Hallo,
hier möchte ich euch mal ein Projekt zeigen das ich in den letzten Wochen gebaut habe.
Die FrĂ€Ăplatten hab ich von einem guten Modellbau-Kollegen erhalten.
BW Fahrzeug Reparatur Rampe im MaĂstab 1:16



Geliefert wird die Rampe als gefrĂ€Ăte Platten.
Nach dem heraus trennen der Teile und dem bearbeiten konnte der Bau beginnen. Ăberaschender Weise sind die Teile so gut gefrĂ€Ăt das ein Schleifen und Spachteln der Kanten etc fast schon ĂŒberflĂŒssig ist. Die Teile sind sehr Passgenau, so macht die Montage SpaĂ.
Alles schön mit Polykleber zusammen gefĂŒgt, danach mit Grundierung Hellgrau lackiert, die Treppen mit Gunmetall und Metalizer nachlackiert und alles mit matten Klarlack versiegelt.
Auf das Dach des GebÀudes habe ich mit doppelseitigem Klebeband wasserfestes Schleifpapier geklebt um die Optik von Dachpappe wieder zu geben, ebenso oben auf die Rampe selbst.
Die Unterseite des Daches habe ich mit Aluminium (Spiegel) Klebeband ĂŒberzogen und zwei 10W Birnchen montiert, diese werden ĂŒber den Mast meiner Freileitungsverdrahtung im KasernengelĂ€nde mit Spannung versorgt, somit ist die Rampe fĂŒr Nachtfahrten bestens gerĂŒstet
Auf einer Seite habe ich noch Hohlkammerplatten montiert, diese werden ĂŒber C-Profil Schienen oben und unten gehalten.
Diese Rep-Rampe ist eine schöne und wirklich gut gelungene Bereicherung fĂŒr jede neuzeitliche Modellbau Strecke in 1:16 und lĂ€sst sich nĂ€tĂŒrlich ĂŒberall integrieren nicht nur im Kasernenbereich.
GruĂ
Markus