Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 29.09.2008, 18:03 
Und noch ein Rätsel: Was unterscheidet die Schumacher-Brüder von Siegfried & Roy ?

Na ?...


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 29.09.2008, 19:15 
Der Gesichtsausdruck,wenn der eine dem anderen HINTEN rein fährt. :pfeif:

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Jetzt aber mal ernsthaft...
BeitragVerfasst: 30.09.2008, 11:58 
Ein Araber vermachte seinen drei Söhnen siebzehn Kamele. Diese sollten sie folgendermaßen unter sich aufteilen:
der Älteste sollte die Hälfte bekommen, der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie konnten sie die Kamele aufteilen?

Rechnerische Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 13:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
Beiträge: 292
Wohnort: Schütüttgart
Offline
1/2 + 1/3 + 1/9 = 17/18

Wie willst du das verteilen nennen?

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 13:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Mathematisch korrekt lässt sich das eigentlich nicht lösen.
Aber sinnvoll aufteilen schon:

Die 3 Söhne haben ein Kamel ausgeliehen und hatten somit 18 Kamele.
Sohn 1 nahm die Hälfte, also neun,
Sohn 2 ein Drittel, also sechs,
Sohn 3 ein Neuntel, also zwei.

Macht in Summe 9 + 6 + 2 = 17. Somit konnten sie das geliehene Kamel wieder zurückgeben.
Der Trick ist, dass ein Halb plus ein Drittel plus ein Neuntel nur siebzehn Achtzehntel sind und nicht ein Ganzes.

Also der Teilungswunsch des Vaters ging eigentlich nicht genau auf...aber so geht es annähernd.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 13:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
Beiträge: 292
Wohnort: Schütüttgart
Offline
Gibt auch unbegabte Väter, die solche Aufgaben stellen =)

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 13:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Er hat halt auf das rechnerische Können seiner Söhne vertraut und das die das passend runden können :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 13:56 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
Beiträge: 292
Wohnort: Schütüttgart
Offline
Oder er hat darauf abgezielt die Söhne in einen endlosen Streit zu verwickeln :D

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 14:34 
So, dann bin ich jetzt mal der Spielverderber:www.denksport.de

Nun kann jeder nachschaun, wie die Lösung ist, nicht wahr, Michael ?

Test bestanden, Herr Admin.
Die nächsten Matherätsel nehm ich aus den Schulbüchern meiner Kids, damit gerecht zugeht.

So, Aufgabe 6. Klasse Gymnasium: Auf einem Tisch stehen 2 Gläser. das erste ist halb voll mit Wasser, das zweite halb voll mit Wein. Simon gießt die Hälfte des Wassers aus dem ersten Glas in das zweite. Nachdem er kräftig umgerührt hat, schüttet er ein Drittel des Gemisches zurück in das erste Glas. Ist jetzt mehr Wein im ersten oder mehr Wasser im zweiten Glas ?

Viel Spass

Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 14:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nun Stephan...

Die Seite kannte ich noch nicht, aber im Netz gibt es hunterte andere Seiten wo man Rätsel findet wenn man nur sucht..... :mrgreen:

Und....igitt, wer wird denn den Wein verdünnen wollen?


Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 17:11 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2007, 22:48
Beiträge: 292
Wohnort: Schütüttgart
Offline
So, Aufgabe 6. Klasse Gymnasium: Auf einem Tisch stehen 2 Gläser. das erste ist halb voll mit Wasser, das zweite halb voll mit Wein. Simon gießt die Hälfte des Wassers aus dem ersten Glas in das zweite. Nachdem er kräftig umgerührt hat, schüttet er ein Drittel des Gemisches zurück in das erste Glas. Ist jetzt mehr Wein im ersten oder mehr Wasser im zweiten Glas ?

Anfang:
Glas 1: Menge 1/2, Weinanteil 0%,
Glas 2: Menge 1/2, Weinanteil 100%

Nach Schritt 1:
Glas 1: Menge 1/4, Weinanteil 0%
Glas 2: Menge 3/4, Weinanteil 66,6% (= 2/3 * 100% + 1/3 * 0%)

Nach Schritt 2:
Glas 1: Menge 1/2, Weinanteil 33,3 % (= 1/2 * 0% + 1/2 * 66,6%)
Glas 2: Menge 1/2, Weinanteil 66,6 %

=> Gleich viel Wein im ersten wie Wasser im zweiten

_________________
Aktuelle Projekte:
Deutsch lernen ;)

"ok! Also: ich hab das Download und möchte es unter Bilder abspeichern. Jetzt rechte oder linke Maustaste?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rätselthread: aktuell Runde ...
BeitragVerfasst: 01.10.2008, 17:25 
Richtig !

Das war doch mal ne Frage, die man mit logischem Denken lösen konnte, oder ?

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik