Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2008, 22:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Und noch ein kleines Update....

Zwischen den SchallkanÀlen habe ich noch Polyplatten eingesetzt.
Nun ist das darunter liegende Getriebe komplett gekapselt, macht das ganze hoffentlich auch leiser:

Bild

Auch zu sehen....im Boden der Lautsprecherbox ist ein kleiner Kanal eingefrÀst damit der Kabelstrang der Antriebsmotoren Platz hat , die Reglereinheit befindet sich spÀter im vorderen Teil des Panzers.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 10.08.2008, 23:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
BeitrÀge: 292
Wohnort: SchĂŒtĂŒttgart
Offline
Da geht der Homi doch glatt unter die Boxenbauer! :mrgreen:

Gruß
Basti

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.08.2008, 13:01 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Hmmm sehr gut geworden Micha :shock:
So wollte ich auch schon mal eine machen.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Hmmm geschnitzt oder gefrĂ€ĂŸt :roll:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.08.2008, 13:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Auch der "Elektronik-Kram" ist eingetrudelt.

Habe mich fĂŒr ein komplettes System von ElMod entschieden:

Bild

Und mal die Module ohne die ganzen beiligenden Kabel:

Bild

Von links nach rechts:

Der Blaster, das digitale Soundmodul.
Mit SD-Kartenslot, die Karte beinhaltet verschiedene Sounds, weitere (auch eigene Soundfiles) können draufgeladen werden.

Dann das TLS-Modul, verantwortlich fĂŒr Turmbewegungen und Licht des Panzers.
Hier ist es auch fein das man sowohl Motoren wie auch Servos fĂŒr das Turmdrehen und das Heben/Senken der Bordkanone verwenden kann.

Und zu guter letzt der Booster, das HerzstĂŒck des Systems mit Fahrregler (inklusive Physikengine (je nach Panzertyp verschiedenes Ansprechen auf Gasgeben und Lenkung usw.).

Alle Module werden mit einem Bussystem verbunden so das zb. Funktionen und Sound synchron laufen.

Bin auf den Einbau und den ersten Test gespannt...... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 11.08.2008, 20:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Die Box hat ihre Lautsprecher bekommen:

Bild

Und zwei Module finden auf dem Heck auch noch Platz:

Bild

Den Kartenslot hab ich bei der Gelegenheit abgelötet und mit einem Flachbandkabel einige cm weiter montiert........hatte zu wenig Platz in der Höhe, der Umbau hat die fehlenen 4mm gebracht.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 21:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nachdem das Heck so schön aufgerĂ€umt ist musste auch fĂŒr den vorderen Teil des Leo was passendes her.....

Bild

Ebenfalls aus Poly entstanden nimmt es den Akku auf und das letzte El-Mod-Modul.
Platz fĂŒr weitere FĂ€cher und Platinen ist noch vorhanden.....hoffe das reicht. :roll:

So lassen sich ganze baugruppen spÀter mit wenigen Handgriffen entnehmen falls man mal Platz zum Arbeiten braucht....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.08.2008, 08:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hier hat der Rahmen seinen Platz im Modell gefunden:

Bild

Das El-Mod-Hauptmodul hat seinen Platz ganz unten bekommen.
Davor ist noch reichlich Platz, der EmpfÀnger und die Decoderbausteine des Multiswitchmodul sollen hier in mehreren Etagen eingebaut werden.

Im Heck kann man erkennen das die El-Mod-Module zum grĂ¶ĂŸten Teil bereits verkabelt sind, die Flachbandkabel sind an der vorderen "RC-Kiste" mit Steckerleisten verbunden worden.
So lassen sich die beiden Poly-Bauwerke schnell entnehmen wenn man mal an die darunter liegende Mechanik (zb. Getriebe) rann muss.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.08.2008, 16:39 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
BeitrÀge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Michael,
sieht sehr schön aufgrÀumt aus dein Leo :respekt: :respekt: :respekt: . Klasse Idee mit diesen Rahmen.

Ein paar Fragen;
Woher bekommst du diese weisse Platten her?
Kann man die mit normalen Kleber den kleben?
Wie lassen die sich bearbeiten?
Bitte die Internetadresse der Firma oder Lieferanten?
Fragen ĂŒber Fragen :D :D :D :D :D :D

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.08.2008, 16:51 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Santiago,

Ordnung ist das halbe Leben......die andere HĂ€lfte is mir lieber.
Ausnahme sind meine Modelle! :mrgreen:

Die Platten sind poly, kann man mit nem scharfen Teppichmesser anritzen und dann einfach brechen.
Kleben geht am bestemn mit Revell Contacta (der mit der feinen KanĂŒle).
Bekommen tust du die Platten zb bei http://www.scale-militaermodellbau.de/modellbaumaterial-polystrolplatten-weiss-c-63_157.html

Kosten n Apple und n Ei. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 15.08.2008, 21:12 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
BeitrÀge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo Michael,
danke fĂŒr den Tipp von den Polyplatten, ich schaue mal rein.

_________________
mfg
General Franco / Santiago
Bild

Mein Fuhrpark:
1x Königstiger Tamiya 1:16
1x Heng Long Tiger 1:16 ( halb Tamiya, halb Heng Long)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 19.08.2008, 19:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nun ist auch mein neuer EmpfÀnger eingetrudelt.....
Damit wage ich mich auf Neuland...das Teil ist mit dem optionalen
Bedienfeld programmierbar.
Servoweg usw lassen sich dann speziell fĂŒr das Modell im EmpfĂ€nger ablegen.
Hoffe das klappt so gut wie es sich anhört...... :roll:

Bild

Bin zur Zeit nicht so baumotiviert.....hoffe mit den Multifunktionsmodulen von Wecohe klappts auch noch in nĂ€chster Zeit...dann kann ich mich wieder mehr fĂŒr das Hobby begeistern. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baubericht Leo1A4 von Evil-Homer
BeitragVerfasst: 25.08.2008, 17:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wie das Leben so ist, ich hab eigentlich in keinem meiner Modelle ein Sicherung.
Braucht man sowas? :roll:

Naja, dem ElMod-System lag eine bei also sollte die ben auch rein.
Aber der liebe Platz (der nicht vorhanden ist) zwingt einen zu merkwĂŒrdigen Maßnahmen.

Habe also einen Sicherungshalter selber gebastelt und Mini-KFZ-Sicherungen verwendet:

Bild

Links daneben eine normale KFZ-Sicherung mit dem ĂŒblichen Halter, leider zu groß.

Und direkt neben dem Akkuschacht angeschraubt:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik