Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 16.03.2011, 18:39 
Och Micha
Lass datt doch mal,ich komm ja schon ins SCHLEUDERN,vor lauter neuen Projekten. :mrgreen:
Ich muss meine neue Hobbybude noch fertig machen,aber vor lauter neue Projekte
lesen,komm ich zu nix mehr :bau: :lol:

Mit STRESSIGEN GrĂŒĂŸen,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 16.03.2011, 19:54 
Hi

ne ne die Abc Abwehrtruppe ist fĂŒr die Wasseraufbereitung zustĂ€ndig, steht auch in deinem Link zu PanzerbĂ€r :wink: :mrgreen:

V.dem her passts schon wieder mit dem SpĂŒrfuchs der muss ja nicht in unmittelbarer nĂ€he stehen :wink:


So ne Folie könnte ich evtl.auch besorgen fĂŒr umme, wie wĂ€hre es mit nem Bundeswehr Poncho?????

GrĂŒsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 17.03.2011, 16:12 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
OMG,

Steini droht mit Anruf!!!! :blah:

Davon unbeeindruckt hab ich weitergeklebt:

Bild

Die TĂŒrsektion wird von AUSSEN an das Dachsegment geklebt, die vier Taschen sind fĂŒr die Positionierung der spĂ€ter anzuklebenden Klappenatrappen gedacht.

Die Kabine steht auf dem Kopf, die 4 Aussparungen sind natĂŒrlich spĂ€ter rechts.

Die SeitenwÀnde......auch hier gibt es verschiedene Seiten bzw oben/unten.
Sehr Àrgerlich wenn man es vertauscht.
Die Seitenteile werden auf das Dacksegment aufgesetzt, also innen eingeklebt, nicht wie das TĂŒrsegment aussen drauf!

Bild

Weil schnell was vertauscht ist hier gleich der Hinweis (event. baut das Teil ja mal jemand von euch):
Die offenen Nuten mĂŒssen Richtung Dach zeigen.
Bei diesem Bausatz gibt es zahlreiche Möglichkeiten etwas falsch zu machen...... :?

Die letze Kleberpanschaktion fĂŒr heute........
Die Frontseite der Kabine:

Bild

Auch hier die offenen Nuten Richtung Dach dann passt es.

Das sollte es gewesen sein, erstmal Kleber hÀrten lassen und dann schleifen.
Bisher war alles so exact gefertigt das ich , bei ebenso exactem Zusammenbau, ohne Spachtel ausgekommen bin. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 11:25 
... passende Folie gibbet im Baufachhandel. PVC-Folie bis 1,2 mm Dicke, kaltverschweissbar. Hab noch so ne dicke Folie als ReststĂŒck ĂŒber, ca. 60 x 100 cm.

Gruß
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 14:42 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Stephan,

Hab ich mir schon ganz am Anfang angeguggt.

Die die ich gefunden habe waren einfach zu dick, denke 0,5mm wÀre richtig.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 18.03.2011, 19:40 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Ajo,

Habe heute Mittag schon bei ebay geguggt.
0,5mm 1x1Meter fĂŒr 2 Euro paar Zerquetschte inkl. Versand....
FĂŒr eine Probe wĂ€re das ok
Baumarkt wird das kaum billiger sein...schau aber mal bei nem anderen nach.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 19.03.2011, 14:23 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Eine kleinere Schleifaktion spÀter.........

Hier ist das schmucke PĂ€rchen mal zusammen.
Links die innere Kabine in die man nen schönen Innenausbau reinbasteln kann, rechts das Aussenteil, noch ohne jegliche Anbauteile:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 20.03.2011, 13:14 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Sehr schön was du da Baust :lol:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 20.03.2011, 13:58 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Martin hat geschrieben:
Sehr schön was du da Baust :lol:



Dito! dem ist nix hinzuzufĂŒgen! :D

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 20:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Ein kleines Update.
Die "HaltewĂŒrfel" haben es in sich........
Hier kann man gaaanz schnell was falsch zusammenkleistern (hab ich auch, konnte es zum GlĂŒck wieder zerlegen).
Teile fĂŒr eine von acht Baugruppen:

Bild

Sehr viele kleine Unterschiede die kaum auffallen.
Erste Baustufe:

Bild

Man muss höllisch aufpassen was wie wo hingehört.....
Und so schaut einer komplett aus:

Bild

Zwei mĂŒssen gespiegelt geklebt werden....dann hat man schonmal die vier oberen "Klötze".

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 26.03.2011, 11:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Es geht in kleinen Trippelschritten etwas weiter.....
Ich hab mal die Kufen am Kabinenboden zusammengeklebt und geschliffen:

Bild

Bild

Die dĂŒnnen Leisten kommen direkt auf den Kabinenboden, darauf dann die eigentlichen Kufen.
Muss ich aber erst genau ausmessen wohin damit, mit dem Revell-Kleber ist das so eine endgĂŒltige Aktion...... :kerze:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 28.03.2011, 10:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin,

Am Kabinenboden bzw der Unterseite der Innenkabine werden nur die unteren Platten der Corner-Castings (so sollen die wohl korrekt heissen.....man ist ja lernfÀhig) angeklebt:

Bild

Nochmal gaaaaanz nah:

Bild

Hier noch die angebrachten Ecken an der Oberseite:

Bild

Der Rest der unteren Blöcke wird an der eigentlichen Kabine angebracht.

Bild

Und nochmal alle zusammen:

Bild

Wie man sieht ist an der TĂŒr auch schon die Regenrinne angebracht.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik