Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 21:20 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
Beiträge: 63
Offline
Hey Michael, einen Blinker gab es beim Leopard nicht.
Tarnbremslicht bin ich der Meinung sind die beiden kleinen, dann Bremslicht und Rücklicht. Welche Leuchte was ist, muss ich auch eimmer erstmal nachschauen.
Ich melde mich nochmal.
Gruß Matze :D

_________________
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 21:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Werner,

Bilders hab ich genug, bräuchte Infos über die Funktion, also wo was ist..... :mrgreen:
Jo Matze schaun wir mal.
Hab eben ein youtube Video gesehen....Rücklicht/Bremslicht scheint oben zu sein....der Rest war nicht zu erkennen oder nicht in Betrieb.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 22:02 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Servus Michael,
ich habe für meine Gepard da mal sehr lang rechercheriert und vor Jahren Antwort im RCPanzer bekommen.

Wenn das so gestimmt hat, dann ist das Orange das Rücklicht, das Rote darunter das Bremslicht und das kleine Rote das Tarnbremslicht.

[EDIT]
schau mal hier rein, da haben TOM und Robert einiges erklärt:

KLICK

[/EDIT]


Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.04.2012, 09:50 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Hallo Michael,
hab leider noch nichts gefunden. Aber zur Entschädigung hät ich das für Dich.
http://www.youtube.com/watch?v=g6m2dHhZm8Q&feature=related

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.04.2012, 15:49 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Servus Michael,
ich habe heute nochmal recherchiert und einen Fehler festgestellt.

Die kleine Rote Leuchte ist wie gesagt das Tarnbremslicht, geht also nur im Tarnkreis an, wenn gebremst wird.

Die Orange Lampe ist das Blinker Bremslicht, wird beim Leo 1 aber nur als Bremslicht genutzt. (nur im normalen Lichtkreis)

Die Rote Lampe ist das Rücklicht, wird nur im normalen Lichtkreis genutzt.


Das Licht kannst du übrigens auch hier kaufen: http://www.militaerbestaende-schult.de/ ... ard-1.html

Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.04.2012, 20:48 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nabend,

Jo, besten Dank an alle. :mrgreen:
Die letzte Info von Kevin hat dann meine Beobachtung bestätigt.
Werde vermutlich höchst selten Licht am Panzer an haben....aber irgendwann funzt es dann zumindest so wie es sein sollte. :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 16.04.2012, 16:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die komplette hintere Lichtanlage ist mir Widerständen bestückt und an eine zentrale Steckerleiste verkabelt....die ist nun auch fest montiert.
Was noch fehlt ist die Beleuchtung für das Leitkreuz.
Eber es sind ja noch ein paar Plätze auf der Platine frei........ :mrgreen:

Bild

Nu erstmal packen und ab nach Dortmund zur Intermodellbau 2012!!!! :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 16.04.2012, 17:00 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hey Michael,
das sieht echt sehr gut aus.

Bin mal gespannt wie du die Lichtfunktionen dann ansteuerst, hoffe nach der Messe erzählst du mehr dazu.

Grüße

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 16.04.2012, 18:35 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
He Michl,
ich wünsch Dir für Dortmund bei der Intermodellbau viel Spaß und bleib Schrottfrei. :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 01.05.2012, 20:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

ja danke nachträglich für die schrottfrei Wünsche. :blah:
Ist doch tatsächlich fast nix kaputt gegangen in Dortmund.

Boden war super, fast ohne Steine....allerdings hatten wir wohl etwas wenig bestellt.......sollte man 2013 überdenken. :roll:

Wenn ich sage "fast nix kaputt gegangen" ist da natürlich eine kleine Einschränkung enthalten.....dafür kann aber das Gelände nix.
Mir ist leider am Samstag meine Turmsteuerplatine abgeraucht.
Nachdem die aber ohnehin nie genau das getan hat was sie sollte war ich nicht so traurig.

Dafür habe ich dieses Wochenende Ersatz bestellt.....und dieses mal die Hardcorevariante von einem bekannten Hersteller......auch mit deftigen Preis.
Ob er es wert war erfahren wir bald. :shock: :blah:
Auch bei Benedini hab ich bestellt....das TBS Mini musste endlich her damit ich mit meinen Sound/Sonderfunktionen auch mal zu Rande komme. :wink:
Also auch dort Geld ausgegeben......schlimmschlimm. :mrgreen:

Grüße
Michael

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.05.2012, 22:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Na Harry, Micha´s Leo hat schon ganz schön Eindruck gemacht in Dortmund. Ja, du hörst richtig, ich war dabei.

Ja, und die Container-Siedlung hat auch ganz imposant ausgeschaut. Die 1:16-er sind dort immer wieder untergezogen. Sa richtig echt aus.

Und Micha´s Leo wird die Inst-Arbeiten überstehen. Der nächste Einsatz steht schon knüppeldick vor der Haustür. MUNSTER 2012 ruft.

Micha, auf die angekündigte Up-Grade-Aktion bin ich gespannt. Das wird ja wieder was richtig gutes werden, wenn Du so ein geheimnis drum machst.

Freu Freu Freu

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.05.2012, 15:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Jaja, der Leo ist im Moment funktionsunfähig.
Ist geschlachtet und die Elektrik wird überarbeitet....
Hier schonmal wieder eingebaut....Regler, Verstärker, Lautsprecher und Lautstärkeregelung mit Servo:

Bild

Auch die erhofften Pakete kamen heute an...aber nu gehts erstmal lecker was Essen. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik