Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 19.04.2025, 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2008, 20:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute habe ich mich um die fehlenden Oberteile an den FrontschĂŒrzen gekĂŒmmert.
Am Original sind das zwei aufgeschraubte Gummilappen.
Das sollte auch so Àhnlich realisiert werden.

Hier erstmal die grob zugeschnittenen Gummiteile:

Bild

Die bestehen aus 1mm Gummi und sind, damit sie sich besser der Kontur am Modell anpassen, bis auf einen kleinen Streifen sehr dĂŒnn abgeschliffen worden.

Und dann noch am Modell angepappt:

Bild

Wenn ich noch die Geduld aufbringen kann kommen spÀter noch die Miniatur-Bolzenattrappen drann.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 14:58 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Hallo
Die Geduld wirst du schon noch aufbringen können und auf die Miniatur Bolzenattrappen freu ich mich auch schon. Wird bestimmt Klasse aussehen.Viel GlĂŒck. :laola:

Gruß Basti

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2008, 22:44 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Besser als das Original. :) :)
Gruß Ramon

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008, 19:59 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Mist....

Wenn es besser als das Original ist hab ichs ĂŒbertrieben...weil dann isses ja nicht mehr originalgetreu! :shock:

Heute hab ich mal wieder kaum was gemacht...aber was solls, auch das gibts.
Die Mini-Schraubenattrappen sind verbohrt und eingeklebt:

Bild

Auch den Halter am KotflĂŒgel habe ich neu gemacht, passte nicht zu den Halterungen an den KettenschĂŒrzen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008, 20:19 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
WOW :shock: ich wĂŒschte ich könnt dad so gudd wie du. :respekt: :respekt: :respekt:


Gruß
Basti

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008, 21:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ey Basti....

So schwer isses ned, du musst nur deinen Verstand einreden das sowas ganz normal ist.

Ein wenig ruhige Finger sind von Vorteil, sonst isses der ganz normale Wahnsinn. :blues:

GrĂŒĂŸe aus der Klappse... :brav:
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008, 23:00 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2008, 10:57
BeitrÀge: 182
Wohnort: Ebersbach-BĂŒnzwangen
Offline
Warum baust du die Oberwanne und den Turm nicht aus Alu??
Und warum baust du nich einen V10/12?? in 1:16??
Das fehlt noch..^^
Mensch Micha.. du lÀsst nach..^^
xD
..
..
..
Zu dem Rest kann man eh nichtsmehr sagen, weil einem dazu die Worte fehlen..
______________________________________________________________________
M f G Nick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008, 12:44 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2008, 19:29
BeitrÀge: 140
Wohnort: 66914 Waldmohr
Offline
Danke fĂŒr die Tipps Michael. :)

Gruß
Basti

_________________
https://rad-kettenwerkstatt.jimdofree.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008, 20:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tja,

Nicht das alle denken ich mache immer alles auf den ersten Versuch richtig....

Auf der Innenseite der KotflĂŒgel habe ich es gut gemeint und ein Messingblech eingesetzt.
Das wurde dann mit den Seitenteilen aus Messing der KotflĂŒgel verlötet.

Grober Fehler!

Nachdem alles Montiert und der Gummi angeklebt war ist mir aufgefallen das man das gute StĂŒck weder hochklappen noch demontieren kann da die Schrauben von oben zu erreichen sind...da wo jetzt leider das Scharnier und der Gummi drauf sind.

Ohne Schrauben lösen also kein hochklappen....ohne hochklappen kein Schrauben lösen möglich!

Also habe ich die vorderen KotflĂŒgel wieder auseinandergerupft......

M1 Schrauben von oben ans Scharnier gelötet und von der Innenseite mit Muttern M1 verschraubt:

Bild

So kanns gehn..... :shock:
Beim nÀchsten Leo weiss mans dann aber.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008, 12:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Da ich ja schonmal beim auseinanderreissen bin....

Heute hat mich auch nochmal die Zerstörungswut gepackt. :shock:
Die Antirutschbeschichtung an den vorderen KotflĂŒgeln hat drann glauben mĂŒssen.
Ebenso hab ich die Begrenzungsleuchten und die Schraubenköpfe abgeschnibbelt:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2008, 10:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Als erstes kamen die Begrenzungsleuchten wieder drann, diesmal kein Eigenbau sondern von Scale-MilitÀrmodellbau.
Naja, fast richtig, da die Urmodelle von mir sind isses doch ein Eigenbau. :roll:

Da ich die Leuchten nicht kleben wollte habe ich jeweils zwei M1 Gewinde unten reingeschnitten um sie mit der Oberwanne verschrauben zu können.

Bild

Bei der Gelegenheit habe ich gleich eine Bohrung auf der RĂŒckseite der Leuchte gebohrt (da wo am Original das Kabel reinkommt) und ebenfalls an passender Stelle an der Oberwanne.
Hier wurde dann gleich ein Lichtleiter eingepasst.
Schaut dann provisorisch beleuchtet so aus:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008, 14:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute Morgen haben die Begrenzungsleuchten das Schutzblech auf das Kabel bekommen:

Bild

Wieder so Gefuzzel mit dĂŒnnem Blech...beim Schleifen der SchrĂ€gen hat mein Proxxon 2 StĂŒck ins Nirvana beschleunigt, die habe ich bis jetzt nicht wieder gefunden.... :?


GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik