Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 03.11.2008, 19:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ich denke das das Metall keinen großen Einfluss hat.
Ich nehm einfach Messing weil man das, wenn nötig, schön löten kann.
Is einfach Gewohnheit von mir und Messing hab ich einige Kilo da in allen Formen, Profil, Vollmaterial Rohre etc.

Die spitzen Antennen sind nicht ungefÀhrlich, meine werden am letzten Segment 0,4mm haben...... :shock:

Aber ich hab gesehen das die original Antennen vom Leo einen "Knubbel" am Ende haben, werde ich aus Augenschonenden GrĂŒnden auch machen. :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.11.2008, 19:50 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Wie immer bin ich ohne Worte!
Aber wann ist der Leo fertig?
2008 oder 2009 :sabber: :sabber:
Mfg Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 04.11.2008, 22:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Ramon,

Ich wĂŒrd sagen 2009 ist realistisch....so bis zur Messe in Sinsheim wĂ€re es fein das das KĂ€tzchen mal fertig wird. :mrgreen:

So, weiter gehts mit einem kleinen Bildchen der Antennensockel:

Bild

Und aus anderer Perspektive, da erkennt man auch die Bohrung in die spÀter der eigentliche Antennendraht reinkommt:

Bild

Und zusammengeschraubt schaut das erstmal so aus:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 05.11.2008, 17:40 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
sieht klasse aus. wiso machst du eigentlich zwei, ist die eine fĂŒr mich? :mrgreen: :mrgreen:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 06.11.2008, 19:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo...

Der Leo1 hat zwei drauf...... :mrgreen:

Und ich mach auch ned zwei sondern 3, die ĂŒberzĂ€hlige geht dann in Serie. :wink:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.11.2008, 16:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Leider hab ich kaum Zeit was am Leo zu bastel...und auch die Motivation leidet ein wenig, aber ein kleines Update gibts dann doch.

Die erste Antenne hat ihren Platz am Turm gefunden:

Bild

So nebenbei bin ich daran die SchweissnÀhte abzuschaben.
Der erste Prototyp einer ca 15cm langen Schweissnaht ist grade in der Form, die werden dann hauchdĂŒnn aus Resin gegossen und aufgeklebt...wenn es denn funktioniert....... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 12.11.2008, 17:23 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
ja die sieht doch mal wunderbar aus, schad das die nicht bei mir past :?

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.11.2008, 13:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Weiter gehts mit gaaaanz kleinen Schritten,

Die zweite Antenne am Turm hat etwas lÀnger gedauert.
Die MontageflÀche auf die der Sockel gesetzt werden sollte sieht beim Tamiya-Modell anderst aus wie am original Leo......
Er war ca 2mm versenkt zur Turmoberkante eingeklebt. :?

Das konnte ich nicht lassen, als habe ich den eingeklebten "Kasten" rausgerissen, etwas umgeschnitzt und bĂŒndig mit der Turmoberkante wieder eingesetzt. :roll:

Dann konnte auch die Antenne ihren Platz einnehmen:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.11.2008, 17:57 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Ach Micha ich kann es fast nicht mehr aushalten!
Das ist echt Folter. :jesus:
Bitte mach ihn fertig :letzteswort:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.11.2008, 19:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja Ramon,

Ich kann es auch nicht erwarten...... :wink:
Aber ein wenig Arbeit muss ich da schon noch reinstecken bis er optisch fertig is.
Bis dann auch noch alle Optionen die ich haben will funktionieren dauert das noch viel lÀnger. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.11.2008, 21:01 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
tjo das iss so nee sache mit den optionen, ich bin immer noch am optimieren :mrgreen:

dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 17.11.2008, 15:59 
Na ihr seid wenigstens am Optimieren, ich quÀle mich mit den ShermankettenzÀhnen rum...

GequĂ€lte GrĂŒĂŸe
Stephan


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik