Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 06:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.04.2012, 08:30 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
MÀÀÀÀnsch Michael,
die LĂ€mpchen sehen ja richtig gut aus. Was sind denn das fĂŒr welche und mit welcher
Spannung gehen die denn. Weil, die sind ganz schön helle. Haben die Gewinde?

Neugierige GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.04.2012, 08:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Werner,

Nedu, die haben kein Gewinde!
Das sind 3mm LĂ€mpchen mit 3mm Durchmesser und direkt mit Kabel geliefert.
Laufen bei 6 Volt mit 100mA.
Im Test laufen die mit 7,2 Volt aus nem extra Akku.

Muss mir auf jeden Fall was ĂŒberlegen da ich ja bis zu 10,3 Volt habe im Panzer. :shock:
Mal sehn ob mein Regler das stabilisiert auf 6 Volt ausgeben kann, der hat einen Lichtausgang.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.04.2012, 10:03 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Achso, dachte schon das sind welche mit Gewinde.
Ich muß mal in meinen Unterlagen wĂŒhlen, ich glaub ich hab da noch ne Schaltung
fĂŒr nen einstellbaren Spannungsregler. Wenn ich sie hab schick ich sie Dir. :wink:

LG da WĂ€na

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.04.2012, 11:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Werner,

Dankedanke......
Aber ich hab bei CTI-Aichtal schon eine Schaltung bestellt, getakteter Regler mit fast null Verlustleistung, Spannung bei Bestellung wÀhlbar (6,5 Volt habe ich bestellt) und mit 3 Ampere belastbar.
Das ganze fĂŒr schlappe 10 Euro......da löte ich ned lange fĂŒr rum und kauf auch noch Teile. :mrgreen:

Hab so ein Ding schon im Turm zur EmpfĂ€ngerstromversorung, arbeitet klasse und ohne Störungen (das weiß man beim Eigenbau auch nie so genau).

Und fĂŒr meine Xenon-Lampe im Zielscheinwerfer hab ich gleich noch eines geordert mit 2,5 Volt. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.04.2012, 13:31 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na, dann mach mal los Du alter Stromer. :wink:

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 10:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Die Scheinwerfer sehen ja ganz nett aus, Scheibe rein und gut is.....so dachte ich. :roll:
Allerdings hat mich irgendwas daran gestört, die Optik passte einfach nicht.
Hab mir einige Originalaufnahmen angesehen und dann bemerkt was es ist......
Der Scheinwerfer schaut von vorne viel zu filigran und dĂŒnn aus. :?
Die Scheibeneinfassung ist am echten viel dicker, also ran an die Drehmaschine:
Die neuen Einfassungen sind aus Messing entstanden und nur wenige zentel Millimeter dick:

Bild

Und mit den gegossenen Scheiben von Scale:

Bild

Schaut dann schon besser aus am Leo:

Bild

Wie man sieht hab ich auch gleich die fehlende Hupe ergÀnzt. :mrgreen:

Und den rechten nochmal etwas nÀher:

Bild

Dann noch Saft drauf:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 13:16 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Jaaa Michel,
jetzt schauts wie echt aus.
Sag mal kannst Du mal von Deinem FahrzeugstÀnder/AufbaustÀnder einige
Bilders machen? Und kannst Du da mal evtl. beschreiben wie Du den gemacht hast?
Der schaut nÀmlich nachamungswert aus. :wink:

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 14:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Werner,

Ich dachte das hÀtte ich schon gemacht......
Auf Seite 29 gibts aber nur ein Bild. :?

Nunja, das Ding besteht komplett aus Aluprofilen wie man es bei zb Obi kriegt.
Alles verschraubt, ohne große Problem kann das jeder machen der nen Akkuschrauber und ne HandsĂ€ge zur VerfĂŒgung hat.
Kann ja mal schaun ob ich noch Bilders machen kann.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 17:04 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend Michl,
bin da durch Deinen StĂ€nder :wink: :zumschiessen: inspiriert mir fĂŒr meine Modelle
auch welche zu bauen.

Inspirierte und schöne eiersuchende GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.04.2012, 21:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Soso,

Das werde ich, um zu vermeiden das es noch mehr Leute falsch verstehen, nicht weiter kommentieren. :mrgreen:

Trotz Feiertage und langem Wochenende habe ich nicht ganz so viel am Leo gemacht..........
DafĂŒr ungeliebte Arbeit, Verkabelung...ich hasse Kabel. :wink:

Trotzdem bemĂŒhe ich mich immer alles ordentlich zu machen....daher dauert es dann umso lĂ€nger:

Bild

Ich habe alles zentral an eine kleine Platiene verkabelt mit einem schönen Verbindungsstecker zum Elektronikmodul.
Wenn man genau hinschaut sieht man das die Leiterbahnen alle unterbrochen sind....das macht schon Sinn, da kommen noch die VorwiderstÀnde rein damit die LEDs nicht abfackeln.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 21:03 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi, Leute,

Mal ne Frage an die Leo1 Spezialisten......
Wie is denn eigentlich die Funktion der Beleuchtungsanlage hinten?
Tarnlich....klar das sind die beiden kleinen Fuzzel-Lichter
Was is mit den beiden Anderen?
unten RĂŒcklicht.....Bremslicht?
Oben sind die GlÀser eher gelb, das deutet ja eigentlich auf Blinker....hatte der Leo sowas?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 21:10 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Nabend Michael,
ich hofe ich kann Dir helfen.
Schau mal.

Bild

Das was da so hell is is ein Reflektor.

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik