Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 06.12.2011, 23:19 
Amateur
Amateur

Registriert: 03.05.2011, 06:32
BeitrÀge: 150
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Hey,
kaum bin ich mal eine knappe Woche nicht im Forum und schon gehts gleich bei 2 Projekten weiter, echt gut ;)
Hatte mir schon gedacht, dass diese geschnittenen und gebohrten Nanopartikel fĂŒr die Klappen sind, wusste nur nicht wie die heißen...
Wird ja echt geil die Kiste, aber wenn du alles beweglich machst kommst du wohl auch nicht um FUNKTIONSFÄHIGE AnschlĂŒsse in dem Container und einer Einsatztauglichen Wasseraufbereitungsanlage herum ;) So kleine Pumpen gibts ja und Filter wirste wohl auch auftreiben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Beste GrĂŒĂŸe

kevin


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 07.12.2011, 16:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hmmmm,

Die AnschlĂŒsse sind bestimmt ne schöne Fuzzelarbeit...mal schaun.
Eine Umkehrosmoseanlage habe ich in echt schonmal gebaut... :mrgreen:
WĂ€re ne lustige Idee sowas als Modell umzusetzen. :shock:
Aber was soll ich damit sinnvoll filtern?

Nunja....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 22.12.2011, 22:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Nun sind alle Klappen mit Scharnieren bestĂŒckt.
Damit die Klappen allerdings beim Transport zu bleiben muss man etwas nachelfen.....
Entgegen meiner ĂŒblichen Variante mit Magneten habe ich hier was anderes getestet.
Jede Klappe bekommt einen federnden Clip aus Poly:

Bild

Hier im Deckel eingeklebt:

Bild

Die beiden Nasen klemmen im Rahmen wenn man den Deckel zudrĂŒckt.
Dann sind alle zu und bleiben es auch solange man nicht drann zieht

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 23.12.2011, 12:58 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Das nenne ich mal ne geile Idee. Das riecht förmlich nach Patentanmeldung. :wink:

Anerkennende GrĂŒĂŸe

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 23.12.2011, 14:28 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Sehr gute Idee mal was anderes.
Was man so alles FrĂ€ĂŸen kann. :mrgreen:
Jetzt ist ja die Kabine bald fertig.
Wird ein Hammer Teil.

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 30.12.2011, 11:18 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die Halteklammern sind eigentlich aus der Not heraus entstanden.........
Hatte keine kleinen Magnete mehr zur Hand.
Nunja, grunsĂ€tzlich is die Kabine bis auf die noch fehlende TĂŒr fertig.
Daran werkel ich bei Gelegenheit noch, brauche einen guten Schließmechanismus fĂŒr die TĂŒr. :wink:
Dann kann mal langsam Lack drauf....das is im Winter schwierig so ganz ohne beheiztem Keller etc.
Und ich dachte noch an einen Innenausbau des Containers, bin aber noch auf der Suche nach passenden Bildern einer Umkehrosmose-Ankage wie die da drinn is.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 09.01.2012, 21:45 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

ich hab mich also mal mit der TĂŒre beschĂ€ftigt.......
Das ganze hat mich vor ein kleineres Problem gestellt.....denn der Gegenrahmen befand sich am Innencontainer, den man ja von der Außenwand trennen kann.
Wie ungeschickt...... :?

Ein Fall fĂŒr die SĂ€ge (jaja, Handarbeit!!!!!....und das von mir :mrgreen: )
Hier das Ergebnis:

Bild

Und nach kurzer Schleifeinlage der herausgetrennte Rahmen:

Bild

Der sollte wieder Verwendung finden.....ich werde das Ding also von Innen an den Aussencontainer kleben:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 09.01.2012, 23:53 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
So langsam nimmt Dein Container-Dorf richtig Form an. Alle Achtung!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 12.01.2012, 18:34 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho Herbert,

Naja, bei der Wasseraufbereitung gehts nur tröpfchenweise voran. :mrgreen:
Is nur ein LĂŒckenfĂŒller wenn mir bei den anderen Baustellen die Inspiration fehlt. :wink:

Heute hab ich den leicht instabil gewordenen Innencontainer bearbeitet.
Eine Querversteifung musste her:

Bild

Und damit beim abheben des Ă€ußeren Teiles nichts hĂ€ngen bleibt (TĂŒrgriffe innen etc) hat das Teil eine Ausklinkung.

So schauts reingepappt aus:

Bild

Und der zerschnibbelte TĂŒrrahmen hat seinen neuen Platz am Außencontainer gefunden:

Bild

Das sollte es hier erstmal gewesen sein fĂŒr heute..... 8)

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 15.01.2012, 19:02 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
......laß mich raten: Die Zugmaschine steht schon in der Pipeline (in der Planung :)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 15.01.2012, 20:24 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jaja Herbert....

Ich plane so viel....hab zu wenig Zeit und die Finanzen streiken ohnehin. :cry:
Wenn denn mal alle genannten Probleme ĂŒberwunden sind mach ich da bestimmt was. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Feld-Wasseraufbereitung
BeitragVerfasst: 22.01.2012, 16:50 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Heute hab ich ein kleines Update......so viel wie Gerhard krieg ich in der kurzen Zeit leider nicht hin. :|

Die TĂŒr des Containers hat eine schnuckelige Klinke bekommen:

Bild

Und ein paar Anbauteile wie Griffe und die Halterungen fĂŒr die Notausstiegklappe:

Bild

Mehr gibts erstmal nicht....... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 127 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik