Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.09.2023, 03:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 01.10.2011, 15:38 
Moin Micha
Wenn Du schon am Suchen bisst,Schau mal hier rein
http://www.jost-world.com/produkte/jost ... g-pdf.html

Wenn Du die Seite noch nicht kennst.

Da findest du auch Daten für King Pin,U.s.w


Gruß,Harry (Da hab ich mir auch die Daten Geklaut :mrgreen: )


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 01.10.2011, 16:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Nunja,

Hab mal durchgestöbert.
Denke das Meiste dürfte ich nun haben..... :mrgreen:

Nun aber weiter mit dem eigentlichen Thema des Threads...
Die Türen haben je einen Neodymemagnet erhalten damit die auch zubleiben:

Bild

Lack is auch drauf....warte bis er trocken is...

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 02.10.2011, 13:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Gestern noch lackiert und heute ein wenig in die Sonne gestellt zum "nachbräunen" :wink:
Und bei dem schönen Wetter trocknet/härtet der Lack umso schneller.
Dann noch die Klappstufen in die Mulden eingeklebt (nun wisst ihr auch wozu die Mulden gut sind.... :mrgreen: ) .

Bild

Bild

Die Farbe sieht um Welten besser aus als beim ersten Container....hab wesentlich weniger Verdünner benutzt und meine andere Airbrush.
Griffe/Verschlüsse fehlen noch in den beiden Mulden.....

Grüße
MIchael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 02.10.2011, 17:26 
Jo,Micha
So mit Lack drauf,macht sich das ganze wesentlich besser.

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:31 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jupp Harry,

Das könnte doch glatt der Grund sein warum die meisten Leute ihre Modelle lackieren..... :blah:
Ich hoffe doch das nächste Woche die bestellten Farbdosen kommen und der Farbton auch zu dem von Tamiya passt........

Meine 30 Container mit den Gläschen oder Mini-Sprühdosen von Tamiya lackieren macht einen ja arm......daher hab ich mal was für echte Männer besorgt...... :shock:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 20:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Weiß eigentlich jemand welche Farbe die Container innen haben?
Nato-grün wäre sicher ned so toll....dann is ja stockdunkel da drinn und man kommt sich vor wie im Wald..... :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 21:15 
... in Kusel beim TdoT hab ich welche gesehen, allerdings mit div. Elektronik und anderem Zeugs, aber alle hatten ein freundliches Cremeweiß.

Ich gehe mal davon aus, wenn man drin "wohnen" soll, dann sind die auch weiß innen.

Cremeweiße Grüße
Stephan
... der Dir bald einen spammen tut, wart´s nur ab !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 21:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja,

Der Stephan is wieder aufgewacht....... :mrgreen:
Nun, die Container die mit Einbauten sind haben ein cremeweiss....da haste recht.
Wie das bei nem Transportcontainer aussieht weiss ich nicht.
Vermutlich wird der Boden, wie bei nem LKW, mit so dunklen wasserfesten Platten ausgelegt sein.....aber die Wände?

Ich such mal Bilder......dachte einer von euch hat da schon die große Erleuchtung. :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 05.10.2011, 23:17 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2050
Offline
Einheitsdiesel hat geschrieben:
... i
...........
............
.............
... der Dir bald einen spammen tut, wart´s nur ab !




:evil: :twisted: >Kindskopp!< ähm, Witzbold, Scherzkecks :mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 27.10.2011, 08:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Kindsköpfe, Spammer und alle Anderen.... :zumschiessen:

Werde die Container nun innen einfach weiß lassen.
Andere Infos hab ich nicht gefunden..... :|

Am langen Wochenende geht da event. auch mal wieder was.....bin die letzten Tage nicht wirklich zu viel im Bereich Modellbau gekommen.
Es fehlt ja nur noch die Innenfarbe und die Verschlüsse an den Türen.

Naja, die allgemeine Beschriftung kommt auch noch, muss mir da aber erst noch Airbrush-Schablonen erstellen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 27.10.2011, 13:19 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
Beiträge: 150
Wohnort: München
Offline
Hallo Michael,
du packst jetzt aber auch richtig an, bald hast mehr Zeugs als die BW ;)
Ich denke, dass die Container entweder von unlackiert oder weiß sind. Wenn selbst Panzer und die Kabinen von innen weiß sind, wirds beim Container nicht anders sein.
Du kannst aber mal hier anrufen: http://www.mschall.de/mob_arbeit/mob_arb.html Die bauen die Teile und werden dir mit Sicherheit das Betriebsgeheimnis der Innenraumfarbe lüften :D

Gruß

kevin

EDIT: Am Ende dieses PDF's ist ein Bild vom Containerinneren. Denke mal die sehen alle so aus ;) http://www.mschall.de/daten_pdf/2130_D.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transportcontainer
BeitragVerfasst: 27.10.2011, 20:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Kevin,

Danke für den link, leider is davon recht wenig gut zu erkennen.......außer die Innenaufnahme des Container. :mrgreen:
Schade das man die Bilder nicht in einer besseren Auflösung auf der page hat.....nunja.

Das ich bald mehr als die BW habe liegt eher an der dauernden Abrüstung....das is ned so schwer.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik