Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:16
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 17:52 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Modellbaufreunde,

wie bereits gestern geschrieben, arbeite ich gerade an einer Panzerwaschanlage
für moderne Bundeswehrfahrzeuge im Maßstab 1:16.
Es gibt so viele verschiedene Varianten von Waschalagen und es soll eine
werden, die auch etwas für´s Auge und einzigartig ist.

Hier mal Volagen aus der Umgebung, die dem Nachbau dienen sollen.

Bild

Bild

Die Bodenplatte besteht aus 3 mm Poly.
Die zwei darüberliegenden Grundplatten, aus 2 mm Poly.
Dazwischen werden Streben eingeklebt, damit das ganze Stabilität bekommt.

Bild

Wenn die untere Verstrebung und die Umrandung geklebt ist, folgt die Obere Grundplatte A.
Auf die A Grundplatte wird dann die B Grundplatte aufgeklebt, damit die Taschen für die Betonsockelfixiert werden können.

Fertig geklebt sieht das dann so aus.


Bild

Hier mal die Einzelteile der Auffahrrampe.
Die Rampe wird dann auf der Stirnseite der Bodenplatte eingehängt
( Platzsparmodus )

Bild

Und hier fertig verklebt und eingehängt.


Bild

Bild

Im nächsten Schritt, folgt die Montage des mittleren Kanales und der
Betonsockel für die Rohrauflage.

Trotz des Mittelstückes können die Rampen ausgehängt werden.
Auch wenn es nicht so aussieht, aber es ist so.


Kleber drauf und festpappen !

Bild

Bild

Bild

Nach diesem Arbeitsschritt, kann es nun mit den Seitenteilen oder Wänden
weiter gehen.
Diese werden in einfacher Bauweise angefertigt und sollen zum Schluß
auf der Grundplatte eingehängt werden.
Beim Prototypen hat sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Die Wände müssen um die Materialstärke von 2 mm zurück gesetzt werden, damit
das Einhängen sichergestellt werden kann.
( Transport Modus ! und Platzsparende Lagerung für unsere Frauen )

Die Korrektur an den Daten ist aber bereits erfolgt.

Hier mal die Einzelteile:

Bild

Bild

Bild

Hier mal gesteckt.

Bild

Und zweifach hergestellt.

In die vorgesehenen Löcher wird eine Wasserleitung plaziert und in die drei großen Taschen kommen die Steuerbehälter.
Die Verkleidung des Fensters erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Man muss ja auch mal Schwerpunkte setzen.

Bild

Das war´s mal für heute, jetzt seid Ihr up to Date :wink:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 18:17 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

GEIL, GEIL, GEIL....... :shock:
Kann es sein das dir das zeichnen am CAD und das polyfräsen so richtig Spass macht? :wink:
Das Ding is der Oberhammer (auch wenns noch gar nicht fertig ist), wäre eigentlich der beste Grund den Panzer wasserfest zu machen......... :shock:

Da häng ich gierig am Baubericht wenns weitergeht. :mrgreen:

Mit ungeduldigen Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 19:51 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Na, da hänge ich mich doch gerade an Michel´s Kommentar dranne. Echt Geil.
Ich glaub wir werden noch zum Polyschnitzerforum.
Da bin ich auf weitere Ausführungen gespannt.

Erwartungsvolle Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 20:06 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo Michael,

Danke für die erste Blume,

Zu Deiner Feststellung.
Ja, das Zeichnen am CAD und fräsen macht mir tierisch viel Spaß.
Klar, hab auch ich manchmal Rückschläge zu verzeichnen und fluche auch
im Keller wo mich keiner hören kann.
Aber, aus Fehlern kann man nur lernen :wink:
Die Dio Teile sind zum aufwärmen und nächstes Jahr geht´s dann über Fahrzeuge, Das ist ja das, was alle wollen.
Aber für mich zählt auch das Außenrum mit dazu, wie die Verkapung auf einem RC Gelände.
War ein kleiner Scherz !!, Spaß muss sein.
Aber die Waschanlage wird schön, das sagen sogar schon die beiden Burschen bei mir
und Kinder sagen ja immer die Wahrheit.

Lasst Euch überraschen :!:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 20:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Gelle,

Der Gerhard is schon a Kinschdler. :mrgreen:
Wie wärs, so als Poly-Verschwendungs-Wahnsinn dazu mit ner Conatiner-Unterkunft?
brauchst nur ca 6 m² 2mm Poly und bissl 1mm :zumschiessen: :dafuer:

Es kamen mir schon Gedanken das Wasser mit Trockeneisnebel zu simulieren.....denke aber weder die Polyröhren noch das Modell sind davon begeistert. :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 08.08.2011, 22:18 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Hallo
Gerhard
Wie immer ein sehr sehr guter Baubericht :!: ( Ist ja immer so, von dir gibt es Bilder und dazu auch noch nen Text, und das ist SUPER :mrgreen: :mrgreen: ).
Mach weiter ich bin begeistert von den Bildern das wird ein Hammer Teil.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 11:59 
Viel zu klein !

Gerhard, das ganze in 1:2, dann bräuchte ich meine Karre nicht mehr durch die Waschanlage zu fahren :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen:

Superteil ! Gelle, hier macht Modellbau noch Spass !

Leider hab ich keinen Platz für ein Fahrgelände, ne funktionstüchtige Waschanlage wäre der absolute Hingucker !

Neidvolle Grüße
Stephan
:bau:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 17:49 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011, 19:27
Beiträge: 182
Wohnort: 92286 Rieden
Offline
Hallo zusammen,

heute möchte ich mal den Baubericht der Panzerwaschanlage fortführen.
Im nächsten Step, werde ich das Mittelrohr fertigstellen.
Hierzu benötigt man ein Polyrohr mit dem Außendurchmesser 8 mm und mehrere Schraubendummy´s
Die Schrauben Dummy´s, welche für die Flansche benötigt werden, habe ich bei "König" entdeckt und eignen sich sehr gut hierfür.

Kosteneinsparung !

Die Flansche besitzen eine Bohrung von 1 mm und müssen nicht Nachgearbeitet werden.


Bevor das Rohr verbaut wird, bietet es sich an eine Gerade hier anzuzeichen, damit die gebohrten Löcher auf einer Linie laufen.
Des weiteren benötigt man ein kleines Poly Röhrchen mir 2 mm, diese abgelängt auf je 10 mm sollen dann mal die Düsen darstellen.
Die kleinen Rechtecke die zu sehen sin, dienen dann als Abstützung für die Wellenscheiben.

Alles weitere erklären eigentlich die Bilder von selbst

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier mal die Dummy´s mit Düsennachbildung im Zoom

Bild

Bild

Das Gesamtbild

Bild

Als letztes folgt nun die Positionierung der Schutzbügel

Bild

Und so wirkt das dann optisch

Bild

Genug für heute, sonst sind wir am Freitag fertig :wink:

_________________
Gruß

Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 18:42 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Das ist wieder ein tolles Projekt von Dir Gerhard :mrgreen:

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 18:43 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Wie immer ein sehr guter und schneller Bauberricht wie machst du das ist nicht normal :mrgreen: .
Kannst du Nacht´s nicht schlafen :mrgreen:
:habenwill:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 18:48 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Schrieb er nicht mal irgendwo etwas von zwei Kindern, zu dritt geht alles schneller :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Panzerwaschanlage für moderne BW Fahreuge im Maßstab 1:1
BeitragVerfasst: 09.08.2011, 19:08 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Cool,

Die Rohrleitung schaut ja obergeil aus mit den Flanschen und den Schraubenimitaten.
Muss ich ja gleich mal schaun wo ich die herbekomme. :mrgreen:
Und er spannt uns auf die Folter......
Hoffentlich machste bald weiter.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik