde im alten Turm schonmal umgesetzt.
Ich muss nur rausfinden ob SGS den GND auf Plus oder Minus hat......
Nachdem es im alten Turmaufbau aber gerne Störungen gab überlege ich grade ob ich nicht auch die Optokopplerplatine von Servonaut mit einbaue, die ist eigentlich für Hochspannungsservos gedacht, sollte aber ja hier auch gehen.

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 18.02.2013, 19:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ich bastle mal wieder quer durch drei Baustellen.........
Dafür haben die Klebenähte genug Zeit durchzuhärten. :blah:

Die Polyablage wurde zur rechten Seite hin erweitert und ich habe mir erlaubt die Kabel mal ein wenig ordentlich zu verlegen:

Bild

Und unten drunter hab ich die Optokopplerplatine von Servonaut verbaut:

Bild

Damit sollte das Steuersignal von der SGS-Rohrstabi kommen und die Stromversorgung wird komplett von anderer Seite kommen, auch gleich mit höherer Spannung....

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 19.02.2013, 10:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
.......wieder sehr schön gelungen:
was mich fasziniert, sind die Kabel Empfänger zu Platine. Da hate wieder einen Jok gelandet. So kurz, mit Steckern beidseitig - einfach genial!!! (wohl Dein Steckenpferd - oder eins davon :D )

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 21.02.2013, 10:01 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
Beiträge: 131
Offline
also mich fasziniert das auch ganz schön, so wie du dein interieur anlegst. sehr schön! war für mich immer eine art maßstab. bin auch dabei in meinem tiger II alles recht clean zu verlegen, wobei mir einfällt: zeige ich doch euch den baubericht von diesem!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 24.02.2013, 23:08 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Ohne Worte :!: :!:
Die Kabelverlegung der Hammer :!: :!:

_________________
GruĂź
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.03.2013, 15:18 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
Beiträge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Boh Michael…
War ich so lange nicht mehr hier ? 45Bauseiten …ich denke das ist Rekord :D .
Aber des zu Trotz…echt eine Hammer Baustelle..ein Perfektionist halt am Werke :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.03.2013, 06:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa Dietmar,

Der Leo.....mein Langzeitprojekt. :mrgreen:
Nun, ich bin ja immer noch guter Hoffnung das der mal fertig wird.....
Getreu dem Motto das ich in meiner Zeit als Schlosser noch hatte:
"Wir machen alles...... entweder später, übermorgen oder überhaupt nicht"

GrĂĽĂźe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.03.2013, 14:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2299
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Joa Dietmar,

Der Leo.....

"Wir machen alles...... entweder später, übermorgen oder überhaupt nicht"

GrĂĽĂźe
Michael



...der iss jiuttt! :mrgreen: :D

aber der Panzer ist einfach Klasse. Und jetzt noch Stabi - Klasse!!!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 08.03.2013, 09:05 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
Beiträge: 131
Offline
welchen zweck erfĂĽllt die optokopplerplatine??? und wie machst du das mit der spannung genau?? ich habe bei meiner stabi lediglich einen separaten akku mit 12V verbaut. optokoppler kenne ich nur bei wechselnden eingangspolen, einen gleichen pol zu stricken(turmdrehmotor plus/minus, und am ende kommt immer minus raus fĂĽr soundmodule, die minusschaltend sind)

grĂĽĂźe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik