Hallo Michael,
In der Ruhe liegt die Kraft.
Und natürlich auch der Erfolg.
heute geht´s mal wieder weiter, um die Fragen zu lüften.
Weiter geht es mit dem oberen Aufbau.
Zuerst werden li. und rechts Polyteile nach innen aufgedoppelt, da diese die ALu U Profile 7,5x 7,5 mm
aufnehmen müssen.
In der Mitte folgt ebenfalls noch ein Stabilisierungstück.
In diese Verbindung kommt zum Schluß noch eine Hohlkammerplatte von 6 mm.
Das äußere Aluprofil kann jederzeit mit den Holkammerplatten entnommen werden und stellt
nacher kein Problem beim lackieren dar.



Im nächsten Schritt habe ich die Betonsäulen li.und re. für die Auffahrrampen verklebt.
Diese können einfach hingestellt werden, oder man pappt die an die Grundplatte fest.


Als nächstes kommt das verkleben der Steuerbehälten dran.

Danach werden die Strebehälter in die Frästaschen eingeklebt und es kommt die Hohlkammerplatte zum Einsatz.

Wenn dieses doppelt angefertigt wurde, kann die Deko Wasserleitung verlegt werden.
Hierfür habe ich Wedico T Stücke und ein Messungrohr 2 mm verwendet.

Die zusätzlich Streben werden ausgemittelt angeklebt und dienen nur der optischen Verbesserung.
Trotz Streben, sind noch immer die Scheiben zu entnehmen.


Und schon sind wir wieder für heute am Ende angelangt

.
Fortsetzung folgt.