Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 12.01.2025, 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwerlastzugmaschine
BeitragVerfasst: 06.05.2007, 19:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
So , nicht das ihr denkt ich bau nur Panzermodelle..... :D

Hier einige Fotos meiner Mercedes Benz-Schwerlastzugmaschine.

Als Basis diente ein King-Hauler-Rahmen von Tamiya , dieser wurde gekĂŒrzt

und dann eine zweite Vorderachse verbaut.

Die SchwerlastbrĂŒcke entstand im Eigenbau , das Fahrerhaus wurde 12mm

höher gelegt.

Die Sattelkupplung stammt von Wedico , weil sie einfach schöner , robuster

und von der Funktion besser ist.

Bild

Bild

Motorsound stammt von Graupner , Mini-Truck-Sound oder wie der heisst.

Lichtmodul ist ebenfalls von Graupner , mit Infrarot-Übertragung zum

Auflieger ( stelle davon auch noch irgendwann Bilder ein....)


GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerlastzugmaschine
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Mal ein kleines Bild.......
Ist zwar kein bisschen Scale , sieht aber interessant aus:

Bild

Der Tieflader ist schon ein Àlteres Baujahr von mir.
LĂ€nge ohne Zugmaschine 140cm :mrgreen:
Die Hinterachen sind pendelnd gelagert und ĂŒber eine ausgeklĂŒgelte Kinematik und viele Umlenkrollen und Drahtseile zwangsgelenkt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerlastzugmaschine
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 21:39 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hier noch ein Bild der Anlenkung ĂŒber die Sattelplatte.

Bild

Funktion ist ganz einfach:

Der graue Kunststoffkeil nimmt die Drehbewegung auf und dreht das große Alu-Rundmaterial (das sitzt kugelgelagert am Schwanenhals des Aufliegers).

Bis ca 45 Grad nimmt die silberne Stange die kugelgelagerte Wippe mit und steuert ĂŒber die Drahtseile und Umlenkrollen die lenkbaren Achsen an.
Über 45 Grad dreht sich der Aluknubbel munter weiter aber die Steuerstange bewegt das Steuerkreuz nicht mehr weiter, die Lenkachsen haben dann bereits ihren maximalen Lenkeinschlag erreicht....sonst wĂŒrde der Anschlag der Lenkung die Bewegung der Sattelplatte blockieren.

Na, alles klar? :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist geschlossen. Du kannst keine BeitrĂ€ge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 3 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik