Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 24.03.2025, 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 16:15 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo zusammen!

Sodele,..die Köf ist fertig, Licht mit Umschaltung zur Fahrtrichtung geht auch...
jetzt geht es am 2. Waggon weiter, wird ein Nachbau des ersten Waggons ohne Änderungen.

Dooortmund, wir koooommen :D

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 16:21 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Bilders...

Dateianhang:
20160118_155102.jpg
20160118_155102.jpg [ 182.04 KiB | 958-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160118_155049.jpg
20160118_155049.jpg [ 157.31 KiB | 958-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160118_155034.jpg
20160118_155034.jpg [ 194.11 KiB | 958-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160116_103641.jpg
20160116_103641.jpg [ 137.49 KiB | 958-mal betrachtet ]

Dateianhang:
20160116_103632.jpg
20160116_103632.jpg [ 161.23 KiB | 958-mal betrachtet ]



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 21:17 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2011, 20:47
BeitrÀge: 63
Offline
Hallo Thomas, die schaut wirklich klasse aus.

Gruß Matze :D

_________________
Im ĂŒbrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 25.01.2016, 09:47 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

jawoll, super....nu schaut die doch mal richtig lecker aus.
Und Zugtest hat sie auch bestanden.
Wobei ich mich immer frage....wenn man mal das Gewicht zum stehen bringen will........was passiert dann?
Langsam abbremsen is wie beschleunigen, wenn mal schneller stehen soll, nun ich bin gespannt.
Im Zweifelsfall nicht "Rasen" :mrgreen:
Schönes StĂŒck, da bin ich gespannt wenn ich das alles mal live sehe.

Allerdings schade mit der Spurweite, wird definitiv Probleme machen wenn ich mit meinem Kram mal in die Pötte komme und fertig baue....... :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 26.01.2016, 05:45 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Moin Micha!

Kein Ding, pass doch Deine Spurweite meiner an falls Du noch nichts zusammengeschraubt hast, Herbert hat von mir eine Schwelle mit dem Bohrabstand bekommen..

Zum schnellen Abbremsen:
Ist wie beim Original, dauert etwas,...also vorspringen is nich :D ...wobei wenn Dein Leo davor fÀhrt fahre ich doch lieber langsam....der wiegt mehr 8) ..

Nein, angepasst fahren wie im Original und dann sieht das auch gut aus.

Habe den zweiten Waggon ja z.Z. im Bau, bin fast am ĂŒberlegen den 3. auch noch aufzulegen, die Teile dafĂŒr habe ich liegen und zeitlich könnte das auch gehen, mal schauen !

Schöne GrĂŒĂŸe,
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 29.01.2016, 12:43 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Thomas,

wie ist denn eure Spurweite genau gestaltet (Maß zwischen den Schienen).
Die Spur 3 hat normalerweise 89mm, rechnerisch kommt man bei Umrechnung der Normalspur von 1435mm dann auf 89,69mm.....
Das wÀre ja auch kein Problem, etwas Luft is im System immer. :mrgreen:
Ich hab bei mir alles auf 89mm berechnet und zum teil auch schon gefertigt, wenn ihr da nicht sooo weit abweicht geht das schon.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 30.01.2016, 15:45 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo Micha !

Habe eben mal die Spurweite zwischen den Profilen gemessen, es sind 90,3 mm,
ausgerechnet waren es Deine genannten 89,......., ich habe dann auf 90 mm aufgerundet da es ja am Markt eh nichts gab was man hÀtte verwenden können.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 08.02.2016, 11:18 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo zusammen!

Der zweite Waggon ist fertig geworden, nun kann die Messe kommen :D

Den dritten Waggon habe ich schon mal angefangen, es fehlen noch die Lager und die Polyleisten an den Seiten, die GesamtlÀnge liegt nun schon bei ca. 1,65 Meter.

Gruß Thomas

Dateianhang:
Bahnverladung 005.JPG
Bahnverladung 005.JPG [ 168.24 KiB | 856-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Bahnverladung 002.JPG
Bahnverladung 002.JPG [ 196.27 KiB | 856-mal betrachtet ]



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 08.02.2016, 11:21 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Servus,

das ist schonmal beachtlich.
wen man sich das mal mit mind. 4 vorstellt......
Allerdings brĂ€uchte man dann auch mehr als nur ein paar Meter Schienen geradeaus, das schreit ja geradezu nach einer ordentlichen Fahrstrecke was allerdings auf den Messen, zumindest bei GelĂ€nde mit gemischten MaßstĂ€ben, nicht wirklich funktionieren dĂŒrfte. :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 08.02.2016, 16:01 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo Micha,

da sind sogar schon Gedanken im Raume, z.B. die Strecke mit Kurven auszubauen, das geht dann allerdings nur noch unten, dafĂŒr hĂ€tten wir allerdings auf der Hochebene Platz gewonnen, nur werden da die großen Brummer nicht mitspielen, was ja auch verstĂ€ndlich ist, die wollen ja auch Auslauf haben, und so viel Platz wie in Leipzig werden wir nicht bekommen...
Aber alles Step by Step :D

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 09.02.2016, 09:28 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3565
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Moin Thomas,

ja das wird wohl nur funktionieren wenn, wie schon 2014 angesprochen, die "Kleinen" ihren eigenen Platz auf dem GelÀnde haben.
Da aber die Messe, wohl aus KostengrĂŒnden, nicht mitspielt wird es sehr schwer fĂŒr uns und auch das Puplikum etwas brauchbares auf die Beine zu stellen.

Hab ĂŒbrigens wegen der Spurweite mal nachgeschaut, wir liegen da kaum auseinander.
Wenn ich mich jetzt noch recht erinnere ist die offizielle Spurweite nur wenige zentel Millimeter anders als das was ihr nun gemacht habt.
Sollte also in der Toleranz untergehen und funktionieren.

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 21.03.2016, 15:02 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 83
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo zusammen!

Nun ist bis auf den 3. Waggon eigentlich alles fertig....denkste, da fehlt doch was..

Richtig, da fehlt ein Prellbock, nicht das der Zug vor lauter Fahrfreude vom Gleis in die nÀchste Halle fÀhrt und sich eine neue Strecke sucht, geht ja nicht....

Desweiteren waren noch 2 SchienenstrĂ€nge "ĂŒber", mit diesen wurde kurzerhand noch eine BrĂŒcke gebaut, somit kann man nun die Hochebene trennen und mit ein oder zwei BrĂŒcken wieder verbinden, die GesamtlĂ€nge betrĂ€gt nunmehr 7,5 Meter.

Anbei die Bilder`s

Schöne GrĂŒĂŸe, Thomas
Dateianhang:
2.jpg
2.jpg [ 238.58 KiB | 757-mal betrachtet ]

Dateianhang:
1.jpg
1.jpg [ 241.8 KiB | 757-mal betrachtet ]

Dateianhang:
6.jpg
6.jpg [ 215.33 KiB | 757-mal betrachtet ]

Dateianhang:
5.jpg
5.jpg [ 206.85 KiB | 757-mal betrachtet ]

Dateianhang:
4.jpg
4.jpg [ 220.37 KiB | 757-mal betrachtet ]



Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 100 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik