Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 09:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Das erste neue Spielzeug hat seinen Platz im Leo eingenommen:

Bild

Benedini TBS-Mini, es benötigt einfach weniger Platz als das große das vorher verbaut war.
Außerdem lassen sich die soundsynchronen AusgĂ€nge direkt belegen ohne extra VerstĂ€rkerschaltungen basteln zu mĂŒssen. :mrgreen:
Und ich kann mit Verbindungskabel zum PC Sounds selber aufspielen/Ă€ndern.

Nun geht erstmal die Verkabelungsorgie wieder los............ :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.05.2012, 08:57 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Trotz feuchter Bude und etwas schlechter Stimmung wegen dem ganzen Ärger sowie inzwischen nem eingeklemmten Nerv im Kreuz (ja, ich werde alt)...... :mrgreen:

Ich hab mich an die Verkabelung gemacht, trotz kleinerer Bauteile werden die Kabel ja leider nicht weniger....dafĂŒr ist der zur VerfĂŒgung stehende Platz geringer:

Bild

Hab mich aber bemĂŒht das in gewohnter sauberer Art irgendwie hinzufummeln.
Wohl gemerkt....bis jetzt sind das nur die Fahr und Soundfunktionen......und Telemetrie.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.05.2012, 12:44 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hi Michel,
ich möcht blos mal wissen was Du hast. Das sieht doch schon ganz ordentlich aus.
Das mit Deinem Kreuz kenn ich. SÂŽis schon ein Kreuz mit dem Kreuz. :wink:
Gute Besserung.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.06.2012, 14:16 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Hi WÀnnÀ,

hab den fahren sehn. Da wirste richtig neidisch wie der daherkommt. Top Fahrbild, toller Sound (mir gefĂ€llt er). Und die technik funzt auch ganz gut. Nur wenn Micha mal wieder irgendwas in seinen (nicht vorhandenen) Bart murmelt, merkt man daß wohl was nicht stimmen könnte. Kurz den Lötkolben raus, ein bitzken gebastelt - fĂ€hrt wieder! Einfach ein tolles Auto. Muß mal in meiner Bilderkiste wĂŒhlen. DO und MUN 2012 - da war er fett im Einsatz.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 08.06.2012, 09:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Jaja Herbert, der Leo lÀuft soweit ganz gut.
Allerdings werde ich noch am Sound basteln, der gefÀllt noch ned ganz so gut wie am alten Modul.
Das Fahrbild ist ganz ok....macht event, einfach das Gewicht von knapp 7 Kilo. :mrgreen:

Im Moment ist mal wieder Baustelle......zum GlĂŒck steht keine Messe an, das wird was lĂ€ngeres....
So sieht der Turm im Moment aus, vorbereitet fĂŒr einen kompletten Neuaufbau der Elektrik:

Bild

Ich muss eben immer was zerlegen...... :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 08.06.2012, 12:22 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Hi Michael,

watt sieht der Leeeer aus!
Wie ich Dich kenne kommt da betimmt wieder "eine Bombe" (von Idee) rein.
Na, dann bin ich mal gespannt, was das gibt.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2012, 08:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jupp Herbert,

Aber wenn leer is hats auch viel Platz zum was einbauen....... :mrgreen:
Ich hab aber erstmal damit angefangen den Turm (also das Oberteil) auszumessen um zu sehen wo wie viel Platz ist...... :?:
Das Ergebnis hat mich ĂŒberrascht und ist auf dem Bild zu sehen (schraffierte FlĂ€chen sind belegt):

Bild

Und dann der erste große Brocken (relativ) der rein soll, eine Turmsteuerung von SGS:

Bild

Als erstes aus dem einfachen Grund weil das Modul einige Anforderungen an die Montageposition/Ausrichtung zur BK stellt, der Rest wird drumrum eingebaut.
Zum Vergleich das Bild der Anleitung und meine modifizierte Version.
Ich kann in einem 1:16 Modell beim besten Willen nichts mit fĂŒnf(!!!!!!) 30cm langen 0,25mmÂČ starken Servokabeln anfangen die auch noch fest auf der Platine verlötet sind (Bild links unten).
Also hab ich die ausgelötet und gegen 2,54mm Stift-Steckleisten ersetzt.
Ich verbinde spÀter die Elektronik mit dem EmpfÀnger mittels Patchkabel (Servokabel mit 2x Stecker) die ich nur so lange anfertige wie nötig.
Auch die klotzigen, wenn auch gut gemeinten, Steckverbinder auf der rechten Seite fĂŒr Stromversorgung und Turmmotor mussten drann glauben, es war einfach zu wenig Platz.......
Hier hab ich es umgekehrt gemacht....feste Kabel auf die Platine gelötet......... :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2012, 14:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Modul rein in den Turm.....ich hab es mit doppelseitigem Klebeband auf ne 2mm Polyplatte gepappt und dann im Turm verschraubt......das macht es einfacher wenn es mal raus muss und hÀlt trotzdem bombenfest:

Bild

Die Servohalter sind auch, leicht versetzt, wieder eingebaut.
Wie man sieht geht es eng her....der Servo fĂŒr den RohrrĂŒckzug lĂ€uft haarscharf an der Platine vorbei beim Schwenken. 8)
Im Moment löte ich wild die Patchkabel.......30 Ministecker anlöten nervt..... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.06.2012, 00:25 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
.......jetzt sieht der (Innen-)Turm wieder etwas "elektronischer" aus.
Was da wieder am Werden ist???
:mrgreen: :idea:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.06.2012, 08:42 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Michl,
das sieht ja richtig gut aus was Du da machst.
Aba sach ma, ich bin ja nur der PolymÀn und kenn mia in Metall ned so aus wie Du.
Der Turm, der is doch aus Metall (Alu?), is der geklebt? Wenn ja mit was.
Und die Elo, hab da mal nachgeschaut, da muß ne alte Oma ganz schön lange stricken
fĂŒr. Aber Klasse.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.06.2012, 09:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moi Werner,

Ja, der Turm ist aus 1,5 mm Duralu geschnibbelt/gefrÀst und dann im Backofen bei 170 Grad mit UHU Endfest 300 geklebt.
Geht auch aus Poly, aber nicht so einfach vom Aufbau, nicht so dĂŒnn und ohne Verstrebungen.
Die Elektronik....ja da haste Recht....hab ich auch lange kribbelige Finger gehabt und gerechnet bevor ich die bestellt habe........ :shock:
Aber meine Firma hat nen Bonus fĂŒr 2011 ausbezahlt und das war dann der Ausschlag fĂŒr das "wilde Geld ausgeben". :mrgreen:
Hoffe das Teil funzt auch nur annÀhernd so gut wie es kostet...... :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.06.2012, 13:44 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Hi Micha,

ganz interessant, mal die Entstehungsgeschichte zu dem Turm zu hören. Die "Geldausgeb-Origien" wie Du es nennst, sind doch auch sehr durchdacht und immer wieder als Motivation "fĂŒr andere" (Modellbauer) gut geeignet.

Bin mal uafs Ergebnis gespannt und freu mich, den dann "in Action" zu sehen.

WĂ€nnĂ€, Deine Panzer sind auch nicht von Pappe, wenn auch von Dir eine andere Linie gefahren wird. Ich habs auch mehr mit Poly als mit Metall (von AusflĂŒgen ins Metall mal abgesehen).

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik