Hallo zusammen!
Nun ist es soweit, ich stelle meinen ersten Bericht ein (schwitz)...
Der Grundgedanke wurde auf der Intermodellbau 2015 gesponnen, so 'ne Bahnverladung auf dem HochgelÀnde wÀre was, nicht das wir unter die BÀhnlefahrer gehen wollen, aber der Gedanke hat uns nicht mehr losgelassen, zumal ein paar Ecken weiter auf der Messe die "begehrten" Objekte von einem Hersteller gezeigt wurden...
Dann ging die Planerei los, die SchienenstrĂ€nge sind LGB 22,5er, gröĂere gab es nicht, also nehmen, ein Paket in der Bucht versprach 20 StĂŒck zu einem guten Kurs, bestellt, geliefert, fĂŒr gut befunden.
Die Schwellen wurden aus Kieferleisten gesĂ€gt, mit Schablone gebohrt und anschlieĂend auf 1,5 Meter lange Tischlerplatten in passendem Abstand geleimt, so entstanden zunĂ€chst 4 Gleiskörper, einer wurde zwischenzeitlich mit grobem Steinmehl bestreut, als Verbinder wurde hier Montagekleber genommen, welcher gottlob nicht knĂŒppelhart wird, sondern etwas flexibel...und klebt wie S.. !
Dann kam der erste Waggon, MaĂe festgelegt, Poly besorgt und die Fischbauchseiten geschnitten, Stirnplatten und Puffer kamen aus Alu dazu, die Drehgestelle wurden bei einer Laserbude in Auftrag gegeben, sie entstanden aus 5mm Alu und wurden via Verzahnung zusammengesteckt und verklebt, die Achsen laufen in je 2 Kugellagern, die Laufrollen aus Alu wurden ebenfalls in Auftrag gegeben. Ich wollte zunĂ€chst ersteinmal einen Waggon fertig bauen, zumal zwischenzeitlich ein Packerl mit der Lok eintrudelte, diese wird eine Köf 3 (Danke schön Christian!).
Ein weiterer Bauabschnitt war die Kopframpe, diese entstand komplett aus Holz mit Schmirgel auf der FahrflÀche, diese wird dann an das erste Gleis angesteckt.
Die einzelnen Objekte sind noch nicht ganz fertig, einige Bildchen habe ich aber schon gemacht, die folgen jetzt:
GruĂ Thomas
|