Na, schon Stammleser? Hier kannst Du Dich kostenfrei registrieren, diese Leiste ausblenden und mitschreiben! Wir freuen uns auf Dich!


Aktuelle Zeit: 26.09.2023, 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde





Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  NĂ€chste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 13.12.2015, 18:55 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo Micha!

Eine Federung hat da natĂŒrlich Vorteile, bei der Lok ist es so das der Rahmen, weil aus Poly, das bei mir ausgleicht, heißt, er "verwindet" sich, wenn auch nur gering, optisch ist das nicht zu erkennen.
Der Waggon mit den Drehgestellen ist da schon steifer, minimal geht da was in der Fahrtrichtung, der Untergrund muß halt eben sein....
Ein wenig habe ich da auch schon nachgedacht, gerade bei der Lok, mĂŒsste da dann das Fahwerk ĂŒberarbeiten...
Ich hoffe halt das es so geht!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Tipp: Angemeldete Benutzer sehen keine Werbung!
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 22.12.2015, 16:42 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo Micha!

Habe eben beim lesen gesehen das da noch was fehlte, unsere Spur ist wenige mm breiter als die originale Spur3, kann ich messen ĂŒber die Profile aussen.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 22.12.2015, 17:05 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 14:22
BeitrÀge: 3504
Wohnort: Ebersbach/Sulpach
Offline
Hi Thomas,

ja das war eigentlich auch die wichtige Frage...... :roll:
Schade, warum macht ihr nicht genau passend fĂŒr Spur 3?
Dann kann man auch Gleise und Waggons von verschiedenen Modellbauern zusammen verwenden. :?

GrĂŒĂŸe
Michael

_________________
Das Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen KapazitÀt ihrer Produzenten. :D
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 23.12.2015, 22:58 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Das war ein oller Zufall, habe mir die Spur ausgerechnet ohne nachzuforschen ob es die gibt, nur von 1:1 runtergerechnet = ergab kommanochwas, also aufgerundet auf ein volles Maß,....sei's drum, ist jetzt so und wird nicht geĂ€ndert 8)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 01.01.2016, 03:11 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Thomas,
ĂŒberleg dir das nochmal gut. Jetzt brauchst du nuur ein paar wenige Teile Ă€ndern. SpĂ€ter ist dein Ärger grĂ¶ĂŸer wenn noch einer oder zwei ankommen mit Spur3-Bahnen. Man hört ja immer wieder, daß der Syms gebaut wird. Auch dein BB wird dazu beitragen, daß noch weitere Modeller den Waggon bei Chris "ordern" werden.
Soweit mal
Freu mich schon, den in DO zu sehen.

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 01.01.2016, 03:43 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Moin Herbert...und...

FROHES NEUES !!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nee...dann mĂŒsste ich nu die ganzen Gleise in der Breite Ă€ndern, sprich Lochabstand, neue Schwellen etc....sorry, aber das bleibt so !!

Da werde ich nix mehr Ă€ndern, hĂ€tte ich von vornherein auf dieses krumme Maß geachtet..habe ich nicht..
Und Àrgern werde ich mich nicht ;-)

Schöne GrĂŒĂŸe aus BS !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 13:33 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Hallo zusammen !

Nun sind die Festtage vorbei und es ging etwas weiter mit dem Projekt.

Mittlerweile hat die Köf ihre Farbe bekommen, Tamiya Deutsch Panzergrau und Mica Red und die letzten kleinen Bauteile sind an der FahrerhĂŒtte.

Im Moment bin ich noch bei der Elektrik, der Antrieb war ja schon verstrippt, aber es sollte noch eine Beleuchtung sein, diese besteht aus Weiß / Rot fĂŒr vorne und hinten und wird manuell von der FS ĂŒber einen Wechselschalter betĂ€tigt, die Frontbeleuchtung ist fertig, nun geht es noch hinten weiter, spĂ€ter kommt evtl. noch ein Innenausbau mit Fahrstand, erst kommt aber der 2. Waggon, Dortmund ruft schon leise :lol: !

Anbei noch ein paar Bilders....

Gruß Thomas


Zuletzt geÀndert von Thomasch am 14.01.2016, 13:48, insgesamt 2-mal geÀndert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 13:43 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Bilders

Dateianhang:
IMG_0674.JPG
IMG_0674.JPG [ 164.12 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0675.JPG
IMG_0675.JPG [ 171.21 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0676.JPG
IMG_0676.JPG [ 193.74 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0677.JPG
IMG_0677.JPG [ 163.3 KiB | 446-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_0679.JPG
IMG_0679.JPG [ 181.01 KiB | 446-mal betrachtet ]



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 13:44 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
Noch eines....


Dateianhang:
IMG_0678.JPG
IMG_0678.JPG [ 193.25 KiB | 446-mal betrachtet ]



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 13:46 
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter

Registriert: 20.08.2015, 15:38
BeitrÀge: 82
Wohnort: Braunschweig
Offline
ErwĂ€hnen wollte ich noch das die Köf am letzten WE ihre erste Fahrt mit Beladung auf dem Waggon hatte, 22kg (Sohnemann saß drauf) und kein Durchdrehen der RĂ€der !!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 15.01.2016, 00:30 
Freak
Freak
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2010, 22:26
BeitrÀge: 2054
Offline
Geilomat! Sehr schönes Fuhrwerk. Und tolle Bilders.
Da freu ich mich noch mehr auf DO 2016

_________________
Gruss
Herbert



___________________________________________________
Leo1A4 (TankControl V2); FlakPzIV >Möbelwagen< (ElMod); weitere Pz, die alle noch auf ihren Aufbau warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bahnverladung
BeitragVerfasst: 15.01.2016, 11:31 
Offline-Modellbauer
Offline-Modellbauer

Registriert: 04.05.2011, 14:33
BeitrÀge: 37
Wohnort: Hamburg
Offline
Moin Thomas

Einfach Klasse , gefÀllt mir sehr gut .

Gruß George

_________________
Nicht Scale aber nah am Original
Auch die Besten machen Fehler

Panzer Team Itzehoe


Nach oben
 Profil  
 
BeitrĂ€ge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten  [ 100 BeitrĂ€ge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  NĂ€chste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht Àndern.
Du darfst deine BeitrÀge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine DateianhÀnge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group

Impressum & Datenschutz - Hosted @ Henke Informatik