Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 10:51 
Hi


ich kann dein Schleifendes Vorhaben verstehen gibts da nicht noch feineren Sand oder so????Ansonsten erscheind mir die Klarlackmethode auch am sinnvollsten.

Grüsse


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 11:39 
Von der Modellbahn, die haben den richtigen fein Sand.
Gruß. K


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 12:07 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Oder das Granulat für´s Sandstrahlen. :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 15.07.2011, 14:58 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Ihr seht das alles ganz falsch.
Der Sand ist nicht zu grob.
Es ist die Form und das die Körner nicht bis auf ganz wenig der Steinchenoberfläche in "Beton" eingebettet sind.
Daher wirkt das leider nicht , oder noch nicht, wie ich es gerne hätte.
Feinerer sand is nix, dann sieht es aus wie aufgeklebtes Schmirgelpapier. :?

Ich kümmer mich drum.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 11:35 
Habe das hier gerade mal entdeckt und den Bericht in einem Rutsch angekuckt....
Die Bilder des Originals, vermischt mit dem Modell in geeigneter (Fotografier-) Umgebung - da möchte ich mal den sehen, der da noch große Unterschiede feststellen will.....
Für mich ist das top-gebaut und absolut nicht umgestaltungswürdig! :respekt: :super:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 21:04 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Achjeee......

Wer mich kennt der weiß:
ICH BIN MIT NIX ZUFRIEDEN!!! :blah:
Daher ist auch mein Leo1 eine Langzeitbaustelle (seit 4 Jahren).
So lange wird es mit dem Mun-Bunker nicht dauern aber ein wenig mach ich schon noch drann.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 21:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Sodelle,

Nachdem es heute so schön Wetter war......
Und durch einen Zufall eine Sprühdose Klarlack/matt in meinen Fingern landete.....

Hab ich mal mehrere Schichten auf die Steinchen des Mun-Bunkers aufgebracht.
Die Hoffnung war das der lack die Oberfläche etwas optisch einebnet und die Körnung etwas weniger erhaben wirkt:

Bild

Und noch einmal probeliegen einer Europalette:

Bild

Optisch hat es sich soweit verbessert das ich im Moment zufrieden bin..... :roll:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 11.08.2011, 21:27 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
Beiträge: 438
Offline
Hey Micha was willst du mehr schaut doch super aus :!: :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik