Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 04.09.2011, 15:20 
Moin Micha

Mann Mann,das is ja mal wider Bild
Geschnitzt,vom FEINSTEN.

Der Auspuff,schreit ja nach einem Raucher :mrgreen:

Gruß,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 04.09.2011, 15:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nicht das ihr glaubt....alles was der Michael macht klappt auf Anhieb und sieht toll aus.....
Auch mir passieren manchmal Sachen die dann richtig sch.... aussehen, voll in die Hose gehen.

Hier mal das aktuelle Beispiel, ich wollte ein schönes Lochblech basteln.....vielevieleviiiiieeeele Bohrungen drinn......
Und rausgekommen is das da:

Bild

Nicht nur das ich mich gnadenlos im CAD verschÀtzt und den Bohrungsabstand zu gering gewÀhlt habe, links is das Gitter durch das wenige Material zerfleddert......nach 3/4 der Programmlaufzeit ist mir das Blech auf der Maschine verrutscht.... :shock:

Davon abgesehen das das Teil nun ein Fall fĂŒr die Tonne ist. :? hat es auch fast 4 Stunden auf der Maschine gebraucht. :?

Mit verpfuschten GrĂŒĂŸen :mrgreen:
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 12.09.2011, 09:53 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moinmoin,

Nicht das ihr glaubt ich habs aufgegeben mit dem Lochblech.......
Nochmal neu programmiert mit grĂ¶ĂŸeren Löchern und mehr Abstand:

Bild

Sind auch "nur" noch ca 1600 Löcher und 50 Min Laufzeit auf meiner CNC-FrÀse..... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
MIchael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 15.09.2011, 10:06 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Klasse Teile, danke fĂŒr die AufklĂ€rung mit dem Auspuff.

Jetzt noch ein Bildchen wo man das schöne Messing-Teil "vor Ort" betrachten kann, dann sind wir schon sehr zufrieden mit Dir, Michael :shock: :roll: :wink: :idea: :mrgreen:

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 21.09.2011, 10:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Nagut, auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person das kleine Update zur Kabine.

Das Schutzblech ist gebogen und angeschraubt:

Bild

Mehr gibts erstmal nicht....mir steht Fuzzelarbeit bevor und da hab ich keine Lust drauf.... :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 24.09.2011, 11:47 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Super geworden Hmm werde ich mir auch mal machen :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 25.11.2011, 21:46 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Nach lÀngerer Pause hab ich mich doch mal an die schon erwÀhnte Fuzzelarbeit gemacht.
Zuerst musste 1 mm Poly-Rundmaterial auf LĂ€nge geschnibbelt und mittig eine Bohrung mit 0,4mm gesetzt werden. :shock:

Bild

Nun wisst ihr warum ich das so lange vermieden habe....... :mrgreen:

Davon habe ich jetzt erstmal 16 StĂŒck gemacht.....wird man voll kirre bei der Arbeit. :roll:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 26.11.2011, 15:15 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Oh man Michael, wofĂŒr sind denn diese Kleinteile? Bin mal gespannt.
Ich glaub du solltest dir zu Weihnachten mal ein Elektronenmikroskop wĂŒnschen, dann kannst du noch kleiner Arbeiten :D

Gruß

kevin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 26.11.2011, 16:16 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Kevin,

Elektronenmikroskop fÀllt aus.
Zu groß und liegt nicht in meinem Modellbaubudget. :?

Was auch immer es werden soll.......
Ich hab es mit einer Pinzette und gaaaaaaaaaaaaanz wenig Kleber auf einer kleinen Polyplatte positioniert:

Bild

Nun rate mal schön weiter solange der Kleber aushÀrtet....... :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 27.11.2011, 11:45 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
So sind sie dan beweglich eine gute und billige Lösung. Saubere Arbeit Micha. :!:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 27.11.2011, 21:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ja genau Maddin,

Es weiß zwar keine Sau außer dir und mir was gemeint is....... :mrgreen:
Passt aber schon, ich klÀre mal auf.....
Hier die GegenstĂŒcke an der Kabine angeklebt:

Bild

Und nÀher drann:

Bild

Nun wird wohl auch klar.....es sind Scharniere. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 01.12.2011, 11:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die GegenstĂŒcke sind an der Kabine angeklebt und ausgehĂ€rtet, hier mal mit montierten Klappen:

Bild

Und aufgeklappt.....sonst wÀre das Scharnier ja sinnfrei:

Bild

Die Klappe ganz links hab ich vergessen....bzw noch keien Lust die beiden fehlenden ScharnierhÀlften zu bohren...... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik