Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 20.01.2025, 09:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lernen
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:49 
Das kann ich Dir sagen, Harry:

Ich hatte schon einen BW-Umbau angefangen, aber wegen was anderem auf Eis gelegt
Bild
Bild
Bild

das sind jetzt nur mal die zwingend erforderlichen Umbauten an der Oberwanne, am Turm braucht er noch Regenleisten, Nebelbecherbatterien, Geschützrohr verlängern, etc. Aber ich mach hierzu einen extra Baubericht in einem neuen Tread.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:12 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
:super:
Da freue ich mich aber auf deinen Bericht.
Mfg Ramon.

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 11:18 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Hallo möchte gerne mal nach fragen ob der M75 fertig ist?
Würde mich freuen über neue Bilder-Video,oder wie der Lack aussieht! :habenwill:
Mfg und voller Ungeduld Ramon.

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 13:44 
Noch nicht weiter, Sohnemann hat zuviel Schulprojekte zu erledigen. Ich bleib aber dran, wenns jetzt hoffentlich wieder ruhiger wird.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 14:50 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
Beiträge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn es weiter geht freue ich mich auf neue Bilder!
Bekomme auch Lust vielleicht einen zu bauen.
Aber da ist soviel zu bauen und keine Zeit.
:jesus: Mfg Ramon
Da fällt mir noch was ein Stephan!
Was macht dein BW M41???????
Habe auch Interesse auf dieses Modell.

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 21:01 
So Freunde, Papi hat zugeschlagen !
Nicht mich, oder mein Gesicht ! Nein nein !
Er unterstützt lediglich eine Idee von mir !

Ich möchte meinen M 75APC nochmal bauen, aber in kleiner Stückzahl. Deshalb frage ich, wer auch noch einen will. Wenn Interesse da ist, könnte es klappen, einen kleinen Fräsauftrag zusammen zu bekommen, meint mein Vater. Also es geht um den kompletten Rohbau, gefräst, und das Fahrgestell. Die Elektrik und die Details/Endausbau macht jeder selbst. Wer hat Interesse ?

gruß
Basti
:bau:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 21:07 
Ähmm, Sohn,

erstens ist das mein Rechner, an dem Du geschrieben hast!
zweitens ist das mein Account, den Du benutzt hast!
drittens: Ab ins Bett ! Morgen ist Schule !

Wer soll denn da noch durchblicken ???

Gute N8!

Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 21:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Phu,

Wasn Glück, dachte schon du hast ne gespaltene Persönlichkeit. :mrgreen:

"Früher war ich shizophren....heute gehts uns gut!"

Mit beruhigten Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 30.05.2011, 21:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
...ist ja ein heißer Ofen, der Grenagger-Bagger :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 17:26 
Extra für Herbert mal die Vergleichsmaße zum M 113

...........................M75........M 59........M113
Höhe ohne Kuppel....2,46 m....2,616 m....2,16 m
Breite über Ketten...2,845 m...3,264 m....2,6861 m
Länge ü. alles.........5,194 m...5,613 m....4,864 m
Bodenfreiheit..........0,457 m...0,457 m....0,409 m
Kampfgewicht.........18,8 to.....19,3 to.....10,4 to
Besatzung..............2+10........2+10........2+11
schwimmfähig..........nein.........ja........... ja

... für mich steht fest, der M113 ist nur ne Badewanne !

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 31.05.2011, 22:24 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2301
Offline
Einheitsdiesel hat geschrieben:
Extra für Herbert mal die Vergleichsmaße zum M 113

...........................M75........M 59........M113
Höhe ohne Kuppel....2,46 m....2,616 m....2,16 m
Breite über Ketten...2,845 m...3,264 m....2,6861 m
Länge ü. alles.........5,194 m...5,613 m....4,864 m
Bodenfreiheit..........0,457 m...0,457 m....0,409 m
Kampfgewicht.........18,8 to.....19,3 to.....10,4 to
Besatzung..............2+10........2+10........2+11
schwimmfähig..........nein.........ja........... ja

... für mich steht fest, der M113 ist nur ne Badewanne !

Gruß
Stephan



......bei der Du nur den stöpsel zu ziehen brauchst..... :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M 75 APC
BeitragVerfasst: 01.06.2011, 10:01 
Jetzt wirds noch besser: Die Maße hab ich aus Wikipedia und AFV Database, und mir kam da was spanisch vor. Der M59 ist nach diesen Maßen viel zu hoch.

Also weiter gesucht, und siehe da, in Jane's armoured Fighting Vehicles bin ich fündig geworden. Die Spezialisten haben die Museumsfahrzeuge gemessen ! Diese sind bekanntlich leer, kein Kühlwasser, Sprit, Öl etc. Das Leergewicht ist 17,9 to; kampfbereit ohne Personal 19,3 to. Die Höhe ist daher 2,235 m bis OK Oberwanne und 2,387 m bis OK Kuppel bei dem Einsatzfahrzeug.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik