Hiho,
Ja klar...was bringen dir 200 Liter im Tank wenn du damit einen Mofamotor betreibst.......der Antrieb muss natĂŒrlich die Power umsetzen.
Allerdings muss der Akku auch in der Lage sein die angeforderte Leistung zu liefern.
Bei den Billig-Akkus passiert es eben schnell das die Spannung einbricht wenn man Leistung braucht, somit geht da nicht viel.
Der Lithium Ferrit-Akku hat schonmal mehr Spannung (9,9 Volt Nennspannung) und er hĂ€lt die auch recht konstant ĂŒber einen weiten Bereich der Entladung.
AuĂerdem kann er sehr hohe Spitzen und Dauerströme liefern.....so viel brauchen wir in den Panzern gar nicht.
Mein Leo benötigt unter Volllast laut Telemetrie selten ĂŒber 4,5 Ampere inkl. Souindmodul.
Max. Stromaufnahme beim blockieren der Ketten bzw abwĂŒrgen beider Motoren bis fast zum Stillstand liegt bei etwa 10-11 Ampere.
Verbaut habe ich den Graupner LiFe 3/3400 Nr: 7684.3.....muss man ca 65-75 Euro investieren.
Kann bis 6 Volt entladen werden, Voll hat er ca 10,3 Volt...
Die 9,9 Volt Nennspannung hĂ€lt er tapfer ĂŒber ca 3/4 seiner KapazitĂ€t.
Steini...ich weiss grade ned wer den im Sortiment hat, allerdings sollte jeder Graupner-HÀndler die besorgen können.
Ich hab die von meinem HĂ€ndler vor Ort, der is meist der billigste...muss die aber auch bei Graupner besorgen.
Dauert aber grade mal 1 Tag....Graupner is nur 15 Km weg von hier.
GrĂŒĂe
Michael