Moin allerseits,
jetzt habe ich wieder Zeit, um mich mit der BAT zu beschÀftigen.
FĂŒr alle, die nicht wissen wovon ich rede, gibt es erstmal ein Bild.
Dateianhang:
k-image_005.jpg [ 30.86 KiB | 1035-mal betrachtet ]
Die Grundlage ist ein Hooben T-55.
Weil das Basisfahrzeug fĂŒr die BAT der Artillrieschlepper ATT ist, sind die LaufrollenabstĂ€nde anders als beim Panzer.
Da ich nun vor habe, mit der BAT ordentlich zu schieben, kommt eine Plastewanne nicht in Frage. Also Alu.
Um ein paar MaĂe zu haben, hab ich mir einen Bauplan gekauft. Ăber die QualitĂ€t war ich enttĂ€uscht. Der Plan war sehr halbherzig.
Dateianhang:
k-20171110_160142.jpg [ 20.36 KiB | 1035-mal betrachtet ]
Das ist jetzt das erste Baulos, Wanne, Fahrwerk und Getriebe.
Das Getriebe ist von Waltersons. Ein robustes Getriebe mit wechselbaren Motorritzeln, sodas man die Fahrleistung anpassen kann.
Dateianhang:
k-20171110_160230.jpg [ 23.81 KiB | 1035-mal betrachtet ]
Das zweite Baulos ist der Schubrahmen und die Planiereinrichtung. Da war viel Erfindergeist nötig, weil der Bauplan in weiten Teilen falsch war.
Dateianhang:
k-20200425_152138.jpg [ 28.02 KiB | 1035-mal betrachtet ]
Aber, was lange wÀhrt wird gut.
So, BAT ruft, spÀter gibts mehr.
GruĂ Udo