Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 18.09.2010, 14:19 
Moin Johannes
Ein kleiner nachtrag zu den BĂĽrstenmotoren.
Ich hab noch keinen so viel laufen lassen,das die Motorkohlen hin waren.
Und wenns mal passiert,schmeiste den halt weg,und baust einen Neuen ein.
Die sind GĂĽnstig zu bekommen. 8)

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 20.09.2010, 17:57 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
Beiträge: 40
Offline
Ok danke fĂĽr die Info. Dann werd ich gleich beim normalen Motor bleiben (also nicht brushless). Erspar ich mir auch einen extra brushless Regler. :D

Hab jetzt auch endlich eine Zeichnung fertig. @ "harryw" bzw "einheitsdiesel" könnte ich die euch vl einmal schicken das ihr sie euch anschaut?
Mit freundlichen GrĂĽĂźen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 07:33 
Dann mach mal !

gruĂź
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 16:44 
Na sicher,ich warte schon seit MONATEN. :mrgreen:

Gruss,Harry, Der Wartende :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 17:39 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
Beiträge: 40
Offline
Hab euch beiden die Links zu den Zeichnungen geschickt.

Noch ein kurzes Update. Ich werd eine 2,4 Ghz Funke mit 8 Kanälen nehmen. 2 Kanäle für das Fahrwerk und die restlichen 6 Funktionen für den Aufbau.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 17:43 
Ich werde mit Sicherheit keine 2,4 GHz Funke nehmen, da sind die Signale schneller gestört als Du gucken kannst !

GruĂź
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 17:49 
Ich auch nicht :abgelehnt:

Gruss,Harry ( Der,Der nicht mit der masse schwimmt,sondern weiss was er will )


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 17:51 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
Beiträge: 40
Offline
Schon? Sind die nicht bereits verschlüsselt bzw der Sender auf den Empfänger abgestimmt um eben Störungen zu vermeiden? Welche würdet ihr sonst vorschlagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 18:51 
Moin Johannes
Meine NICHT RELEVANTE Meinung Zu diesem Thema.
2,4Ghz HMM
Ich habe da Jede menge bedenken.. :shock:
Versuch doch mal einen Empfänger zu Kaufen(Passend für die Funke,die Du kaufen willst) :bau:

Klar,Kannste in den USA Kaufen.
Aber achte darauf,das der auch fĂĽr Deine Funke Passt. :evil:

Nee,es mag ja sein das die FREAKS sowas brauchen,Ich nicht 8)

Wenn Du was SOLIEDES brauchst,40 Mhz FM (sss ,ssm ist AM )
Ich kann Dir hier nur meine Meinung zu dem Thema RĂĽberbringen,
Was Du damit anfängst, ???

Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 19:19 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
Beiträge: 40
Offline
Ok. Na hab mir einfach gedacht das 2,4 Ghz nicht so schlecht wären. Aber das sie doch soo anfällig sind gegen Störung hätte ich nicht gedacht.

Hast du meine Nachricht bekommen?
Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 19:25 
Ă–h Welche ,Und WO
Gruss,Harry


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfahrzeug: Antrieb und Steuerung?
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 19:26 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 14.09.2010, 15:46
Beiträge: 40
Offline
hm. hab dir und einheitsdiesel eigendlich eine Pn geschickt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik