Moin Hans
Teuer ist natürlich relativ.
Die Regelungen die Zwei motore gleichzeitig bedienen,na,ich sach mal so um die fünf
Ampere,dann ist auch schon schluss mit lustig.
Wenn Du so ein teil in bewegung setzen willst,muss schon ein bissi mehr kommen.
Die Aussenläufer,sind Brushless Motoren,soll heissen Bürstenlose Motoren.
Dafür braucht man spezielle Regler.
Zum Beispiel 40A Regler ca. 52 Euros
Motor,mit 40 A Stromaufnahme ca. 40 Euros
Funke 6 Kanal 40Mhz ca. 80 Euros
Accus,je nach bedarf lipos,nimh,nicd reine Preisfrage,und anzahl der zellen.
Von 25-150 Euros
Getriebe ca. 3:1 Untersetzung ca.50 Euros.
Alles mal zwei natürlich, bis auf die Funke
Altrnativ dazu,die Bürstenmotoren.
Kostet ungefähr die hälfte,je nach leistung.
So,wenn Du dann genaue angaben machen kannst,Gewicht,Getriebe,Geschwindigkeit,dann kann man das GENAUER Berechnen.
Diese angaben sind mal so ein ich sach mal ANHALTSPUNKT.
Gruss,Harry