Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 23.06.2011, 09:55 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2007, 18:08
BeitrÀge: 494
Wohnort: 73089 Rechberghausen
Offline
Ja auch ich warte auf das Ergebnis mit der Betonstruktur-Vogelsand.
Bitte neue Bilder.
Mfg Ramon :habenwill:

_________________
Suche deine Freunde mit Sorgfalt.
Deine Feinde finden dich auch so.


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 23.06.2011, 10:03 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Ich bin noch dabei.
Vogelsand ist zu fein...das sieht nachher aus wie Schmirgelpapier....... :shock:
Habe gestern Papagaiensand besorgt.
Der hat viele verschiedene Körnungen und liegt bei schlappen 2,29 Euro/5 Kilo (kleinere Mengen gab es leider ned).
Habe mich dann erstmal ans sieben gemacht und spÀter waschen des sandes....staubt ja doch wie Sau....wer weiss was die da alles reinmischen.

Im Moment trocknen die einzelnen Körnungen.
Dauert also noch ein wenig.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 25.06.2011, 21:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,
Es geht ein wenig weiter.....

Poly und Resin verbinden...da war ich skeptisch.
Ich habe mich entschlossen die Sockel nicht anzukleben sondern mittels M3 Schrauben zu befestigen:

Bild

Dann haben die "Blechtafeln" ihren Platz gefunden....hier kommen spĂ€ter Aufkleber fĂŒr Warnhinweise sowie Platznummer (glaube das das so ist) drauf:

Bild

Die obere Kante habe ich eben mit dem "Dach" gemacht....ist beim Original auch so:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 27.06.2011, 09:48 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
saubeer saubeer nicht schlecht das Teil :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 27.06.2011, 19:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa,

Und das Ding macht seinem Namen alle Ehre.....
Massive Bauweise....220 Gramm Poly. :shock:

Und das heiße Wetter muss natĂŒrlich ausgenutzt werden.....:

Bild

Grundiert wÀre er damit also schonmal.
Fehlt aber noch die "Kiesschicht"

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 27.06.2011, 22:29 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Nuh, wenn ich da so an Munster denke - dann ist doch richtig was geworden aus dem Kleinen!

Gut gelöst, Micha. Da darf man auf die Wasch-Beton-struktur regelrecht gespannt sein. :D

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 28.06.2011, 11:30 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Herbert,

Da haste Recht....ist zwar alles CNC-gefrÀst und vorgefertigt....aber trotzdem ein Haufen Arbeit zu kleben und schleifen, soll ja ordentlich aussehen.
Wenn dann der Kies drauf is sieht man an den meisten Stellen nix mehr von der schönen Arbeit.......... :shock:

Mit ordentlichen GrĂŒĂŸen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 01.07.2011, 09:41 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Na wie weit bist du :!: :?:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 04.07.2011, 08:38 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Wie muss ich das verstehen?
Willst meine Oberweite wissen? :blah:
geht dich gar nix an!!! :roll:

Nunja, der Mun-Bunker torkelt grad so von links nach quer ĂŒber den Tisch um Platz fĂŒr andere Dinge zu machen.....
Nachbar hat seinen Eisenbahnwaggon atomisiert (Spur1 aus Messing) den durfte ich erstmal richten und lackieren.

Event. raffe ich mich diese Woche mal auf und lackiere die Front vom Bunker....dannach kommt der Kies drauf.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 04.07.2011, 08:51 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
cdE_Evil-Homer hat geschrieben:
Wie muss ich das verstehen?
Willst meine Oberweite wissen? :blah:
....dannach kommt der Kies drauf.

GrĂŒĂŸe
Michael


....waouwh! Du muß aber viel KIES haben wenn Du den schon auf Deine Modelle verstreut aufbringen mußt :mrgreen: :blah:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 04.07.2011, 19:43 
Oberweite ?

Nur so oder wenn er sich aufplustert ?

Nur so geschÀtzt 95 und geplustert 120, schÀtze ich :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen: :zumschiessen:

Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Munitions-Bunker
BeitragVerfasst: 06.07.2011, 17:54 
Nee,Nee Stephan,Dat reicht nich

Ich sach mal : Bild


Mit Messenden GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 44 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik