Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 02:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 18:19 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 07.06.2007, 12:38
Beiträge: 23
Wohnort: 86
Offline
Oh Je Michel

Da hast dir aber was schönes eingefangen :?

Hoffe das es bald wieder in trockenen Tüchern ist.

Das kann ein gestandenes Mannsbild zum weinen bringen.

Leide mit dir !!!!!

Kopf hoch !!!!!

grüße

robby


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 06.07.2013, 19:19 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Michel,
ich war heut auf´m ToT in Speyer und stell Dir vor was die Jungd aufgebaut haben. Rischdisch, da hab isch doch mal gleich Bildkens von gemacht weil ich da an Dich gedacht habe. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe ich hab da für Deine Bildersammlung was beisteuern können.

Bastelnde Grüße

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 06.07.2013, 19:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Coole Sache,

Danke Wänä, ich wusste doch da war was Anfang Juli......... :roll:
Schöne Bilder haste gemacht, freut mich das du da so fleißig an mich gedacht hast.

Bei meinen Containern hab ich an manchen Stellen improvisiert, allerdings kommt es der Sache doch ganz Nahe. :wink:
Die Klima und die Beschriftungen fehlen natürlich noch.....das Dach habe ich absichtlich weggelassen, sonst sieht man ja ned viel....

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 17:32 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
Ducati alte Hütte,

da haste aber jetzt vielen Lesern eine Freude gemacht. Und dem Micha wirds sicher auch sehr gefallen.

Schöne Anlage, da können wir den Micha jetzt viel besser verstehen - aber man sieht, nicht so einfach. Fordert auch seine Zeit.

Sehr schön Wännä!

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 17:46 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin Männers,
ich hätte da noch einiges mehr an Bilders. Hab da etwas über 200 Bilder geschoßen. Da würde ich wohl hier den Rahmen sprengen. :wink:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 07.07.2013, 17:55 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Joa Wänä,

Aber du kannst immer noch die Bilder in der Rubrik "Bilder von Treffen" einstellen.

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 15.02.2017, 19:33 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus Männers,

heute mal ein Update an ganz ungewohnter Stelle......
Ich hatte es satt die Wohncontainer immer in Umzugskartons von einer großen Baumarktkette zu transportieren....das brauchte auch zu viel Platz weil die zu unflexibel waren mir Kartons zur Verfügung zu stellen in die meine Conteiner genau reingepasst hätten.......... :shock: :mrgreen:

Also hab ich aus 5mm Hartfaserplatte, weil relativ stabil, leicht und billig, einige Quadratmeter zerschnibbeln lassen.

Zuerst wurde daraus eine Box erstellt und der Einfachheit halber verleimt:

Bild

dann noch an zwei Platte eine Nut mit dem Dremel gemacht:

Bild

Zusammen gesteckt ergibt das nen Satz mit X :

Bild

Aber ist nicht sinnlos das Teil, es dient der Unterteilung der Box:

Bild

Damit die Container sich nicht zu nahe kommen und sich event. unkontrolliert vermehren.......... :roll:

Bild

Nun muss ich mir noch Gedanken machen wie man die Box ordentlich verschliessen kann für den Transport......
Und natürlich muss man das Ganze acht mal bauen....... :?


Mit wieder einmal bastelnden Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 16.02.2017, 09:06 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
Beiträge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
Moin mein lieber Michael,
ich dachte mal ich melde mich mal wieder bei dir/euch.
Das mit der Box für die Boxen ist schon ne klasse Idee. Hoffentlich ist sie aber ned zu schwer. Musst auch ä'bissl an dein Alter denken. :wink:
Aber mit was transportierst Du eigentlich deinen ganzen Kram (Container, Fuhrpark, Werkstatt usw.)? Ich werde den Verdacht nicht los das Du dir heimlich nen 7to. MAN mil gekauft hast um dieses Problem zu lösen. :wink: :lol:

_________________
Bastelnde Grüße Da Wäna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 16.02.2017, 15:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus mein allerbester Werner,

das ist schön das du dich auch mal wieder zu Wort meldest.
Ist ja leider etwas ruhig geworden in dem kleinen Kreis der Verrückten hier im Forum..... :?
Aber ich gelobe Besserung und versuche mich wieder mehr dem Modellbau zu widmen. :mrgreen:
Bald ist ja wieder Messe in Dortmund, da muss ich noch bissl Gas geben.
So nebenbei bin ich im Job grade nach längerem, erzwungenem Hausaufenthalt mal mit Wiedereingliederung beschäftigt.

Da brauch ich zum Ablenken meiner Gedanken wieder mehr Arbeit mit meinen Modellen............. :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 17.02.2017, 10:25 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
Beiträge: 2313
Offline
.....sehr schön, die Kistla. Deckelsche druff - gutt iss
Aber ganz besonders schön iss, daß Du, Micho, dich wieder dem Modellbau widmest

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Zuletzt geändert von Tigerwilli am 17.02.2017, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 17.02.2017, 15:06 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Tjo Herbert,

is immer nur eine Frage der Zeit.
Ich habe öfters mal länger andauernde schöpferische Pausen im Modellbau........ :roll:

Ich tüftle ja auch schon an einem Deckel/Verschluss für die Kisten.
Sollte aber einfach und effektiv sein.
Ich kann mich ja nicht bei allem so fürchterlich verkünsteln......... :mrgreen:

Mit nachdenklichen Grüßen
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 19.02.2017, 00:14 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hab mir noch ein paar Gedanken gemacht.....

Damit auch alle Kisten möglichst gleich sind habe ich mir erst einmal aus Poly eine Bohrschablone angefertigt:

Bild

Auf der Unterseite dann mit einem 20mm Forstner-Bohrer vier Flachsenkungen erstellt in die Füße eingeklebt werden:

Bild

Holzscheiben 20x6mm eingeklebt:

Bild

Die "Türen" haben ganz simpel Stahlstifte auf einer Seite bekommen die in passende Löcher in der Kiste eingehängt werden können:

Bild

Was dann erst einmal so aussieht:

Bild

Zuklappen und in die Löcher oben einfach ein paar hübsche Ziernägel mit großem Kopf Stecken....schon is die Box zu:

Bild

Dann noch auf der Oberseite der Kiste mit einem 22mm Forstner-Bohrer 3,5mm tiefe Flachsenkungen erstellt:

Bild

Die passen, dank der Schablone, nun genau auf die angeklebten Füsse, damit lassen sich die Kisten gegen verrutschen gesichert stapeln.

Und fertig sind die Transportkisten für die Container. :mrgreen:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik