Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 29.05.2011, 15:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nunja, nachdem der Plaste-MG-Ring seinen Geist aufgegeben hat (ist zum x-ten mal von den Stehbolzen abgebröselt) wurde es Zeit fĂŒr VerĂ€nderungen....

Erstmal runter mit dem Gelumpe und Messingröhrchen eingesetzt:

Bild

Dannach durchgebohrt und sich an den eigentlichen Ring gemacht:

Bild

So sah er nach einiger Dreh, FrÀs und Bohrarbeit aus..... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 11:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Noch ein paar Bildchen mit umlackiertem MG:

Bild

Sehe aber grade ich hÀtte rugig den Panzer vorher von Polystaub befreien können.... :shock:

Bild

Nun ist es fast zu glÀnzend.....mal sehn, ein wenig bearbeiten und altern...dann wird das schon matter........ :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 13:05 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
sehr sauber Micha :!: :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 20:53 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
Ring - Ringelingeling! Da erblasst man ja vor Neid!
Schön gemacht (aber ich gönn Dir das Teil, wie beim großen, die Stifte und die Scheibe druff)

Top Arbeit, Michael :respekt:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 08.06.2011, 22:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Herbert,

Nachdem du mir erklĂ€rt hattest das die Bolzen/Schraubenlöcher nur verspachtelt waren und öfters wieder zu Vorschein kamen musste ich mir ja keine so großen Gedanken machen das man bei mir die Stifte auch noch erkennen kann. :mrgreen:

Kann mir also das Finish sparen und es so lassen. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 05:51 
Hi

da sehe ch gerade es fehlen noch die kleinen Bolzen die den Aktionsradius des MG beschrÀnken auf den Lukenring wenn ich heute Abend zuhause bin werd ich mal nach nem Bild sehen.

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 07:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ajo,

Da fehlt noch viel mehr. :shock:
Auch an der Luke selber....die Federn mitsamt der Haltekonstruktion.....der BĂŒgel an dem Tamiya die eingehĂ€ngt hat passt ja gar nicht. :wink:

Also allgemein noch viel Detailarbeit.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 19:12 
Jo,Micha

Ich mach nachher mal ein paar Bilder,dann zeige ich Dir mal,was Du Meinst :wink:

Mit Bebilderten GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 19:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke Harry,

Aber ich denke ich kenne den Sollzustand recht gut. :mrgreen:
Bin aber immer fĂŒr Hinweise dankbar.
Abe morgen hab ich ja auch mal wieder Zeit Bilder an nem Original zu machen in Munster.......

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 09.06.2011, 21:26 
Dann nimm mal ne extra Speicherkarte fĂŒr mich mit, hĂ€tte gern Bilders (Details) vom M39, Leo 1 0-Serie, Leo 2 0-Serie, vorab schönen Dank dafĂŒr !

Abwartende GrĂŒĂŸe
Stephan :habenwill:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 13.06.2011, 13:09 
Wo sind denn meine Bilder ?????

Noch in Munster, schÀtze ich !

Traurige GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 13.06.2011, 14:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hey Stephan.....

Bin ich von der Presse?
Als Aussteller hat man n straffes Programm dort....hatte grade bissl Zeit die Panzerhaubitze und paar wenige Bilders vom Leo1 abzulichten.
Event. hat der Herbert was mit bei was du suchst.....der war um einiges lÀnger im Museum unterwegs als ich.... :?

Mit vertröstenden GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik