Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 18.07.2011, 08:31 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo,

hier möchte ich euch mal ein Projekt zeigen das ich in den letzten Wochen gebaut habe.
Die Fräßplatten hab ich von einem guten Modellbau-Kollegen erhalten.

BW Kasernen Tankstelle:

Bild


Nach dem heraus trennen der Teile und dem bearbeiten konnte der Bau beginnen. Überaschender Weise sind die Teile so gut gefräßt das ein Schleifen und Spachteln der Kanten etc fast schon überflüssig ist. Die Teile sind sehr Passgenau, so macht die Montage Spaß.

Ins Haus habe ich einen Trafo moniert der für die Stromzufuhr der Lampen an den Zapfsäulen und im Haus dient. Über die montierte Stange am Dach des Kassenhäuschens wird meine Freileitung für das Kasernengelände verlegt um die anderen Gebäude und Straßenlaternen mit Strom zu versorgen.
Montiert hab ich die Tankstelle auf eine Hartschaumplatte um alles miteinander tragen zu können und um auf der Unterseite der Platte in einer Fräßnut die Leitungen für die Laternen der Tankstelle zu verlegen.
Auf das Dach des Kassenhäuschens habe ich mit doppelseitigem Klebeband wasserfestes Schleifpapier geklebt um die Optik von Dachpappe wieder zu geben.

Die Laternen:
Der Lieferumfang beinhaltet den Halter, Ober und Unterteil der Lampe, alles aus Resin gegossen. Wenn man die Lampen leuchten lassen will kann man gleich das Unterteil in die runde Tonne entsorgen. Das Oberteil muss ausgefräßt werden um ein Birnchen etc darin zu montieren, finde ich persöhnlich nicht gerade berauschend, da könnte der Hersteller schon von vorn herein die Dinger beim Gießen hohl lassen (haben wir schon drüber gesprochen) :mrgreen:

Bild


Etwas Messing dazu zurecht geschnitten ergibt zum Schluß folgendes Ergebniss.

Bild

Das ganze fertig.
Montiert habe ich diese sog. Sonnenschein LED`s etra Hell und vom Licht her wie eine Glühbirne also kein extremes weiß. Innen als Reflektor verwende ich ein Aluminium Klebeband, hat den Vorteil das es sich verarbeiten lässt wie man es möchte.
Lackiert wurde mit Tamiya "Field grey" gepinselt nicht gebrusht gibt einen natürlichere Ansicht ab.

Bild


Diese Tankstelle ist eine schöne und wirklich gut gelungene Bereicherung für jede neuzeitliche Modellbau Strecke in 1:16 und lässt sich nätürlich überall integrieren nicht nur im Kasernenbereich.

Weitere Berichte folgen: Fahrzeughalle, Panzerrampe komplett etc...

Bis dahin
Gruß Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 09:41 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hiho,

Sehr schön geworden die Tanke.
Hab ich auch hier noch liegen....komme aber zeitlich nicht dazu.

Hast da auch noch ein paar Nahaufnahmen von?
Gibts irgendwo Unklarheiten beim Zusammenbau, die man event. erklären sollte?
Muss ja nicht jeder den selben Fehler machen......... :roll: :wink:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 13:04 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Hallo Michael,

der Zusammenbau gestaltet sich einfach und unproblematisch. Die gefräßten Platten lassen sich leicht zuordnen, eigentlich gibt es nichts wo man speziell darauf achten muss. Ich habe meine Tanke etwas anders montiert als auf den Bildern des Bauberichts (Decals, anordnung Feuerlöscher etc...) eben jeder so wie er will.

Hier noch einige Nahaufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß
Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 14:35 
Ne Tankstelle ? Warum nicht. Macht für mich aber nur Sinn, wenn sie auf nem Gelände steht, oder in ner großen Vitrine. Hab ich aber beides nicht !

Besitzlose Grüße :lol: :lol: :lol:
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 14:56 
Amateur
Amateur
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2011, 05:32
Beiträge: 106
Wohnort: 95182
Offline
Vitrine wird nix da muss man schon nen Schrank umbauen.

Die ist für die Kaserne auf meinem Privat Panzergelände im heimischen Garten, Planungen laufen auf vollen Touren ab Herbst gehts los :mrgreen:

Soll mal so in der Art werden wie bei meinem Kumpel Peter, siehe Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Markus

_________________
Meine Website:
http://www.rc-panzer-hochfranken.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 15:35 
DA würd mir meine Holde den Hals umdrehen !

würgende Grüße
Stephan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW Tankstelle
BeitragVerfasst: 20.07.2011, 15:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
Beiträge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hrhrhrhr,

Das würde wohl fast jede....
Ich hätte hier 5x6 Meter Platz für sowas....das is mein ganzer Garten. :mrgreen:
Würde dann endlich sinnvoll genutzt. :habenwill:

Grüße
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik