Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.04.2011, 18:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhrhr,

Hab ichs mir doch gedacht......
Kaum sind irgendwo Löcher kann der Steini ned aufhören drann zu denken. :zumschiessen:

Also Tamiya hat so viele Spalten und Löcher in seinen Panzern.....da fällt eines mit 1,2mm ned auf.
Die Edelvariante mit 2,4 Ghz- Sender/Empfänger habe ich noch nicht verwirklichen können, kommt aber event noch.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 12:20 
Hi

naja ein Loch in der Oberwanne spachtelste ja auch zu das ist für mich das allergleiche,da hätte ich mehr v.dir erwartet :wink:

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 18.04.2011, 14:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Stoni,

Da biste wohl der Einzige der so denkt.
Aufgefallen ist das Mini-Löchlein keiner Sau.
Aber alle die gesehen haben wie das Sytem funktioniert waren begeistert und fanden es ein coole Idee.
Zumal sich das Loch an der Unterwanne befindet und wegen des Winkels nur zu erkennen ist wenn man vor dem Panzer auf dem Boden liegt. :blah:

Das darfst du aber gerne tun wenn wir uns mal treffen, finden bestimmt dann alle lustig wenn du dich vor meinem Leo im Dreck wälzt um das Loch zu begutachten. :super: :pfeif: :dafuer:

Mit vorfreudigen Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 18.04.2011, 17:02 
JJJAAA
Sag Bescheid,Dat will ich sehen,Ich Komme :zumschiessen:

Steini liegt vor Michas Leo auf den Knien 8)
So gehört sich das :mrgreen:

Mit Erwartenden Grüßen,Harry :zumschiessen: Ich lach immer noch,wenn ich mir das bildlich vorstelle,Steine uff de Knie,und sucht de Knopp :zumschiessen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 19.04.2011, 17:46 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
harryw hat geschrieben:
JJJAAA
Sag Bescheid,Dat will ich sehen,Ich Komme :zumschiessen:

Steini liegt vor Michas Leo auf den Knien 8)
So gehört sich das :mrgreen:

Mit Erwartenden Grüßen,Harry :zumschiessen: Ich lach immer noch,wenn ich mir das bildlich vorstelle,Steine uff de Knie,und sucht de Knopp :zumschiessen:



lol! lol! :D :D :D :D :D :D
...da grinz ich auch "bis zu die Ohren" Stone vor Micho´s Leo! Paß auf daß de nich vor die Ketten liegen tust :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:jesus:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 15:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ich habe, trotz Steinis starker Abneigung gegen das System :blah: den Hauptschalter mit Sicherungsstift ausgiebig getestet.

Die Reaktion aller die das Ding gesehen haben war durchweg positiv, noch wichtiger...es hat super funktioniert. :super:

Hab das System eigentlich bei den Sicherungsstiften der Waffensystem bei Kampfflugzeugen abgeguggt....daher konnte ich nicht widerstehen:

Bild

Sorry, das musste sein. :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 16:32 
:super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 00:03 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
@Ston: Ja, es geht. Durfte das auch schon live bewundern - und ganz Dortmund hats gut befunden

@Micha: Da bin ich gespannt wenn der "erst Flight" startet :habenwill: :blah: :blah: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 18.05.2011, 11:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

Und mit dem grellrotem Zettelchen dürfte ich den Stift auch besser wiederfinden.....
Hab den in Dortmund täglich mind. einmal im Gelände verloren.......
Der versteckte Ein/Ausschalter is schon fein.....wie konnte ich nur so lange ohne auskommen....... :?

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 20.05.2011, 12:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Trotz allgemeiner Unlust gibts mal ein kleines Update zum Leo....
Hab mich mal um das Turm-MG gekümmert.
Bei JT-Scale gibts ja so ne nette kleine Mun-Box für.

Bild

Bild

Der Gurt is von AFV (na klar kauf ich da, die haben auch gute Sachen :mrgreen: ).

Noch alles ohne Lack...soll man ja sehn wie das ausschaut..... :blah:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 20.05.2011, 12:32 
Da bin ich aber froh, das Du ein Friedenszeitenmodell baust.
Wir durften auch viel mit dem MG3 üben, und da haben wir gelernt, das die Gurtkästen für den Ernstfall entweder rund (für Panzerchen) und für uns Fußgänger(oder Huckepackflieger) wie die Kästen im WWII ausschauen.
Das war die Ansage. Diese Kunststoffboxen waren nur für die Übungsmun, also für Plastik- oder Messingplatzpatronen oder PT-Mun (die mit den blauen Markierungen, pyro-technische Mun, mit rapidem kin. Energieverlust nach 100 m)

Wissende Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 20.05.2011, 13:19 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hallo Michael,
das sieht sehr gut aus, ich warte immernoch auf meine Boxen ;)
Welches MG hast du da? Da scheint die Munbox ja so dranzupassen. Habe bei meinen mal rumprobiert und rausgefunden, dass die mir bekannten einen 5mm zu langen Lauf haben.

@Einheitsdiesel: Also laut ZDV 3/14 Nr.229 (im Internet nachzulesen) dient der Patronenkasten DM40004 zum Schießen mit MG auf Fliegerabwehrlafette, z.B.: Drehringlafette, FLiegerdrebein, Fla-Erdziellafette und Freirichtlafette.

Das diese Kästen nur zur Übung sind ist ein allgemeines Truppengerücht. ;)

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik