Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 30.05.2023, 19:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 31.08.2012, 20:44 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Modellbauer,

hier mal mein Leo2 von Tamiya nach der 1. Depotinstandsetzung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 02.09.2012, 14:46 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
meiner ist auch bedĂŒrftig....

muss die waffenstabi mal neu kallibrieren, lack neu, feder nachspannen und im ofen anlassen, kleine kosmatische korrekturen, dann noch neue ketten....

wo bekommt man denn neue abziehbilder her??

der leo ist schon ein kopmisches modell: dadurch,dass man den ĂŒberall durchschicken kann, und das recht schnell gibts auch öfters als bei WK II-modellen retuschen zu machen...

grĂŒĂŸe!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 03.09.2012, 12:16 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Danny,

jupp, der Hobel is echt töffte.
Decals gibt es bei AFV, oder schau mal bei Peddinghaus.
Allerdings hab ich nur das MLC-Schild neu druff gemacht, und das ist etwas gross
von AFV.
Wie soll ich das jetzt mit den Federn im Backofen verstehen :?: :?: :?:

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 03.09.2012, 16:09 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
also das ist so:

ich hab bei mir die kugellager fĂŒr die schwingarme drin(da wippt der panzer total geil) und durch die fehlende reibung muss der schwingarm die gesamte traglast ĂŒbernehmen wodurch er sich bei langem stand(seit mai*heul*) senkt, wie beim echten halt. das ist beim normalen, ohne die lager auch so,dauert nurn wenig lĂ€nger.

also was macht man?:

man nehme die federn, im verbauten zustand und biege den schwingarm in ausfederrichtung bis der arm die gewĂŒnschte vorspannung wieder erreicht. da das zeug ja aber dadurch immer weicher wird, wie auch im betrieb lasse ich den stahl im ofen an, indem ich den auf 225 grad stelle und die teile reinlege und sie dann in ruhe kalt werden lasse. so richtet sich das gefĂŒge dann wieder im metall.

aber mattin? ist es bei dir auch so,dass die kette sich relativ schnell lÀngt?? gut, ich bin vllt schon 15km damit gefahren(ohne witz) und so langsam hat sich das mit nachspannen auch erledigt...

hast du bei dir sonst noch etwas umgebaut?? ich kann blinker, pistenkingRKL waffenstabi, und einen laser als entfernungsmesser nur empfehlen!!! oder auch nur den laser!! ist alles kinderleicht einzubauen,ohne chirurgischen eingriff!

beste grĂŒĂŸe!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 03.09.2012, 20:56 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Huhu Danny,

wo hast Du Kugellager drin? In den Schwingarmen? Zeich ma.
Meinst Du nicht, man kann diese Federn auch per Zange wieder etwas
zurecht biegen?
Fuffzehn Kilometer???? Saugeil.
Soviel hat meiner bestimmt noch nicht gemacht.
Vll. komm ich mal morgen dazu, ein paar Fotos im Garten zu machen.
Wollte ich heute eigentlich schon, aber..........
Es kam anders, Bierchen mit Vermieter, Nachbarn...

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 03.09.2012, 21:05 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Ups, noch was vergessen,
KettenlÀngen. Ja, ich glaube das ist ein Problem.
Ich habe diese Trommeln im Antriebskranz nich montiert.
Bis vor dem letzten Fahren kein Problem.
Nu die Kette mal nachgespannt.
Und, Danny, dann nimm ein Glied raus.
Also aus der Kette *ZWINKER

LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 04.09.2012, 07:19 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Geile Sache, deine Inst arbeitet bei weitem schneller als meine.......... :roll:

15 Km.....wow, das bringt ja der Originale kaum fertig in der heutigen Zeit...... :shock:
Das mit den laschen Federn die nachgeben kenne ich nur zu gut.
Habe an meinem Leo1 die original FlachfederplÀttchen drinn.
Ich bocke den aber immer auf wenn er nicht gerade fÀhrt.
Auch beim Transport und im Regal sind die Federn unbelastet.

Wenn du die Feder zurĂŒckbiegst ok.....aber im Backofen bei 225 Grad.....da bist du im Anlassbereich des Stahls, damit machst du den Federn nix gutes.
Die verlieren dadurch bei jedem mal immer mehr an HĂ€rte.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 05.09.2012, 08:54 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2012, 20:23
BeitrÀge: 131
Offline
echt jetzt??? hatte das so nachgelesen und wollt es probieren. na da versuch ichs erstmal mit zurĂŒckbiegen, wenns dann nicht mehr klappt nehm ich den ofen. man kann ja nochmal nachlesen wie das geht mit "in öl tauchen" usw.

jupp, mein panzer lief schon so viel...

aber er muss eben auch in die inst. ich werde euch hier mal etwas posten ĂŒber meinen in einem separaten threat, da ich den von mattin nicht versauen will mit meinem kram. so wie seiner soll meiner auch wieder strahlen :D

nur werde ich ein kettenglied nicht rausnehmen, da sich das lĂ€ngen der ktette und die geĂ€nderte teilung ja aufs antriebsrad ĂŒbertrĂ€gt. muss ich dann doch wechseln muss auch da ein neuer kranz drauf. dann lieber jetzt als zu spĂ€t.

beste grĂŒĂŸe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 05.09.2012, 09:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3500
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Ja, je nach Stahlsorte liegt die GefĂŒgeĂ€nderung die man benötigt damit man ihn hĂ€rten kann bei deutlich ĂŒber 900 Grad.
Dann wird er abgeschreckt und ist dann knallhart......dannach muss man den Stahl fĂŒr eine bestimmte Zeit und Temperatur in einen Anlassofen packen um die gewĂŒnschte HĂ€rte und ZĂ€higkeit zu erreichen die man benötigt.
Nur anlassen, wie es hier beschrieben wurde, entspannt zwar das GefĂŒge........allerdings nimmt auch die HĂ€rte ab und die Feder sackt noch schneller durch wenn sie lange belastet wird.

Was das rausnehmen eines Kettengliedes betrifft.....da musst du dir keine Gedanken machen, es wirkt sich nicht auf die Teilung des Antriebsrades aus.
Die Teilung und der Abstand der einzelnen Glieder Ă€ndert sich durch das entfernen eines Kettengliedes nicht, jedoch durch den natĂŒrlichen Verschleiss der Bolzen und Bohrungen.
Irgendwann ist die Kette so srark gelÀngt das es nicht mehr zum Antriebsrad passt und gerne auf/ablÀuft (auf die ZÀhne auf/vom Antriebsrad ablÀuft).

Das dĂŒrfte aber ersrt sein wenn du mindestens zwei oder sogar drei Glieder rausnehmen musstest um den Verschleiss auszugleichen.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leo2 Tamiya nach der Inst :-)
BeitragVerfasst: 05.09.2012, 10:11 
Amateur
Amateur

Registriert: 20.04.2012, 22:19
BeitrÀge: 160
Wohnort: Herne
Offline
Moin Forum,

hier mal 2 Bilder von gestern im Garten

Bild

Bild


LG Martin

_________________
Lieber 60 Jahre gelebt als 80 nur Da gewesen sein :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 10 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik