Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 13.06.2025, 11:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.03.2009, 20:38 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
ahhh, schön gehts endlich weiter, mach mal hinne :wink:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.03.2009, 21:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Dietmar...bin dabei,

Damit das Abschleppseil nicht so am Panzer rumhÀngt wie es dem Ding gerade einfÀllt hat der Leo diverse Halterungen die dem Seil entsprechend Halt geben.

Als nÀchstes mach ich mich an diesen Halter:

Bild

Zuerst wollte ich einfach ein U-StĂŒck aus Poly frĂ€sen..........
Aber ich habe einen Ruf zu verlieren :mrgreen:

Bei Poly ist es geblieben, aber es wird doch deutlich aufwÀndiger.
Hier erstmal die beiden Halbschalen die zusammengeklebt das U-StĂŒck ergeben:

Bild

Wie man sieht ist er innen ausgefrĂ€st....auch das Original ist da ausgespart um mehr Platz fĂŒr den Federstahl zu schaffen der das Seil hĂ€lt.

So schaut das dann zusammengepappt ersmal aus:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.03.2009, 21:24 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
man man du bist echt ein micromechaniker :huldigung: :huldigung: :huldigung:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.03.2009, 22:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wie man auf den anderen Bilder schon sehen konnte hab ich auch schon an der Federklemme gebastelt.

Die ersten Versuche die Teile aus Messingblech zu biegen haben mich die letzten Nerven gekosten und recht klÀglich ausgesehen.

Ich hab mich dann entschlossen die Teile aus Duraluminium zu frÀsen.
Das hat auch den Vorteil das , wenn der Lack abgescheuert ist (und das passiert sicher wenn man das Seil einmal rausmacht), es nicht goldig sondern metallisch silbern rauschimmert.
Das sieht dann mal so aus:

Bild

Nochmal ein Bildchen aller Teile mit nem GrĂ¶ĂŸenvergleich dazu:

Bild

Und komplett zusammengeschraubt:

Bild


GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 09:04 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Die Halter sind mal angepappt.

Bild

Der hintere hat noch, wie beim Original, ein "Klötzchen" drunter bekommen damit das Seil ohne Knick ĂŒber die GrĂ€tings lĂ€uft:


Bild

Das Seil rastet schön ein, Funktion ist somit einwandfrei und ich erstmal zufrieden

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 20:32 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
BeitrÀge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Michael,
bin mal gespannt wie klein die Teile noch werden, brauchst ja bald eine Lupe. Aber klasse Teile, also mehr Detailtreue geht fast nicht mehr, oder? Klasse Leistung :super: :super:

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 20:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heut hab ich mich wieder ein wenig dem Messing-Gefuzzel an dem Zielscheinwerfer gewidmet.
Angefertigt is das ganze aus Messingrundmaterial und Messingschrauben M1 und M1,4.
Und wie sollte es anderst sein.....funktionsfÀhig.
Also ist die Neigung des Scheinwerfers mit den beiden M1 Gewinden einstellbar.
Und mit der Spannschraube und dem Knebel am Ende kann man den Scheinwerfer festklemmen.
Und falls man den doch mal im Turmheck verstauen will ( gell Steini... :wink: ) ist das ganze wie im Original klappbar.

Hier mal im zusammengeklappten Zustand:

Bild

Und ausgeklappt, fertig zur Montage (viel Spass beim hochwuchten des Teils):

Bild

Und wenn die Besatzung lange genug gejammert und geschleppt hat....alles an den Haken montiert und mit der Spannschrauben festgezogen:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.03.2009, 21:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
man man man, ich stell mich in die ecke und heul... absolute feinstarbeit was man da sieht.
wahnsinn......
da :saufen: :saufen: :saufen: :saufen: ich erst mal einen drauf :blah:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 06.03.2009, 20:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Auch heute war ich nicht ganz untÀtig.

Die Klappen des Zielscheinwerfers sollten sich endlich mal bewegen.
Leichter gesagt als getan..das ankleben der Mini-Scharniere und der Anlenkungen hat mich fast den letzten Nerv gekostet.

Hier ist das vorlÀufige Innenleben:

Bild

An dem Mittelteil mit dem "Buckel" wird spÀter das Servo angeschlossen.
Die Traverse ist mit den beiden MessingstĂ€ben (die werden noch gekĂŒrzt) verbunden und schieben einen 0,3mm Federstahldraht vor und zurĂŒck der wiederum an den Klappen befestigt ist.

Die schmalen Traversen sind mit der Grundplatte verklebt und dienen als FĂŒhrung fĂŒr die MessingstĂ€be.

Bild

Und hier die Vorderseite....leider nioch recht versaut...ich gelobe Besserung und putze das Ding bevor Lack drauf kommt....... :mrgreen:

Auch die ganzen Schraubenatrappen und die Scheibe fehlt noch.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 06.03.2009, 20:53 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
tzztzzzzz , was fĂŒr nee schlapperei :shock:
die eine hÀlfte versaut und die andere hÀlfte fehlt noch :blah: :mrgreen:
dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.03.2009, 13:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Stimmt,

Is schon armselig von mir hier sowas halblebiges zu zeigen...... :cry:

Ich stell mich eben wieder in die Ecke und schÀme mich...wie jeden Tag. :mrgreen:

Aber um zu verdeutlichen was ich gestern da geschrieben habe hier noch ein kleines Video von der Klappenmechanik:

http://www.youtube.com/watch?v=GwZVVCru2Ys

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 07.03.2009, 21:03 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
haste licht ins dunkle gebracht :kerze: :mrgreen:
:laola:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik