Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fotos machen, damit arbeite ich......
BeitragVerfasst: 24.02.2010, 22:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Ich entjungfere einfach mal diesen bereich mit dem ersten Post...... :wink:

Eigentlich möchte ich nur einen kleinen Einblick geben womit ich meine Modellbau-Bilder so erstelle.

Dann fange ich einfach mit dem wichtigsten an.....der Kamera:
Klar gibt es inzwischen tolle Edelkameras, Spiegelreflex-Digitalkameras etc. , ich wollte aber etwas kleines und handliches fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch.
Eine gute Macro-Optik sollte sie haben fĂŒr kleine details an einem Modell die sonst schnell in der UnschĂ€rfe untergehen.

Nach langem Suchen habe ich mich dann fĂŒr die Canon Digital-Ixus 860IS entschieden.

Soweit erstmal als kleiner Anfang zu diesem Thema.

GrĂŒĂŸe
Michael


Macht tolle Bilder mit völlig ausreichenden 8 Megapixeln und vor allem kann man bis auf 2 cm an kleine Bauteile rangehen zum Fotografieren.

Ein kleines Beispiel folgt sofort:

Bild

Hier ist bereits ein verkleinertes Bild (1024x768 Pixel) das fĂŒr das Forum auch noch komprimiert wurde zu sehen.
Das original Bild ist wesentlich grĂ¶ĂŸer und detailreicher.......man kann sich denken wie das dann aussieht...... :super:

Die SchĂ€rfe habe ich bei dem oberen Bild auf die Schraube konzentriert, nur so zur Info...der Sechskant hat eine SchlĂŒsselweite von 0,6mm, der Durchmesser ist ca 0,35mm.

Vor allem beim fotografieren von metallischen OberflÀchen ist die richtige Ausleuchtung wichtig.
Blitzlicht sollte man da gleich vergessen.

Die allerbesten Bilder erreiche ich bei gutem, blendfeiem tageslicht.
Wenn das nicht zur VerfĂŒgung steht sollte man den Raum aus möglichst vielen Seiten sehr gut beleuchten und dann noch eine Leuchte auf das zu fotografierende Teil richten, Beleuchtungswinkel dabei so wĂ€hlen das man weder unschöne Schatten hat noch das sich das Licht in der OberflĂ€che reflektiert und die Kamera "blendet".

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Fotos machen, damit arbeite ich......
BeitragVerfasst: 25.02.2010, 12:03 
Na super,

gehts noch kleiner ? Ne, Spass beiseite, ich mach meine Bildchen seit etwa einem Jahr mit der Canon Powershot A 2000 IS, dasselbe wie deine nur in "blau" ...

Hier ein Beispiel:
Bild

man sieht sogar den Staub, nicht wahr ? :oops:

Bin halt kein Putzteufel...

gruß
Stephan


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 2 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik