Jupp Herbert,
Aber wenn leer is hats auch viel Platz zum was einbauen.......
Ich hab aber erstmal damit angefangen den Turm (also das Oberteil) auszumessen um zu sehen wo wie viel Platz ist......
Das Ergebnis hat mich ĂŒberrascht und ist auf dem Bild zu sehen (schraffierte FlĂ€chen sind belegt):

Und dann der erste groĂe Brocken (relativ) der rein soll, eine Turmsteuerung von SGS:

Als erstes aus dem einfachen Grund weil das Modul einige Anforderungen an die Montageposition/Ausrichtung zur BK stellt, der Rest wird drumrum eingebaut.
Zum Vergleich das Bild der Anleitung und meine modifizierte Version.
Ich kann in einem 1:16 Modell beim besten Willen nichts mit fĂŒnf(!!!!!!) 30cm langen 0,25mmÂČ starken Servokabeln anfangen die auch noch fest auf der Platine verlötet sind (Bild links unten).
Also hab ich die ausgelötet und gegen 2,54mm Stift-Steckleisten ersetzt.
Ich verbinde spÀter die Elektronik mit dem EmpfÀnger mittels Patchkabel (Servokabel mit 2x Stecker) die ich nur so lange anfertige wie nötig.
Auch die klotzigen, wenn auch gut gemeinten, Steckverbinder auf der rechten Seite fĂŒr Stromversorgung und Turmmotor mussten drann glauben, es war einfach zu wenig Platz.......
Hier hab ich es umgekehrt gemacht....feste Kabel auf die Platine gelötet.........
GrĂŒĂe
Michael