Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.09.2023, 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 30.07.2011, 15:35 
Moin Micha
Das wird aber ein " Großes " Projekt. Bild

Da bietet sich doch fĂŒr die PrĂ€sentation auf der Messe ein Seitenlader fĂŒr die Container an.
Dateianhang:
Seitenlader_kranung.jpg
Seitenlader_kranung.jpg [ 47.52 KiB | 604-mal betrachtet ]


Na,WĂ€re das was ?


Gruß,Harry


Nach oben
  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 30.07.2011, 23:49 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Naja,

Stephan hat sowas auch schon vorgeschlagen......
Aber wenn muss sowas auf nen SX gepackt werden.
Und bevor es ein Seitenlader in meinen Fuhrpark schafft muss noch ein BrunnenbohrgerÀt her, passend zur Feld-Wasserversorgung.....

Nun aber erstmal den Wohnbereich fertig stellen......die mĂŒssen ja wo pennen. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 31.07.2011, 14:22 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Die Fensterfront wird mit dem Dach verklebt (es steht natĂŒrlich auf dem Kopf....):

Bild

Bilder vom Verkleben der Seitenteile kann ich mir glaub schenken..... :mrgreen:

Ansicht Fensterseite:

Bild

Ansicht TĂŒrseite:

Bild

Und als GrĂ¶ĂŸenvergleich mal ein Bild mit der Unterwanne der Panzerhaubitze 2000:

Bild

Das solls erstmal gewesen sein fĂŒr heute....

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 31.07.2011, 14:30 
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2010, 08:47
BeitrÀge: 381
Wohnort: Mannheim
Offline
BildBild

_________________
Bastelnde GrĂŒĂŸe Da WĂ€na


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 31.07.2011, 14:31 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
:mrgreen: :mrgreen: Hee nicht schlecht und auch sehr klein Micha :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 31.07.2011, 15:00 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Danke, danke......

Und nun stellt euch mal vor man baut eine Containerunterkunft in der Art wie auf den Originalfotos zu sehen mit 24 Containern.......

Nu dĂŒrfte auch klar sein warum ich nochmal 12 Polyplatten geordert habe, gelle Maddin? :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 01.08.2011, 12:18 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 02.08.2011, 12:15 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Huhu,

Die Container werden aus Gewichts und MaterialspargrĂŒnden ohne Boden gebaut.
Allerdings mit VerstÀrkungsecken....da ich die ja auch stapeln will:

Bild

Auch sieht man die Jalousie im eingerollten Zustand.
Und noch ein GrĂ¶ĂŸenvergleich mit der Bundeswehr-Standardkabine von JT-Scale-MilitĂ€rmodellbau:

Bild

Und ein Überblick.....ein Seitenteil auf meiner Maschine.....nimma viel Platz, lediglich in der Höhe wĂŒrd noch was gehn....die LĂ€nge ist mit 378 mm fast ausgereizt:

Bild

400mmx300mm wÀre der mögliche FrÀsbereich..... :|

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 00:43 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Hi Micha,

jetzt lĂ€ĂŸtÂŽs aber krachen!
Da muß ich ja nen HĂ€nger anbauen um kĂŒnftig auf Messen oder Treffen zu fahren. Oder nen Sprinter mieten :mrgreen:

...Deine FrÀse funzt wohl auch wieder wie die Bilders zeigen......

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 06:36 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Herbert,

Naja, hab mit viel Liebe die Maschine wieder zum Laufen bekommen.
Mit reduzierter Verfahrgeschwindigkeit und viel Öl an der KugelfĂŒhrungen (gaaaaanz toll wenn man Poly frĂ€st....bleibt alles kleben) lĂ€uft die Maschine so halbwegs störungsfrei.
Hoffe ich kann das Projekt komplett durchziehen. :mrgreen:

Das mit dem Platzbedarf im Auto wenn wir zur Messe fahren wird interessant.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 18:25 
Experte
Experte

Registriert: 27.05.2007, 10:57
BeitrÀge: 438
Offline
Na Micha was macht die Kiste :mrgreen:

_________________
Gruß
Stefan
www.scale-modelltechnik.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Wohncontainer
BeitragVerfasst: 06.08.2011, 21:52 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Den Kisten gehts gut..... :mrgreen:

Aber die Masse an Teilen die hier gefertigt werden muss ist Wahnsinn.
Quatratmeterweise Poly wird zerstĂŒckelt und gefrĂ€st....das dauert noch bis es was zu sehen gibt.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 152 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik