Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 22.04.2025, 07:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2007, 22:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Bei so viel Metallarbeiten und Versuchen eine spielfreie Lagerung

zu schaffen kann natĂŒrlich die originale , wabbelige Turmgrundplatte

nicht im Leo verbleiben..... :roll:

Also habe ich eine aus vielen 1,5mm Duralu-Blechteilen angefertigt

und liebevoll mit Uhu-Endfest 300 zu einem neuen Unterteil gebacken.

Bild

Auch fĂŒr die Anlenkung des Kanonenrohres habe ich mir was einfallen

lassen.

Rohr in unterer Stellung:

Bild

Und in der oberen Stellung:

Bild

Die untere Schiene ist eine spielfreie KugelfĂŒhrung , darauf ist ein

Messing-U-Profil montiert das ĂŒber einen Gleitkeil aus Delrin den Hebel

fĂŒr die Rohrwiege bewegt....natĂŒrlich alles kugelgelagert.

Schiebt das Servo also die FĂŒhrung nach vorne geht das Rohr runter

und umgekehrt , die Konstruktion soll auch die KrÀfte die vom Rohr

auf das Servo wirken etwas dÀmpfen ( Reibungs-dÀmpfer ).

Oben ist dann noch ein Schraubenkopf "im Weg" der als Endanschlag

dient , unten liegt der Hebel der Rohrwiege bei maximaler Auslenkung

auf dem Turmboden auf.

Sieht alles kompliziert aus , funktioniert aber tadellos und spielfrei.

Eine Feder gleicht das doch erhebliche Gewicht des Aluminium-Rohres aus.

Bilder davon folgen noch :D

Entstanden ist diese Idee in einer Bierlaune...oder sollte ich besser sagen:

im Delierum eines beinahe Vollsuff :krank:



www.forum.modelltechnik24.de

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2007, 22:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sodelle...

Ich war nicht ganz untÀtig , allerdings lÀuft mir ein wenig die Zeit davon

bis zur Messe , somit bin ich eben mit dem Baubericht etwas sparsam :roll:

Heute habe ich mich an die Scheinwerfer (gekauft vom Hersteller mit

den drei großen Buchstaben) gemacht.

DafĂŒr habe ich entsprechende Haltebleche aus 1mm Messingblech

angefertigt.

Hier mal eine etwas verwaschende Ansicht von hinten:

Bild

Und eines von der Vorderseite...leider mag meine alte Ixxus kleine Teile

mit MetalloberflÀche nicht so , wird nie echt scharf..... :(

Bild

Und dann noch ein Bildchen mit den fertig verschraubten Teilen.

Bild

Das sollte es erstmal gewesen sein fĂŒr heute...

www.forum.modelltechnik24.de

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2007, 18:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Auch heute war ich nicht ganz untÀtig...

Habe eine Versteifung fĂŒr das Heck gebaut , an dieser soll spĂ€ter

auch eine von oben nicht sichtbare Verschraubung von der Unter-

und der Oberwanne angebracht werden... :?

Bild


Das ganze dann noch schnell eingeklebt:

Bild

Und dann noch in der Firma das ganze grundiert...wenn ich schon heute

Bereitschaftsdienst habe kann man das ja schön verbinden...... :roll:

Bild

War ja klar das mich dabei der Cheffe ĂŒberrascht hat.... :oops:

Schönen Gruß an dieser Stelle von mir :D


www.forum.modelltechnik24.de


Bis bald.....

Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2007, 22:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Heute gibts noch nicht viel zu sehen.... :roll:

Habe die Grundierung etwas geschliffen und die grĂŒne Grundfarbe

gebrusht:

Bild

Das Tarnmuster habe ich angefangen.....allerdings bin ich damit etwas

unzufrieden , morgen sehe ich klarer :?

Hier ist dann auch meine SchwÀche zu finden ...Lackieren ist eine

Arbeit mit der ich nicht viel anfangen kann , leider.

Aber ich warte mal das Tageslicht ab. :D

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2007, 08:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
BeitrÀge: 292
Wohnort: SchĂŒtĂŒttgart
Offline
Wow, das Ding wird einfach ne Wucht.
Realisierst jetzt eigentlich noch die Kamera im Periskop? ;)

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2007, 18:11 
Moderator
Moderator

Registriert: 12.04.2007, 20:30
BeitrÀge: 308
Wohnort: Reutlingen
Offline
Hey Michael!
Der Umbau wird mal richtig geil!
Aber ich werde ihn ja jetzt am Wochenende auf der Messe sehen.

Zum glĂŒck, darf ich von deinen Ideen auch teilhaben!

Weiter so!

GrĂŒĂŸle
Stefan

_________________
GrĂŒĂŸle
`s Mottle


... trinkst du noch, oder sÀufst du schon? :fuhard:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007, 10:28 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2007, 23:13
BeitrÀge: 230
Wohnort: Aalen/Ostalbkreis
Offline
Hallo,
wenn Michael etwas bauen tut, dann ist das schon gut durchdacht muss ich sagen. Der Hammer Leo wird das wohl geben. Ja, ich muss sagen der Michael hat es schon drauf :wink: :wink: :D :D :huldigung: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007, 14:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nur das lackieren ĂŒbe ich nochmal...vor allem

das Lesen der Farbnummern auf den Döschen......

:shithappens:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2007, 13:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Lange nichts mehr am Leo gemacht...... :dumm:

Aber jetzt is Urlaub angesagt und ich hab mal wieder bissl gebastelt.
Hab mich entschlossen so zur Abwechslung mal ein wenig Zubehör zu fertigen, soll mir ja nicht langweilig werden.

Also hab ich einfach mal mit dem KADAG angefangen.

Hier mal ein Bildchen von dem was meine FrĂ€smaschine bisher ausgespuckt hat , ist alles noch im Rohzustand , Weiterbearbeitung folgt aber in KĂŒrze.

Bild

FĂŒr alle die nicht wissen was ein KADAG ist:

Es enthÀlt kleine Pyroladungungen die viel LÀrm und Qualm erzeugen und im Manöver den Abschuss der Bordkanone simulieren sollen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2007, 13:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Zwischendurch mal was anderes.....

Auch wenn der Leo bereits einen PeriskopschutzbĂŒgel hat , fĂŒr den nĂ€chsten im Bau befindlichen Leo habe ich einen neuen BĂŒgel angefertigt:

Bild

Dieses mal gleich mit BefestigungsfĂŒssen zum anschrauen.
Eine ziemliche Frikelei mit kleinen Messingteilen , alles verlötet....nur damit mir nicht langweilig wird. :dumm:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2007, 19:36 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Ohne Worte!!!!!!
:respekt: :yes:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2008, 14:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Auch an dieser Baustelle bastle ich mal wieder weiter.

Die Messe in Sinsheim kommt mit großen Schritten nĂ€her und da muss das gute StĂŒck endlich fertig werden.

Habe heute die Werkzeuge montiert:

Bild

Und die andere Seite:

Bild

Die Halterungen sind nicht scale, aber alle Werkzeuge sind geschraubt , somit kann ich die leicht wieder demontieren.
Kann ja sein das ich mal Lust bekomme das ganze mit Ätzteilen zu fertigen.

Jetzt noch alles schön lackieren und weiter zum nÀchsten offenen Punkt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 610 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 51  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik