Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 27.03.2025, 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 BeitrĂ€ge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 11:25 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Hab mal wieder ein wenig an Dioramenzubehör gewerkelt.
Ein Feldcamp braucht passiven Schutz, Schutz gegen Sicht, Splitter, Beschuss etc.
Also ist ein Zaun nicht gerade geeignet........ :abgelehnt:
Habe auf so einigen Bilder gesehen das ganz gerne große Gitterboxen mit Jute oder KunststoffsĂ€cken benutzt werden, die werden dann zb. mit Kies gefĂŒllt.
Sollte nicht sooooo schwer sein.......

Also, hier das Ausgangsmaterial, gĂŒnstig bei Amazon ergattert, 1 Meter breit und 10 Meter lang mit einer Maschenweite von 6mm:

Bild

Dann die Abwicklung einer Box mit dem Seitenschneider ausgeknipst:

Bild

Da hat sich auch schon gezeigt.........es war billig und daher muss man wohl Abstriche machen......an manchen Stellen sind die Maschen auch nur 4mm groß. :dumm:
NatĂŒrlich ist das nicht in meinem Sinne, dann die GrĂ¶ĂŸe ergibt sich genau aus der Maschenweite und Anzahl.....

Hier mal eine Box zusammengelötet, das hab ich im spĂ€teren Verlauf nicht soooo hĂŒbsch gemacht dafĂŒr deutlich schneller...... :dafuer:

Bild

Warum schneller dafĂŒr etwas schlampiger?
Darum, sind doch einige bisher:

Bild

Inzwischen habe ich 80 StĂŒck davon gefertigt. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 19:02 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 22.02.2011, 21:31
BeitrÀge: 33
Wohnort: MĂŒnchen
Offline
Servus,

cool die Gitterboxen. Bin gespannt wie sie gefĂŒllt aussehen.

_________________
GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 20:12 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
BeitrÀge: 63
Offline
Cool, 80 Hesco Bags, das hat doch was. :D
Dann ist dein Lager wieder ein StĂŒck sicherer.

Gruß Matze

_________________
Im ĂŒbrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 20:20 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Matze,

Aha, Hesco-Bags nennt man die also.......
Und ich such mir n Wolf (nicht den mit den 4 RĂ€dern). :roll:
Im moment Kleb ich die StoffsÀcke zusammen.
Zum NĂ€hen fehlt mir das passende Werkzeug und die Geduld. :shock:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 20:58 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
BeitrÀge: 63
Offline
Jupp, die gibt es in verschiedenen AusfĂŒhrungen.

http://www.hesco.com/

Einfach Schotter rein und schon passt es. Aber die AusfĂŒhrung mit Stoff hat sicherlich auch was.

Gruß Matze :D

_________________
Im ĂŒbrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 04.04.2014, 21:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Jo Matze,

Gibt wohl zig verschiedene Typen........
Auf Bilder aus Afganistan hab ich aber meist die gesehen die so StoffsÀcke drinn hatten.
Vermutlich weil da der Kies recht fein is, soll ja ned rausrieseln.......

Sodelle, wie schon angedroht bin ich unter die Hobbyschneider gegangen.
Hier das Ausgangsmaterial, ca. 3 Quadratmeter (musste recht teures Leinen kaufen weil der Stoffladen das billige Jute nur bunt hatte...... ) und den ersten halbfertigen SĂ€cken.

Bild

Und so schaut der aus , noch ohne die GitterhĂŒlle:

Bild

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 05.04.2014, 09:25 
Neuling
Neuling

Registriert: 05.04.2014, 08:22
BeitrÀge: 2
Offline
Hallo Michael,

womit hast Du den Stoff geklebt?

Schöne GrĂŒĂŸe

Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 05.04.2014, 11:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Peter,

Und willkommen im Forum. :welcome:

Habe speziellen Stoffkleber verwendet.
Besorgt ĂŒber Amazon von nem Drittanbieter, Hersteller: GĂŒtermann Creativ, das Ding heisst HT2.
Das erwĂ€hne ich so genau weil ich auch schon zwei andere benutzt habe und der von GĂŒtermann von der Verarbeitung und allem am besten war. :mrgreen:

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 05.04.2014, 11:30 
Profi
Profi

Registriert: 03.10.2008, 18:44
BeitrÀge: 947
Wohnort: 79576
Offline
Hallole Bastler...
endlich mal wieder was wo ich mit reden kann :blah: :blah: .
Ich selber habe bis heute fĂŒr Stoff und OberflĂ€chen fixierungen von Dioramen Bindan RS Express Holzleim verwendet. Zum verkleben von Stoff wende ich es Pur an und zum Fixieren von Erde verdĂŒnne ich den Leim 1:20 und besprĂŒhe so die OberflĂ€chen. Das ganze Trocknet Transparent und Matt auf.
Den spezial Stoff Kleber hatte ich mir auch schon einmal besorgt und dachte , das kann nix anders wie Kaltleim sein..daher nix wie ab in Baumarkt und neee Maxiflasche geholt.
Und das ist jetzt kein Witz:
Mußte an meiner Arbeitshose NotdĂŒrftig eine lange Naht von 30cm flicken., und da wir keine NĂ€hmaschine haben mußte der Holzleim herhalten.....die Hose habe ich inzwischen 3 Wochen an und wurde 3 mal mit 60 Grad gewaschen und die Naht hĂ€lt immer noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

gruß dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 05.04.2014, 11:36 
Neuling
Neuling

Registriert: 05.04.2014, 08:22
BeitrÀge: 2
Offline
Danke fĂŒr die Info Michael. Selbst bin ich auch mit den HESCOs beschĂ€ftigt.

Schöne GrĂŒĂŸe

Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 06.04.2014, 14:26 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

Kurz vor der Messe Dortmund noch ein kleines Update...... :mrgreen:
Hier ist einer der Hesco-Bags (nachdem ich ja nun weiß wie man die nennt :roll: ) mit FĂŒllung:

Bild

Verwendet habe ich Aquariensand, allerdings nicht komplett damit gefĂŒllt, der grĂ¶ĂŸte Teil des Volumens ist mit einem Styroporblock gefĂŒllt.
Ansonsten wĂ€ren die 80 StĂŒck vermutlich 40 Kilo schwer geworden...... :shock:
Weitere Bilder mache ich auf der Messe Dortmund wenn alle aufgebaut sind.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BW-Feldcamp
BeitragVerfasst: 01.05.2014, 20:47 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2313
Offline
...und die sind sehr gut angekommen in Dortmund. Hat die Besucher wie die fahrer sehr gefreut. Hat ja auch ordentlich was hergemacht, Dein Lager (wie das andere auch)

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 12 BeitrĂ€ge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik