Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.09.2023, 05:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 01.04.2012, 15:01 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nachdem ja eine Baustelle bis auf die leider noch fehlenden Beschriftungen (Wohncontainer) fertig ist wurde es Zeit für eine neue Aufgabe. :blah:

Seit längerem schwirrt mir da ein kleines Rettungszentrum im Kopf rum mit 4 Containern, einem Zelt und einem Versorungsanhänger........schon wieder so viel auf einmal. :roll:

OK. , ich hab einfach mal mit einem Container angefangen...aller Anfang ist schwer, deshalb durfte mir meine CNC-Fräse auch dabei hilfreich zur Seite stehen.
Hier also mal die gefrästen Einzelteile, wie man sieht wesentlich umfangreicher als beim Wohncontainer:

Bild

Und noch ein Detail das auf dem großem Bild untergeht:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 01.04.2012, 15:25 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na ja, weil Du ja sonst nix zu tun hast, gell. :wink: :P
Aber das giebt sicher ne Abwechslung in Deinem Camp.

Gespannte Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 01.04.2012, 18:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Werner,

Das Camp kam ganz gut an auf der Messe, da bastle ich doch gerne noch etwas mehr. :mrgreen:
Also schnell bissl Platz aufm Tisch gemacht damit neben dem Leo auch n Container genug Raum findet und weitergebastelt.
Zuerst die ganzen Staufächer/Anschlusskästen:

Bild

Dann der Rahmen für das Technikabteil mit Boden:

Bild

Und dann am Dach anpappen:

Bild

Nun erstmal den Kleber härten lassen......

Grüße Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 02.04.2012, 19:29 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Weiter gehts mit Streben um dem Container mehr Stabilität zu geben:

Bild

Auf einer Seite und die Hälfte einer Stirnseite:

Bild

Dann noch eine Strebe in die Mitte:

Bild

Und alle Verstrebungen zusammen vun unten gesehen:

Bild

Auch das Technikabteil hat seine Zwischenwand erhalten wie man sehen kann.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 04.04.2012, 18:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Nachdem die Verstrebungen nun schön durchgetrocknet sind geht es auch mal wieder weiter....
Ich hab mal die ganzen "Löcher" gestopft, also alle Anschlusskästen etc. mit Rückwand versehen:

Bild

Das Technikabteil bleibt als einziges zugänglich, der Rest des Containers ist ein Dummy:

Bild

Beim Original ist da die Klimaanlage/Luftfilter etc. untergebracht.
Auch die Corner-blocks an den Containerecken sind drann:

Bild

Diese Klappe ist nur angedeutet, hat aber nun Scharnierattrappen und Verschlüsse (die kleinen Knubbel auf dem 2 Cent-Stück, Bild 2 dieses Bauberichtes...also gaaaaanz vorne) erhalten:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 15:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Ein klein wenig ging es auch am ersten Container des Rettungszentrum weiter.
Alle Regenrinnen über den Anschlusskästen sowie die Rahmen der Trittstufen auf die Oberseite des Containers sind eingeklebt:

Bild

Auch die beiden Türen des Technikabteils wurden angefangen.
Lüftungsgitter und die Rahmen aller Ausschnitte sind eingeklebt:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 17:08 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na, das sieht wirklich super aus. Mach mal ä´bissl, ich habe Rücken und müßte mal
zur Behandlung. Is die Stabsärztin schon rekrutiert? :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 19:09 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sorry Werner,

Das dauert noch, vor allem Personal ist erst in ferner zukunft eingeplant. :mrgreen:
Mussu dich von deiner Ärztin u hause versorgen lassen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 07.04.2012, 19:18 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Da bin ich aber traurig.BildBildBild

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 11.04.2012, 20:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die große Wartungsklappe hat ihren Deckel bekommen....natürlich beweglich:

Bild

Was denn nun da genau drinn ist weiß ich leider nicht.........konnte bisher kein Bild ergattern das mir einen Einblick gestattet hätte...... :cry:

Bild


Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 14.04.2012, 23:02 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Nachdem die große Klappe (also die vom Container....nicht meine) drann ist macht man sich ja über das Handling Gedanken. :mrgreen:
Beim Original ist eine Gasdruckfeder verbaut.
Es schien mir übertrieben sowas funktional nachzubauen..... :blah:
Also mindestens eine Attrappe musste her.
Hier die Einzelteile

Bild

Die Kolbenstange hat am Ende eine Lage Schrumpfschlauch drauf.....das bremst in dem Messingrohr und hält die Klappe offen.

Hier mal eingebaut:

Bild

Und in Nahaufnahme:

Bild

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rettungszentrum
BeitragVerfasst: 15.04.2012, 12:41 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Michel, Du bist´n Genie. :huldigung:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik